Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  P8 1.8 vs 1.9

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  P8 1.8 vs 1.9 (1402 mal gelesen)
Schlimpie
Mitglied
Dipl.Ing.E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Schlimpie an!   Senden Sie eine Private Message an Schlimpie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schlimpie

Beiträge: 233
Registriert: 03.12.2007

Eplan Electric P8
Professional
Version 1.8.5.2413
Version 1.9.5.3231
Version 2.1
Version 2.2
Version 2.4
Version 2.7 HF6

erstellt am: 03. Jun. 2008 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Eplanisten,

habe grad stolz die 1.9.5.3231 installiert.
Danach fiel mir auf, daß die alte 1.8.5 immer noch installiert bleibt. Da tun sich Fragen auf:

1.: Warum bleibt die 1.8.5 erhalten?

2.: Soll man offene Projekte ins 1.9.5 "rüberschubsen", oder lieber im 1.8.5 fertigmachen?

3.: Sind die Versionen abwärtskompatibel? Kann ich also 1.9er Projekte mit 1.8 öffnen? Quasi, um sie zu betrachten, denn daß mir die 1.9er Funktionen nicht im 1.8 zur verfügung stehen, ist ja klar...


Das interessiert mich alles brennend, denn ich möchte mir meine Projekte nicht "zerwurschteln".

Freue mich auf Antwort,
Jensi

------------------
I got Rock n Roll, it satisfies my soul...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chrisz1984
Mitglied
Werkstudent

Sehen Sie sich das Profil von Chrisz1984 an!   Senden Sie eine Private Message an Chrisz1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrisz1984

Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2008

erstellt am: 03. Jun. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. also die alten Versionen bleiben immer installiert, wir sind mittlerweile bei 1.9 und haben noch die Versionen bis zu 1.7.11 installiert.

2. wenn du sie mit 1.9.5 bearbeiten willst, musst du sie vorher in 1.8.5 schließen, sonst wird höchst wahrscheinlich ein Multiuser-Konflikt auftreten. Daher kannst du selbst entscheiden, womit du arbeiten möchtest.

3. so viel ich weiß sind die 1.7er zu 1.7er und 1.8er zu 1.8er abwärtskompatibel, aber nich von 1.8 zu 1.7 und ich denke dass das bei 1.9 zu 1.8 oder 1.7 genauso sein wird.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

Version
Gebaut: 6338

erstellt am: 03. Jun. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Verzeichnispfade sich nicht ändern, solltest du lediglich im Electrik P8 Verzeichnis den neuen Programmordner der 1.9 dazubekommen haben, und halt neue EPLAN Stammdaten sofern es Änderungen/Neuerungen gibt in den diversen Ordnern. Damit kannst du die bestehenden Projekte direkt in der neuen Release weiterbearbeiten.

Zur Abwärtskopatibilität siehe oben.

lg

WALTJENS

------------------
"Ptenzial": Eine noch nicht realisierte Möglichkeit im allgemeinen bzw. philosophischen Sinne.     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Coffy
Mitglied
Energieelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Coffy an!   Senden Sie eine Private Message an Coffy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Coffy

Beiträge: 327
Registriert: 22.01.2007

Eplan P8 V1.8.4
Eplan P8 V1.9.5
nur noch bis 30.06.2008

erstellt am: 03. Jun. 2008 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst mit 1.7/1.8 auch ein Projekt der 1.9 öffnen! Aber die Funktionen der neueren Version stehen Dir in den älteren nat. nicht zur Verfügung (wie Du bereits erwähntest!). Deswegen schliessen wir hier unsere laufenden Projekte erst in der noch alten version ab.
Wenn Du laufende Projekte mit einer neuen Version weiter(!) bearbeitest, dann solltest Du die Seiten, welche Du mit der älteren schon Bearbeitet hast in der neueren version noch ein mal Nachbearbeiten.
Mir ist z.B. in der 1.9 aufgefallen, dass man ein paar Bugs aus den älteren Versionen behoben hat. Z.B. wenn Du auf doppelte Anschlussbez. prüfst, so funktioniert das wieder in der 1.9, in der 1.8 wurde dies, obwohl für Prüfläufe aktiviert, nicht in der Meldungsverwaltung ausgegeben. (um mal eines von vielen Beispielen zu nennen)

Im Rest schliesse ich mich meinen Vorrednern bedingungslos an.

LG,
Coffy

------------------
Nothing's impossible....
...but me

[Diese Nachricht wurde von Coffy am 03. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schlimpie
Mitglied
Dipl.Ing.E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Schlimpie an!   Senden Sie eine Private Message an Schlimpie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schlimpie

Beiträge: 233
Registriert: 03.12.2007

Eplan Electric P8
Professional
Version 1.8.5.2413
Version 1.9.5.3231
Version 2.1
Version 2.2
Version 2.4
Version 2.7 HF6

erstellt am: 03. Jun. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey, das waren ja viele und aufschlußreiche Beiträge.
Hatte mir das alles schon so gedacht... 

Also werde ich mein jetziges Projekt in der 1.8 fertigmachen, und dann auf 1.9 umsatteln. Ist wahrscheinlich auch die sicherste Variante...

Danke nochmal,

Jensi

------------------
I got Rock n Roll, it satisfies my soul...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 04. Jun. 2008 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist die 1.9 endlich schneller wie die 1.8.5 - Habe hier unser Walzwerk zu einem Projekt zusammengefügt und selbst lokal auf ner 15000er SAS Platte mit nem XEON - exklusiv geöffnet - kriecht das nur so dahin.... Habe vor einer Stunde einen Prüflauf gestartet - und er läuft immer noch....

Also Perfomancetechnisch isses ziemlich lahm....


Jemand ne Idee?

(ca. 5000 Seiten)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 04. Jun. 2008 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Performanceprobleme liegen sehr oft an der Konfiguration von Windows, besonders, wenn der Rechner in einer Domäne integriert ist. Auch Virenscanner oder ein Firewall können sehr stark die Performance herunterdrücken. Wenn irgendein Programm Schuld haben soll, kann über einem sehr einfachen Tool herausgefunden werden, an welchem Prozess es liegt. Das Tool heisst Process Explorer. Es kann für jeden laufenden Prozess einen eigenen Graph für die CPU-Last aufzeichnen, daran ist sehr gut erkennbar welcher Prozess am meisten zu tun hat. Ein freeware Tool, das bei Microsoft herunterladbar ist, oder einfach googeln.

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 04. Jun. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Also für mich ist ein Projekt mit 5000 Seiten doch schon recht groß - denke mal wir haben hier nichts vergleichbares in unserem Werk, da es sich um eine komplettes Walzgerüst mit Rollgängen handelt - ohne Schopfschere usw.

Wie groß sind eure Projekte in der Regel (reine Schaltplanseiten)

Gruß

Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie Sind eure Erfahrungen mit in für mich großen Schaltplanprojekten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ich hier die Projekte generell lokal bearbeite und nur die Systemstammdaten auf dem Netz habe bin ich mit der Geschwindigkeit im allgemeinen zufrieden. Könnte natürlich immer schneller sein aber man ist ja nie wirklich zufrieden... Projekt mit 5000 Seiten habe ich nicht aber 2000-2500 gibt es schon... 

Man kann auch sagen das zwischen der 1.8 und der 1.9 doch ein deutlicher Performanceunterschied besteht. D.h., die 1.9 ist flotter...

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Innendienst für Frankreich - Vertriebsbüro Kehl

Mit mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von 1,659 Milliarden Euro sind wir als größter Hersteller von Einbauküchen der Marktführer in Deutschland und haben eine führende Stellung in Europa. Unsere Werke im ostwestfälischen Verl sowie unser Werk im saarländischen Saarlouis zählen europaweit zu den modernsten und leistungsfähigsten Produktionsstätten für Küchenmöbel....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Bjoern B.
Mitglied
CAE-Projektelektriker


Sehen Sie sich das Profil von Bjoern B. an!   Senden Sie eine Private Message an Bjoern B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjoern B.

Beiträge: 210
Registriert: 28.12.2007

HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz
32 Gbyte RAM
nVidia Quadro K2200
Win 10 Pro / 64Bit
2 x Samsung UH32H850
E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schlimpie 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann kann ich ja nur hoffen das mein zuständiger SysAdmin am Montag endlich mal Zeit hat  Darf ja nix selber mengen 
Also bei dem Projekt hier geht die Kiste total in die Knie.

Gruß

Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz