| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nummerierung (2012 mal gelesen)
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin neu hier und auch im Umgang mit Eplan. Ich würde gern die Nummerierung so einstellen das mein BMK wie folgt ausschaut : <seite> <Kennbuchstabe> <Zähler> also z.B -5K17 Leider habe ich folgendes Problem, ich möchte nicht das der Zähler auf einer neuen Seite wieder mit der Nummer 1 beginnt sondern einfach weiterzählt. Wer kann mir helfen ? ------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Erstemal ein herzliches Hallo hier im Forum!! Gib bei der Nummerierung der BMK das Format "Seite, Kennbuchstabe, Zähler" an, dann sollte es klappen. Kannst das z.B. in den Einstellungen (Optionen/Einstellungen) (siehe Bild) einstellen. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me [Diese Nachricht wurde von Coffy am 04. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja das habe ich ja auch dort eingestellt ! aber leider fängt der Zähler bei jeder neuen Seite wieder bei 1 an zu zählen. Also ich setze auf der Seite1, drei Schalter die macht er brav von -1S1 bis -1S3. jetzt wechsle ich auf Seite 2 und er soll mir -2S4 vorschalgen, macht er aber nicht sondern Schlägt mir immer -2S1 vor. Was kann ich machen, das sich der Zähler nicht immer wieder zurücksetzt ? ------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Hi, ich glaube, dass geht nicht in der Online-Nummerierung (d.h. beim Setzen der Bauteile). Ignoriere das mal und nummeriere die BMK nach dem Setzen der Bauteile. (Offline) Dann kannst Du (bzw. vorher) das Schema "Seite Kennbuchstabe Zähler (projektweise)" auswähjlen und es sollte tun. Gruß markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
|
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ist die Version 1.8.5 eine weitere Frage zu diesem Thema wäre : Wenn ich die Seitennummern verschiebe also zum Beispiel Seiten dazwischen schieben muss, ändert dann eplan automatisch das BMK ? Diese Seitenziffer vor dem Kennbuchstaben macht nur ärger, am liebsten würde ich sie weglassen, aber es ist nun mal sehr praktisch wenn man am Schaltschrank steht und anhand der Beschriftung sofort die Seiteim Plan weiss.
------------------ Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
1. Markus hat recht, so wie Du das möchtest geht das nur mit der offline-Nummerierung. Dann zu deiner Frage: habe das mal hier ausprobiert. Bei mir passiert folgendes: Habe zwei Seiten (Nr. 10 und 11). Dort habe ich je 3 Schützspulen plaziert. Diese heissen dann: -10K1 -10K2 -10K3 -11K1 -11K2...(usw) Nun füge ich eine Seite 10.1 ein, und auf dieser ebenfalls 3 Schützspulen. Diese heissen: -10K4 -10K5...(usw. / alles mit online Nummerierung bisher) Jetzt Nummeriere ich die seiten durch... 10 bleibt 10, 10.1 wird 11 und 11 wird 12. Die BMK-Bezeichnungen der Schützspulen bleiben erhalten. Dann starte ich eine BMK-nummerierung und er macht aus den BMKs folgendes: BMK alt --> BMK neu 10K1 10K1 10K2 10K2 10K3 10K3 10K4 11K4 10K5 11K5 10K6 11K6 11K1 12K7 11K2 12K8..(usw) Denke, daran wird klar, wie eplan das macht... LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me
[Diese Nachricht wurde von Coffy am 04. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blunsen Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.06.2008 eplan P8 Version 2.4
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Das ist recht einfach: Öffne den Betriebsmittelnavigator. Dann markiere die BMK, die Du nummerieren willst. Im Kontextmenü (rechte Maustaste) solltest Du dann (vorausgesetzt, die Maus ist im Betriebsmittelnavi, bevorzugt auf einem der umzubenennenden BM'S) wählst Du nummerieren. Den Rest wie oben beschrieben. Wenn Du noch Probleme hast, frag ruhig weiter  LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Menü "Projektdaten"-"Betriebsmittel"-"Nummerieren" bzw. im BMK-Navigator "BMK nummerieren" Dann kommen div. Auswahlmöglichkeiten, welche BMK nummeriert werden sollen, und ob Du das ergebnis sehen willst, bevo er endgültig rangeschd... Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner (m/w/d) für Sprinkleranlagen / Feuerlöschanlagen | GOLDBECK?realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer?Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch ?building?excellence? steht dabei für Spitzenleistungen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 02:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blunsen
Zitat: Original erstellt von Blunsen: Diese Seitenziffer vor dem Kennbuchstaben macht nur ärger, am liebsten würde ich sie weglassen, aber es ist nun mal sehr praktisch wenn man am Schaltschrank steht und anhand der Beschriftung sofort die Seite im Plan weiss.
Tja, das ist einer der Nachteile der historisch bedingten seitenbezogenen Nummerierung. Als Alternative könnte man auch eine Betriebsmittelliste als Auswertung erzeugen (sortiert nach BMK) in der die Platzierung angezeigt wird. (Wird das PDF benutzt kann man z.B. auch direkt hinspringen) Hat natürlich die Einschränkung, daß ich nicht "sofort" weiß auf welche Seite ich blättern muss, aber i.d.R. sind die Aufwände bei der Planung (gerade wenn Seiten dazwischen geschoben werden) erheblich höher, als im Fall der Fälle vor Ort im Plan zuerst auf der Betriebsmittelliste nachzusehen. Für mich eines der K.O.Kriterien der seitenbezogenen Nummerierung: Mach mal nen Umbau von Anlagen und verschiebe bestehende Seiten (Unterseiten z.B. vom Endkunden nicht zugelassen). Wer reißt schon gerne alle Schilder von den Teilen ab und erzeugt die neu LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |