| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Datumsänderungen im Projekt Deckblatt bzw. Revisionsanzeige (6403 mal gelesen)
|
dundy Mitglied stattl. gep. Elektrotechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 07.07.2008
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hab mein Projekt mit Deckblatt letztes Jahr entworfen, und länger nichts daran gemacht. Ich hab jetz wieder daran gearbeitet und will den Plan abgeben. Wie kann ich das Projekterstelldatum auf aktuellen Stand bringen, ich hab schon alles durchgeklickt und brings nicht hin Da wir grad beim Thema sind, wie funktioniert des eigentlich mit der Revisionsanzeige so genau????Danke Gruß Dundy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dundy
Hallo Dundy, ich arbeite im Formular mit dem Parameter "Änderungsdatum (manuell)", das kannst du dann in den Seiteneigenschaften eintragen und dort dann jedes beliebige Datum eingeben. Die Revisionsanzeige mache ich bisher auch noch von Hand. Und zwar habe ich da in den Projekteigenschaften den Parameter "Revisionen[1]" hinterlegt und im Normalblatt eingefügt. Nun kann ich in den Projekteigenschaften die Revisionsnummer eintragen. Oder zu erzeugst Revisionen, die du dann auch abschließen kannst, unter Dienstprogramme -> Revisionsverwaltung. Ich habe das selbst auch noch nicht probiert. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dundy Mitglied stattl. gep. Elektrotechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 07.07.2008
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard, prinzipiell funktioniert das schon, aber ich hab das Änderungsdatum schon bei "zuletzt bearbeitet" angegeben und das macht er bei mir nur automatisch . Ich finde Änderungsdatum(manuell) nicht in meiner Eigenschaftsauswahl. Irgendwie muss man diese Seiteneigenschaften doch auch benennen können, oder? Zur Not muss ich halt ein neues Projekt anlegen und alles kopieren! Man hat ja sonst nix zu tun Danke Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dundy
Zitat: ...Wie kann ich das Projekterstelldatum auf aktuellen Stand bringen...
Von welcher Eigenschaft redest Du genau? Kannst Du bitte mal die Eigenschaftsnummer dazu posten? Danke...  Grundsätzlich ergibt das Sinn das solche Werte nicht geändert werden können. Immerhin ist es der Zeitstempel wann das Projekt erstellt wurde. Wenn Du es jetzt änderst solltest Du auch die Projekteigenschaft Änderungsdatum <10023> nehmen (denn eine Änderung hat ja nun nichts mit dem erstellen zu tun) und nicht das Erstellungsdatum des Projektes manipulieren...  ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dundy Mitglied stattl. gep. Elektrotechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 07.07.2008
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Problem liegt darin, dass es um ein Projekt von 2007 geht, welches nun neu aufgegriffen wurde. Ich wollte das Projekterstelldatum auf Feb. 08 datieren. Mir ist klar das es sich hierbei um Manipulation handelt aber in der freien Marktwirtschaft ist das oftmals nötig Die Grundeinstellung ist ansonsten so in Ordnung und auch gewünscht, nur würde ich gerne in der Lage sein, wenn es nötig ist, für spezielle Projekte eine Änderung bei Projekterstelldatum manuell auf meinetwegen 3.2.08 vornehmen zu können. Oder soll ich hier die Eigenschaft raus nehmen und das Wunschdatum als Text einfügen.Kann auch sein dass ich das alles zu kompliziert sehe! Aller Anfang ist schwer! Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Jul. 2008 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dundy
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 13. Jul. 2008 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dundy
Hallo ! Ich weiß zwar nicht genau, ab welcher Version das Folgende schon ging, aber mit der 1.9.5 gehts definitiv: Mach einfach eine Kopie des Projektes und beachte die rote Markierung im Screenshot. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 06:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dundy
Guten Morgen ! Etwas ist mir noch eingefallen: Man könnte auch die Projekteigenschaft "Projektanfang" nutzen, und diese im Normblatt zur Anzeige bringen. Diese Eigenschaft kann jederzeit verändert werden. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
dundy Mitglied stattl. gep. Elektrotechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 07.07.2008
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|