| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Frage bezüglich Arbeitsspeicher (1763 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 01. Aug. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen! Ich habe hier das Problem gehabt, dass Eplan wegen einer Speicherzugriffsverletzung abgestürzt ist. Bei meinem Anruf bei Eplan wurde mir mitgeteilt, dass Eplan pro Instanz (pro Programmstart) 2GB RAM belegen würde. Das kommt mir aber sehr "spanisch" vor ... Nun würde mich interessieren, ob ihr auch mal mit zwei Instanzen arbeitet um zu verhindern, dass ihr aus versehn im falschen Projekt arbeitet. Wie stabil läuft dann euer Eplan? Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Aug. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: ...Nun würde mich interessieren, ob ihr auch mal mit zwei Instanzen arbeitet um zu verhindern, dass ihr aus versehn im falschen Projekt arbeitet. Wie stabil läuft dann euer Eplan?
Nein ich arbeite im Normalfall nicht mit 2 Instanzen von P8... Zum stabil. Ich würde lügen wenn ich sage das Eplan sich nicht auch mal verabschiedet. Ist aber irgendwie im Bereich 2 Stellen hinter dem Komma. Kommt vor, selten zwar aber das passiert mir bei anderen Programme auch, Windows eben...  ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt (m/w/d) Schwerpunkt Industriebau | Als Planungsbüro mit Sitz in Osnabrück und Herten bieten wir unseren Kunden effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte im gewerblichen und industriellen Sektor. Wir begleiten sie partnerschaftlich von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung ? stets mit einem Blick über den Tellerrand hinaus. Zur Erweiterung unseres Teams sind wir auf der Suche nach Architekten (m/w/d), idealerweise mit dem Schwerpunkt Industriebau.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 01. Aug. 2008 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hi, habe öfters mal P8 in mehreren Fenstern auf - auch bei meinem aktuellen 4800 Seiten-Projekt - um von a nach b verweisen zu können - geht schneller finde ich. Bisher diesbezüglich keine Probleme gehabt - außer wie schon von Bernd erwähnt die normalen Hänger und Abstürze - die bei einem solch komplexen System normal sind - leider... Hab zwar 4 Gbyte - aber dank XP 32 Bit... nur 3,25 Gbyte verfügbar... Sollte also gehen! Schönes Wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |