| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt sichern (2077 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 03. Jul. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Bei einem Projekt habe ich folgendes Problem: Wenn ich bei diesem eine Sicherung anlegen möchte, bekomme ich folgende Meldung: "Projekt soundso wurde nicht gesichert (Archiv hat Format einer Teilsicherung)". Kann mich aber nicht erinnern, dass ich irgendwas geändert habe, und weiß auch nicht, was eine Teilsicherung sein soll und wie ich das abstellen kann. Ich möchte einfach nur eine Sicherung von dem Projekt anlegen. Hat irgendjemand eine Ahnung, was da geschehen ist und wie ich mein Projekt sichern kann? Bei anderen Projekten habe ich das bis jetzt noch nicht beobachtet. Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Jul. 2008 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Bernd, hast ja noch ziemlich lange gearbeitet gestern Ich habe dir mal ein Bildchen angehangen von jener Meldung. Sie kommt (gerade bei diesem einen Projekt) wenn ich Projekt -> Sichern -> Projekt... aufrufe, also eine ganz normale Sicherung anlegen will. Habe heute Morgen das Projekt mal reorganisiert (soll ja oft auch Wunder wirken), hat aber leider auch nichts gebracht. Ansonsten wenn dir nichts einfällt oder ich es nicht doch noch hinkriege, muss ich mal den Support damit beauftragen. Schöne Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen Bernhard, ich habe gestern abend noch das eine oder andere mal probiert zwecks dem sichern (war nicht arbeiten - war zu Hause ). Aber ich kann machen was ich möchte. Diese Meldung bekomme ich nicht. Ich denke, wenn sich keiner mehr dazu hier meldet, dann doch den Support mal anrufen und es "online" versuchen das Problem zu lösen... Wenn Du genaueres weißt, postest Du es hier dann? Danke...   Grüße Bernd ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen Bernhard, anhand der Fehlernummer auf dem Bild sollte es dem Support eigentlich möglich sein, das nach zu verfolgen. Ansonsten kenne ich das Problem nicht! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... ok, Bernd, mach ich. Ich weiß ja auch nicht, wie es zu dieser Meldung kommt. Ich war auch selbst ganz erstaunt, als die auftauchte, und ich das Projekt nicht mehr sichern konnte. Werde mich darum bemühen - danke. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen, hast Du mal probiert, ein Projekt zu sichern, dass keine Punkte im Namen hat. Obwohl bei Windows Punkte jetzt erlaubt sind, ist deren Verwendung an sich kritisch. Ich tippe, Eplan bzw. die benutzte ZIP-Routine fällt deswegen auf dien Nase. Probiere es doch mal ohne Punkte. Gruß Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Markus, Juju - so geht es. Ich habe die Punkte im Namen mit _ ersetzt, und jetzt kann ich es sichern! Dann ist das aber ganz neu in 1.9, dass dies nicht mehr funktioniert. Habe es auch gleich nochmal in der 1.8.6 probiert, mit Punkten, da ging es problemlos und hatte ja auch schon mit der alten Version an diesem Projekt gearbeitet und dort schon Sicherungen angelegt. Dies finde ich jetzt nicht so schön, denn dies ist eben der Projektname des Kunden. Aber trotzdem vielen Dank. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |