Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Noch ein Problem - gestrichelte Linie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Noch ein Problem - gestrichelte Linie (9353 mal gelesen)
Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 29. Jul. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


gestrichelte_Linie.jpg

 
Nun habe ich noch ein Problem. Ich füge mal ein Bild mit ein. Es geht um die Anbindung links mit der PE-Klemme, rechts geht es weiter mit Spannungsversorgung 0V bzw. 24V.0-.

Wenn ich an dem Knotenpunkt ein T-Stück einbinde, zeichnet Eplan mir die 0V-Verbindung gestrichelt, das soll aber nicht so sein. Auch, wenn ich die PE-Klemme zur "normalen Klemme" degradiere...egal, was ich mache, die Linie wird gestrichelt. Im Augenblick benutze ich für diese Situation einen Potentialanschluß, damit klappt es. Aber ein T-Stück wäre schöner.

Gleiches Problem habe ich auch bei einer PEN-Schiene. Hat jemand eine Lösung dafür? 

LG Marina 

------------------
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 29. Jul. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marina 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast sicherlich irgendwo (was mit Deinen Sachen in Verbindung steht) dieses Format der Verbindung (also gestrichelt, blau oder so was  ) definiert. Deshalb wird spätestens nach dem aktualisieren der Verbindungen dieses Format gewählt bzw. zur Anzeige gebracht...

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 29. Jul. 2008 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,
hmm, ich habe nur ganz am Anfang an der PE-Schiene eine Verbindungsdefinition gesetzt und die PE-Verbindungen werden auch alle gestrichelt gezeichnet.

Aber in dieser gezeigten Situation fängt es erst an....vorher ist ja nüscht. Habe sogar die PE-Klemme (unten links auf dem jpg)als normale Klemme definiert und bin alle nachfolgenden Klemmen, Anschlüsse usw. durchgegangen. Was soll ich sagen...nichts deutet auf PE bzw. eine Verbindungsdefinition hin. Die nachfolgenden Klemmen sind als N definiert genau wie die Anschlüsse an nachfolgenden Geräten.

Das Komische ist, irgendwann war es ja schon mal richtig, habe auch einen Ausdruck vor  mir liegen, wo es OK ist. Ich habe heute die Pläne als Revision bekommen und dabei das mit den gestrichelten Linien festgestellt.

Ach...egal, ich lass es jetzt so mit der Verbindung wie es ist, die Linie ist durchgezogen und das ist erst einmal das Wichtige.

In einer ruhigen Minute werde ich die ganze Sache noch einmal Stück für Stück durchgehen, vielleicht kommt dann ja die Erleuchtung 

Danke aber und...ich wünsche Dir ein kühles und schattiges Plätzchen (bei uns ist es tierisch heiß)

LG Marina

------------------
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 29. Jul. 2008 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marina 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marina

Deine Verbindungsdefinition für das kurze Stück ist wahrscheinlich an Deinem Potentialanschluss "PE" unterhalb der -XPE Klemme hinterlegt. Wenn Du z.B. den Potentialanschluss wegschiebst und einen neuen Verbindungslauf machst, was passiert dann?

Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 29. Jul. 2008 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christof,
kann ich leider im Moment nicht prüfen. Ich habe ein viiiiieelll größeres Problem...mein Rechner hat sich während der Projektbearbeitung verabschiedet (Bild ist eingefroren). Nach dem Booten und Aufrufen des Projektes wurde noch kurz ein Datenbankfehler gemeldet und danach ging nichts mehr. Ich komme in kein Projekt mehr rein. Kann meine Projekte zwar aufrufen, aber es sieht aus, als wenn es keine Seiten mehr gibt.

Habe schon bei Eplan angerufen und warte nun auf einen Rückruf 

------------------
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 30. Jul. 2008 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Christof,
puh....ich hatte Glück im Unglück. Es war nur ein Projekt durch den Rechnerabsturz zerstört (ca.50 Seiten). Ich konnte eine Sicherung von vor einer Woche laden, mußte nur die ganzen Revisionen von gestern neu machen. Hab ich heute früh schon erledigt 

Der Eplan-men  konnte mir nicht weiterhelfen, er hat gesagt, die zerstörte Datei lässt sich wahrscheinlich nicht wiederherstellen. Das sind tolle Aussichten...kann ja jederzeit wieder passieren 

Naja..habe heute früh mal Deinen Rat befolgt und die Verbindungsdefinition entfernt. Dann werden die Linien durchgezogen. Aber ich habe es jetzt auch mit VD hingekriegt...frag mich nur nicht, wie und warum. Plötzlich war es richtig.

Aber trotzdem...vielen Dank für Deinen Tipp 

Bis dahin
LG Marina 

------------------
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 30. Jul. 2008 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marina 10 Unities + Antwort hilfreich

Hm mit dem Absturz hört sich ja echt übel an - hab eigentlich gedacht das die P8-Datenbankstruktur in der Hinsicht sicherer ist. Aber anscheinend ja nicht. Das ist übelst - hier wird zwar täglich automatisiert ein Backup gefahren, aber sowas muß ja echt nicht sein 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 30. Jul. 2008 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Bjoern,
ja...das war wirklich allerübelst  Sowas habe ich noch nie gehabt, das nach einem Rechnerabsturz das ganze Projekt kaputt ist. Gibt mir ein gewisses Gefühl der Unsicherheit und ich werde jetzt vor jeder Bearbeitung das Projekt zusätzlich sichern. Das Ganze hat mich um einen Tag zurückgeworfen 

Der Eplan-Support hat zwar gesagt, es könnte an meiner "alten" Version (1.8.5) liegen, aber wenn es so wäre, fände ich es genauso schlimm. Ansonsten war er auch ziemlich ratlos. Ich sollte eine Sicherung machen und ihm zuschicken, doch selbst eine Sicherung ging nicht mehr. Da kam immer dieser Datenbankfehler.

Sowas darf einfach nicht passieren. Na, werde wohl dann bald mal ein Update machen, bisher war noch keine Zeit dafür und dann hoffe ich, dass so etwas nicht noch einmal passiert 

LG Marina

------------------
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Jul. 2008 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marina 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Projekt_im_Explorer_sichern.jpg

 
Moin... 

ja das wäre schlecht. Aber wie ich in einem anderen Thread hier geschrieben habe habe ich selbst solche Sachen wie Strom weg etc. mal ausprobiert um zu sehen was Eplan und das momentan bearbeitete Projekt dazu sagt. Und immer konnte ich das Projekt normal weiter bearbeiten...

@Datensicherung
Du kannst das Projekt auch im Windowsexplorer unabhängig von Eplan sichern, also dort kopieren, packen und dann nach Eplan schicken. Dazu die einzelne Datei [Projektname].elk die im Verzeichnis liegt. Du solltest das unbedingt tun.

Grüße
Bernd

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 30. Jul. 2008 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Bernd,
ja..das habe ich auch versucht. Doch leider war die zip-Datei zu groß für den Eplan-Support (ca. 10 MB). Die Mail kam mit Fehlermeldung zurück.

Heute bin ich nicht mehr im Büro, aber morgen werde ich noch einmal den Support anrufen..die defekte Datei habe ich noch nicht gelöscht, vielleicht krieg ich sie ja doch noch irgendwie nach Eplan...und wenn per Post.

LG Marina   

------------------
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Jul. 2008 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marina 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...aber morgen werde ich noch einmal den Support anrufen..die defekte Datei habe ich noch nicht gelöscht, vielleicht krieg ich sie ja doch noch irgendwie nach Eplan...
Das denke ich... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 30. Jul. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marina 10 Unities + Antwort hilfreich

ein tip wegen der datengröße;

verwende einen kostenlosen gmx zugang und stell dort (über das mediacenter) die datei zur verfügung. wenn du diese freigibst kann eplan mittels link deine daten downloaden...

funktioniert echt einwandfrei.


lg

juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Praktikant (m/w/d) Team Engineering - Projektmanagement

Wir sind Dr. Oetker. Seit mehr als 130 Jahren gehen wir neue Wege. Mit unserem Kerngeschäft Pizza, Kuchen und Desserts sowie digitalen Plattformen und Services.?Gemeinsam mit dir schaffen wir den "Taste of Home" für Millionen von Menschen weltweit.

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Dann nutze deine Chance.


  • Dich erwartet ein spannendes Praktikum im Team Engineering ab Oktober für 6 Monate....
Anzeige ansehenNahrungsmittelherstellung, -verarbeitung
Marina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marina an!   Senden Sie eine Private Message an Marina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marina

Beiträge: 539
Registriert: 16.10.2003

Eplan5.50 SC1
Eplan5.70 SC1
EplanP8.1.9 SP1 HF1
EplanP8.2.4
EplanP8.2.6

erstellt am: 07. Aug. 2008 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin 
ich wollte nur schnell mitteilen, dass mein defektes Projekt vom Eplan-Support repariert wurde. Ich konnte mich dort einloggen und das Projekt darüber senden.

Kurze Zeit später hatte ich es schon zurück. Durch meinen Rechnerabsturz hatte sich irgendwo eine "0" eingeschlichen, die da nicht hingehörte. So ganz genau weiß ich nicht, wie das passiert ist, aber auf jeden Fall hat mir der Eplan-Support schnell geholfen und alles wieder heile gemacht 

LG Marina 

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist....Henry Ford 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz