| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan: Einzeladern immer von links (1798 mal gelesen)
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wie kann ich den aufbau im klemmenplan umdrehen? also so, dass er mir nicht von links nach rechts die adern hinschreibt (grün, gelb, was weiss ich) sondern, dass er rechts beginnt, also bei der 1 u nich bei der 10!?!? ------------------ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt. (Wenn ich doch auch mal helfen könnte) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Die beiden Ausgabeseiten sind zu den externen und internen Zielen zugeordnet. Defaultmäßig werden externe Ziele auf der linken, interne auf der rechten Seite ausgegeben. Um diese zu tauschen gibt es zwei Möglichkeiten: - das Formular bearbeiten, in dem die Platzhalter untereinander ausgetauscht werden, - in allen betroffenen Klemmen die Symbolvariante "A" gegen "C" zu tauschen. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Frontend Softwareentwickler für unsere mobilen GIS Apps (Android & iOS & Web) (m/w/d) | Hallo! Wir sind Mensch und Maschine! Als Autodesk Platinum Partner und führendes Systemhaus in Europa vertreiben und entwickeln wir seit über 40 Jahren individuelle und innovative Softwarelösungen für CAD, CAM, BIM und PDM. Wir sind ein hochspezialisiertes Team von mehr als 1.000 Technik- und Kommunikations-Genies weltweit, die sich gemeinsam für unsere Technik begeistern und vorausdenken. Zusammen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Ooops! Wie peinlich! Zu schnell gelesen, prompt mißverstanden. Um die "Wachstumsrichtung" zu bestimmen, muss das Formular bearbeitet werden. Nach dem Öffnen des Formulars befinden sich in den Seiteneigenschaften der temporären Formularseite die Grundparameter des Fromulars, wie z.B. Ausrichtung, max. Anzahl der Einträge, Abstand der Zeilen, Abstand der Kabel, usw... Hiervon muss einer mit umgekertem Vorzeichen eingetragen werden. Es schadet natürlich nicht, wenn die Position für den ersten Eintrag auch angepasst wird. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |