Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Symboldatei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
22. buildingSMART-Anwendertag, eine Veranstaltung am 08.05.2025
Autor Thema:  Symboldatei (977 mal gelesen)
ranku
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ranku an!   Senden Sie eine Private Message an ranku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ranku

Beiträge: 170
Registriert: 24.02.2008

Select 2.9

erstellt am: 13. Jul. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ein Kunde arbeitet noch mit 5.7. Er will daß ich seine Symboldatei DIC WUP welche mit Symoblen von Ihm erweitert wurde verwende. Funktioniert daß in P8 ? Was ist dann mit meinen bereits erstellen Fenster- bzw. Seitenmakros in P8 ? Muss ich alle Symbole in meinen Makro gegen diese austauschen ? Ist es überhaupt sinnvoll mit dieser Symobldatei zu arbeiten ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 13. Jul. 2008 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ranku 10 Unities + Antwort hilfreich

Prinzipiell geht das schon, frage ich mich aber auch, ob es wirklich Sinn macht. Dein Kunde hat schon mal den Fehler gemacht und eine Standard-Symboldatei von EPLAN selbst erweitert. Das bezeugt eigentlich - für mich jedenfalls -, dass er sich mit EPLAN nicht wirlich auskennt. Sowas macht man einfach nicht!  Normalerweise werden eigene Symbole in eigenen Dateien erstellt. Wie auch immer, jetzt will er in P8 sicherlich seine zusätzliche Symbole weiterhin haben. Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden. In der aktuellen Symbolbibliothek von P8 sind allerdings viel mehr Symbole und vor allem sind diese in allen Winkelvarianten vorhanden. Ausserdem können Exoten immer mit Gerätekasten und freie Grafik gelöst werden.

Ich schlage vor, du übernimmst zunächst nur die Symboldatei in P8. Bei der Übernahme wirst du in einem Dialog die Ergebnisse anschauen können. Die Symbole von deinem Kunden werden sehr wahrscheinlich mit gelben Warndreiecken versehen, weil P8 für diese keine passende Funktionsdefinition finden kann. Anhand der Grafik dieser Symbole könnte man vielleicht zum Schluss kommen, dass sie ihre Equivalenten in der P8 Bibliothek schon haben, was eine zwingende Übernahme der Datei in Frage stellen kann. Der Kunden könnte eventuell damit überzeugt werden.

Ist es nicht der Fall oder die Symbole sind wirklich unterschiedlich, muss man in den saueren Apfel beißen und die fehlenden Funktiondefinitionen selbst nachziehen. Den damit verbundenen Aufwand würde ich aber dem Kunden vor der Nase halten. 

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz