Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Farbiges Drucken von Graphic Symbolen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farbiges Drucken von Graphic Symbolen (1547 mal gelesen)
dundy
Mitglied
stattl. gep. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von dundy an!   Senden Sie eine Private Message an dundy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dundy

Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2008

erstellt am: 07. Jul. 2008 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

als Neueinsteiger mit Eplan P8 hab ich hier und da kleine Anlaufprobleme. Kann mir jemand sagen warum mein Laserdrucker nur einen schwarzen Kasten, statt einer Erdungsklemme,welche im farbigen Plan als Graphics Symbol recht schön aussieht, druckt???Das Symbol ist nicht markiert! Warscheinlich ist es wieder mal denkbar einfach, bloß ich komm nicht drauf! Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 07. Jul. 2008 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dundy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dundy

und willkommen hier.

Hast du mal unter Optionen -> Layermanagement oder
Optionen -> Einstellungen -> Arbeitsplatz -> Drucken
Drucken in Schwarz Weiss nachgeschaut??

Gruß Matthes

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbabilon
Mitglied
Improvisator und Plänchenmaler


Sehen Sie sich das Profil von mbabilon an!   Senden Sie eine Private Message an mbabilon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbabilon

Beiträge: 428
Registriert: 11.10.2005

Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!)
Eplan P8 - am liebsten 2.9!

erstellt am: 07. Jul. 2008 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dundy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das scheint so zu sein. Hatte das Problem mal an den Support gemeldet, man hat mir jedoch versucht klar zu machen, dass es sich hierbei nicht um einen Bug, sondern ein Feature handelt.

Weiteres im Eplan-Forum unter Probleme mit dem Klemmenanschlussplan

Gruß Markus

------------------
Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:
Das haben wir schon immer so gemacht,
das haben wir noch nie so gemacht,
da könnte ja jeder kommen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vermessungsingenieur:in / Bauingenieur:in als Planer:in für Verkehrsanlagen (d/m/w)

Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
dundy
Mitglied
stattl. gep. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von dundy an!   Senden Sie eine Private Message an dundy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dundy

Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2008

erstellt am: 08. Jul. 2008 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Matthes,

das wars! Hab den Haken bei schwarz-weiß raus und jetz werden die Klemmen schön farbig. Aber warum war dann davor das Firmenlogo auch farbig? Ist auch egal Hauptsache ich weis jetz wies geht. Besten Dank dafür!!!Wünsch noch nen schönen arbeitsreichen Tag

Gruß Dundy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz