| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symboltexte verschieben (2094 mal gelesen)
|
Toto1901 Mitglied Elektromechaniker
 
 Beiträge: 232 Registriert: 05.06.2003 EPLAN 5.70 SC1 (<- schon lange nix mehr damit zu tun gehabt) EPLAN P8 2.9 SP1 Update 5 Buildnr.14841
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich tu mich sehr schwer mit den Symboltexten verschieben... wenn ich auf das Symbol klicke bekomme ich nur das Menue Texte - verschobene eigenschaftstexte zurücksetzen ??? Ich würde sie gerne erstmal verschieben bevor ich das wieder rückgängig mache. STRG+B funktioniert (bes.dank an Bgischel Buchseite 128) aber für heut mach ich feierabend - schnautze voll vom selbststudium. bis morgenfrüh ------------------ symbadische Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto1901
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto1901
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto1901
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto1901
Zitat: Original erstellt von bgischel:
Dankeschön Zitat: Original erstellt von bgischel: [i]Ich müßte wirklich mal mit den anderen Startoptionen herumspielen... :D[/i]
Du würdest dich wundern, was da alles nicht geht ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Toto1901 Mitglied Elektromechaniker
 
 Beiträge: 232 Registriert: 05.06.2003 EPLAN 5.70 SC1 (<- schon lange nix mehr damit zu tun gehabt) EPLAN P8 2.9 SP1 Update 5 Buildnr.14841
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr zwei, danke ... bin unter die Experten gegangen, und siehe da, was erscheint  @Bernd ist/war nicht ausgegraut sondern schlichtweg nicht da. mal schauen wie lange ich heute selbststudium betreibe ------------------ symbadische Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |