Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Querverweis Leuchddrucktaster/Trenner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Querverweis Leuchddrucktaster/Trenner (1996 mal gelesen)
gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 21. Jun. 2008 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute.
Ich bin dabei einen Schaltplan von ner Anlage auf P8 neu zu erstellen, da wir keine elektronische Grundlage davon haben. Nun hab ich 2. probleme. ich habe einen sicherungstrenner eingefügt und daneben seperat einen hilfskontakt schliesser, welcher auf ner neuen seite als kontakt für einen sps eingang reingezeichnet ist.
in summe habe ich 3 trenner, bei den anderen 2 hat p8 automatisch nen querverweis erzeugt und der kontakt ist mit dem symbol für den trenner "verschmolzen" beim 3.trenner ist er noch einzeln.

weiters habe ich 2 leuchtdrucktaster wo ich daneben ein lampensymbol gezeichnet habe (im eplan 5.7 habe ich das immer so gemacht und es wurde darunter ein QVW angezeigt). bei dem lampensymbol bekomme ich keinen querverweis erzeugt ? was mache ich falsch ?

bitte um hilfe. bei bedarf kann ich nen screenshot machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 21. Jun. 2008 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gika4motion 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hänge mal ein kleines Beispielmakro (Fenstermakro) hier an (Paarquerverweise erzeugen ohne Funktionsschablonen der Artikeldaten). Das sollte selbsterklärend sein.

Ansonsten bitte im Supportbereich nachschauen da gibt es extra ein kleines PDF zwecks Erläuterung der Querveriwesbildung und was möglich ist. Du findest den Link zum PDF auch hier (Pünktchen: Anzeige von Querverweisen)... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 22. Jun. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke bernd für die info.
gibt es die anleitung auch irgendwo ohne sich einloggen zu müssen ? mein chef weiss unsere kundennr. nicht und die zettel scheinen beim umzug ins neue büro irgendwo verschmissen worden zu sein..sonst muss ich mal bei eplan anrufen..wenn ich die donglenummer habe werden die mir schon helfen oder ?

übrigens kann ich dein fenstermakro nicht sehen ???

[Diese Nachricht wurde von gika4motion am 22. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 22. Jun. 2008 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gika4motion 10 Unities + Antwort hilfreich


QVW2.zip

 
Fenstermakro anbei. Vergessen...   

Zwecks der Anleitung. Rufe Montag mal bei Eplan an. Donglenummer sollte am Telefon (Support) ausreichen... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Leitung Entwicklung Material Handling (m/w/d)

Leitung Entwicklung Material Handling (m/w/d)

Innovation mit Hands-on-Mentalität. Prägen Sie technologische Exzellenz in einem mittelständischen Top-Unternehmen

Unser Mandant, die Expresso Deutschland GmbH, ist ein weltweit tätiger Hersteller von intelligenten Handhabungs- und Transportsystemen, die in verschiedensten Branchen zum Einsatz ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 22. Jun. 2008 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für das makro. mir ist jetzt einiges klarer. ich habe jetzt auch durchschaut wie man für einen QVW an nem taster z.b wenn dieser ne lampe hat, diesen abbucht.
wegen dem trenner das hat sich auch erledigt. hatte ich doch glatt beim hilfskontakt ein falsches BMK  

[Diese Nachricht wurde von gika4motion am 22. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz