| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan P8 Projekt als EPLAN 5.7 speichern? (4084 mal gelesen)
|
Wondermike Mitglied
 
 Beiträge: 105 Registriert: 25.04.2008 EPLAN P8 2022 Compact
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wie es das Thema schon sagt, kann man ein EPLAN P8 Projekt als EPLAN 5.7 Projekt speichern? Ein Kunde von uns möchte die Projektunterlagen als Eplan 5.7 haben. Wir haben aber nur P8. Kann man das irgendwie überführen? Wondermike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Hallo Wondermike, also OpenCAE behauptet, dass Sie das können. Am Besten mal dort nachfragen. Also gemeint ist Datenkonvertierung und nicht simples abspeichern ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 05. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Hallo Bernd, ich weiß nicht wie aktuell die Homepage ist. In der Excel-Liste, die ich bekommen habe steht V5 und P8 sowohl auf der Import-, wie auch auf der Exportseite. Aber wie meine Oma schon sagte: Fragen kostet nichts ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Engelskrieger81 Mitglied Student TK
 Beiträge: 1 Registriert: 24.04.2008
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Also, entweder ich bin Blind, oder das is quatsch ... ich hab P8 weder auf der einen NOCH auf der anderen Seite gesehen. Aber davon abgesehen, wie sollte man P8 auf 5.7 konvertieren? P8 hat Funktionen aus 21 übernommen und noch ein paar weitere dazu die 5.7 so überhauptnicht kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rolf Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 19.06.2001 ECSCAD, EPLAN, ELCAD, PROMIS, RUPLAN, SIGRAPH-ET.
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Hallo Zusammen, erstmal vielen Dank für die vielen Genesungswünsche hier im Forum. Ich bin überwältigt. Aktuell kann ich (OpenCAE) nur nach P8 ausgeben. P8 lesen steht allerdings unmittelbar vor der Tür. Es wird dann sicherlich auch die Möglichkeit geben P8 nach Eplan 5 zu konvertieren. Bevor Ihr jetzt losbrüllt mal ein grundsätzliches Wort zu meinen Konvertierungen: Stellt euch vor Ihr müßtet in dem beliebigen Zielsystem eine Dokumentation erstellen (Also das was Ihr vermutlich jeden Tag macht). Als Vorlage dient euch eine PDF Datei die Ihr nur abzeichnen braucht. Ich denke auch das bekommt jeder hin, egal wie die Pdf aussieht. Der Konverter macht nichts anderes, die Dokumentation wird neu erstellt! Mit den Möglichkeiten und der Logik des Zielsystems. Wenn also das neue Wechslersymbol aus P8 in E5 nicht vorhanden ist, so wird es eben einfach anders dargestellt. Eine SPS bleibt eine SPS auch wenn es etwas anders aussieht. Klar, einen Navigator wird E5 dadurch natürlich nicht erhalten... Reinhard Kluger hat in der EA mal einen Bericht über die verschiedenen CAE-Systeme geschrieben. Der Titel war "Zeichnen können Sie Alle" und das trifft es auf den Punkt. Auch wenn die Logik anders funktioniert. Über die komplexe Funktionsweise des Konverters könnte man eine Diplomarbeit schreiben... Euer Rolf ------------------ Rolf Flocke mail@rolfflocke.de www.rolfflocke.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Guten Morgen, prinzipell ist es möglich in alle Richtungen zu konvertieren, sofern man das Quell- und Zieldatenformat kennt. Fast immer ist es aber so, dass nicht 100% der Daten umgesetzt werden können, da nicht jedes System mit allen Daten etwas anfangen kann! D. h. es ist in der Regel eigentlich immer mit Nacharbeit verbunden. Verdammt Rolf war schneller! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 07. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |