| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Reorganisation stürzt ab (3314 mal gelesen)
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, versuche mein "Lebenswerk" (4893 Seiten) zu reorganisieren. Leider funktioniert dies nicht unter V1.9.5. E-Plan quittiert es während dem Erstellen der Suchdatenbank mit einem Multiuserkonflikt (Schreibend) - obwohl das Projekt nur Lokal vorhanden und nur Lokal mit "Exklusivrechten" bearbeitet wird. Kurz darauf folgt dann noch ein Microsoft Visual C++ Runtime Error und ab mit dem Fehlerbericht an Microsoft. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Jemand einen Tip außer zu EPlan zu schicken, was dann eh erst nächste Woche nach Rücksprache möglich ist? [Diese Nachricht wurde von Bjoern B. am 30. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Hallo, schalte mal in den Einstellungen die Option Navigatoren aktualisieren aus. (und mache alle Navis zu) Ich habe das Problem auch, mit div. Fehlermeldungen. Wenn ich o.g. mache, geht es (meistens). Hast Du evtl. ein Programm laufen, das im Hintergrund Deine Daten spiegelt? - Das kann dann auch Probleme machen. Habe das Problem an Eplan gemeldet. Die wollen mein Projekt. (Da das bei allen passiert, habe ich mich noch nicht entschliessen können, welches ich schicke...) Gruß Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Werde ich Ausprobieren sobald er mit dem Umsortieren der Strukturkennzeichen fertig ist - also morgen  (Gerade mal 4 Balken bei 54 Minuten Strichleistung der CPU  74.000.000.000 E/A Bytes Lesend...) Vielleicht sollte EPlan unser P8 zusätzlich als Burn-In-Test vermarkten  [Diese Nachricht wurde von Bjoern B. am 30. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Bernd: Der Rechner ist letztes Jahr neu aufgesetzt worden - und Installieren kann ich hier nichts Ist ein reiner EPlan-CAE-Rechner der auch nur ausgewählte Updates bekommt und täglich 2 mal gebackuped wird - falls doch mal was schiefgehen sollte. Andere Anwendungen laufen über nen Citrix Client oder eben Installationslos vom Stick  Schönen tag noch - ich hau wie gesagt nu mal ab in die Sonne  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |