| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Prüflauf Voreinstellungen (7398 mal gelesen)
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 14. Jul. 2008 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, liebe Freunde! Zu Beginn dieser Woche habe ich mal eine organisatorische Frage: Wie realisiere ich einen "Prüflauf"? Also wenn ich unter Projektdaten - Meldungen - Prüflauf ausführen klicke, dann bekomme ich eine Registerkarte mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Voreingestellt ist dort Offline, weitere Möglichkeiten zur Auswahl sind hier: Abbruchstellen, BMK, Eplan5, Fluid, Klemmen und Steckerkontakte, Setzt Standardwerte . Was bedeutet das denn alles? Kann ich Offline als "Rundum-Sorglos-Lösung" nutzen? Ich möchte eigentlich nur ne Prüfung durchführen, in der ich checke, ob ich Klemmen und SPS-Pins doppelt verwendet habe... Bin halt jetzt soweit, daß ich das mit der Darstellung in P8 einigermaßen hinbekomme. Möchte jetzt auch anfangen, die Tools zu benutzen. Könnt ihr mich die ersten Schritte dahingehend mal an die Hand nehmen? Vielen Dank, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jul. 2008 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Betrachte den Dialog als eine übersicht von Checklisten. Die Einstellungen bilden eine Checkliste mit dem Namen, der unter "Schema" angezeigt ist. Wenn keine 100%ig passende Liste vorhanden ist, kannst Du für Dich selbst eine neue anlegen und die Einstellungen vornehmen - wie von Bernd bereits erwähnt. Dazu ist natürlich schon mal nicht unwichtig zu wissen, was die einzelne Meldungen überhaupt bedeuten und wie sie entstehen. Für jede Meldung gibt es eine kurze Erklärung in der Online-Hilfe von P8, woher sie kommen können und wie sie zu beseitigen sind. Es ist halt etwas Mühsam am Anfang all die Meldungen zu deuten. Die Meldungsklasse ist aber schon eine gute Orientierungshilfe. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Freunde, erstmal vielen Dank! Mein Prüflauf wird sich jetzt aber noch einmal ein paar Tage verschieben. Habe ein paar andere Sachen zu tun gehabt. Tagesgeschäft halt... Und dann beginnt für mich schon jetzt ein langes Wochenende, mache einen Kurztrip nach Italien... Dienstag bin ich wieder im Lande... Bis denne, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Hi, hab eben mal die V1.9 installiert - und wollte gerade einen abbruchstellenprüflauf starten - bei meinem Lieblingsprojekt  Leider bricht dieser nach 500 Fehlermeldungen ab - wo stell ich das aus? Such mich hier noch zum dollen  Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|