Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Belegungsliste SPS

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Belegungsliste SPS (5119 mal gelesen)
mortis
Mitglied
Technischer Zeichner/bald Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von mortis an!   Senden Sie eine Private Message an mortis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mortis

Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2007

Electric – P8 2.2

erstellt am: 30. Apr. 2008 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPS-Belegung.pdf


Projekt1.jpg


B3.JPG

 
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine SPS-Belegungsliste auswerten, Ich hab schon verschiedenes probiert aber nix funzt zufriedenstellend. Hier kann mir bestimmt einer helfen.

Die Liste soll in etwa aussehen wie im Anhang 1.
Als Muster (Anhang 3) hab ich mal angehängt wie sie bei mir aussieht.
In meinen Plänen hab ich die SPS 2 mal gezeichnet, einmal als Übersicht und einmal als allpolige Darstellung, P8 wertet mir in der SPS-Liste beide aus.
Mein wunsch wäre nur die Übersichten auszuwerten. (Anhang 2)

Es sollen sämtliche E/A's der Reihe nach aufgelistet werden.

Vielen Dank schon mal
Gruß mortis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Apr. 2008 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich

Deine Liste sollte kein Problem sein. Da die EAs doppelt in der Auswertung auftauchen vermute ich falsche Einstellungen der SPS-Anschlüsse. Es wäre gut wenn Du mal eine Übersicht und eine allpolige Darstellung als Makro reinhängst... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mortis
Mitglied
Technischer Zeichner/bald Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von mortis an!   Senden Sie eine Private Message an mortis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mortis

Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2007

Electric – P8 2.2

erstellt am: 30. Apr. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPS.rar

 
Hallo,

danke, anbei die Makros

mortis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Apr. 2008 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke. Ich schaue mir das an und vielleicht baue ich Dir das Formular gleich mit... heute abend... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Apr. 2008 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Kartenuebersicht_F19.jpg


P8_Kartenuebersicht_unterschiedliche_BMKs.jpg


BGI_F19_213_inkl_Filter.zip

 
So könnte Deine SPS-Übersicht aussehen (Bildchen)... Das Formular inkl. des Filters (für die "Funktionen: Filtereinstellung" um nur digitale/analoge Ein- und Ausgänge in die Auswertung zu bekommen) im Zip-File... 

Das Deine EAs in der Auswertung doppelt auftauchen hat einen einfachen Grund. Du hast 2 verschiedene BMKs (hier speziell der Ort) vergeben (schau mal das Bildchen an) denn ich bezweifele das Du deinen Seiten (den allpoligen) allen den Ort +PLC gegeben hast. Somit übernimmt Deine allpolige Darstellung des SPS-Kastens das Ortskennzeichen der Seite. Du dürftest auch keine Querverweise zwischen Deiner allpoligen und Deiner Übersichtsdarstellung der EAs bekommen.

Mal als Zwischenfrage. Wie hast Du die Einträge Funktionstext oder symbolische Adresse in die EAs der Übersicht ein- bzw. übertragen? Diese Funktionen kommen eigentlich doch aus den allpoligen Seiten und die Übersicht ist wirklich nur eine Übersicht der Informationen die auf den allpoligen Seiten stehen. Eigentlich sollten die EAs der Übersicht keine Einträge im Feld Funktionstext oder auch die symbolische Adresse haben...

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mortis
Mitglied
Technischer Zeichner/bald Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von mortis an!   Senden Sie eine Private Message an mortis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mortis

Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2007

Electric – P8 2.2

erstellt am: 05. Mai. 2008 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


F19_002_esg.rar

 
Hallo,

ich glaub ich bin zu doof um ein Formular zu erstellen. Ich hab bgischel's Formular "BGI_F19_213" vom " 30. Apr. 2008 20:26 verwendet und versucht es ein wenig zu ändern. Das Orginal Formular "BGI_F19_213" beginnt auf der linken Seite. Ich möchte es aber von rechts beginnend damit, wenn ich es Loche und im Ordner abhefte dieses zu lesen ist.
Ich hab meinen Entwurf mal als ZIP angehängt, vielleicht könnte es sich mal jemand anschauen und mit Stichpunkten aufführen was ich falsch mache.
Danke schon mal
mortis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Mai. 2008 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Formular_rechts_links.jpg

 
Laß die Spalten mit einem Minus davor nach links schauen... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mortis
Mitglied
Technischer Zeichner/bald Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von mortis an!   Senden Sie eine Private Message an mortis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mortis

Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2007

Electric – P8 2.2

erstellt am: 06. Mai. 2008 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab das mal bei meinem Entwurf gemacht, aber es haut trotzdem nicht hin. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Mai. 2008 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch klappt. Ich habe es mit Deinem Formular probiert...

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Mai. 2008 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_SPS_Diagramm_re_nach_li.jpg


BGI_F19_215.zip

 
Ich hänge Dir mal noch ein statisches an (siehe Bildchen). Klappt... sollte bei Dir doch auch klappen... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mortis
Mitglied
Technischer Zeichner/bald Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von mortis an!   Senden Sie eine Private Message an mortis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mortis

Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2007

Electric – P8 2.2

erstellt am: 07. Mai. 2008 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPS-Diagramm.rar

 
Hallo, ich schon wieder mit dem gleichen Thema.

Ich krieg das trotz deiner Hilfe mit dem dynamischen SPS Formular (F19_002_esg[von rechts nach links]) nicht hin.  Ich habe die Einstellung der Spaltenbreite bei den Seiteneigenschaften des Formulars mit -8,00mm angegeben, wie in einem deiner Beiträge oben vorgeschlagen. Siehe Bild „Formulareigenschaften“. Es funktioniert nicht. Siehe Bild „IST“, das kommt dabei raus (Bild „Formular 1“ zeigt das erstellte Formular.)
Bei Bild „SOLL“ ist die gleiche Seite mit einem statischen Formular dargestellt damit man sieht was sein sollte.   

Da ich das nicht hinbekomm, hab ich ein anderes Formular (F19_006_esg1) meinen Bedürfnissen angepasst. (leider von oben nach unten)
Bei diesem ist nun das Problem das ich jedes Modul auf einer extra Seite habe. Siehe Bild „SPS-Diagramm“. Welche Einstellungen muss ich vornehmen damit ich die Ein-/Ausgänge egal ob Digital oder Analog fortlaufend aufgeführt bekomm?
Als Muster siehe PDF-Datei „SPS-Belegung“

Muss nicht sofort auf die schnelle sein, ich denke Du/Ihr hast/habt auch noch anderes zu tun.

Die Bilder, Formulare und Dateien sind alle in der ZIP (SPS-Diagramm) enthalten.
Vielen Dank schon mal 
Gruß mortis

PS: Hat einer von euch ne genaue Beschreibung „So erstelle ich ein Formular mit allen Einstellmöglichkeiten“? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware

Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Mai. 2008 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mortis 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Auswertungen_zusammenfassen_2.jpg

 
Zitat:
...Ich krieg das trotz deiner Hilfe mit dem dynamischen SPS Formular (F19_002_esg[von rechts nach links]) nicht hin...
Also ich habe leider keine 1.8.5 mehr auf dem Rechner. Da es bei mir klappt (allerdings letzte 1.9 Version) vermute ich hier ein Problem der 1.8.5...

Zitat:
...Da ich das nicht hinbekomm, hab ich ein anderes Formular (...) Bei diesem ist nun das Problem das ich jedes Modul auf einer extra Seite habe. Siehe Bild „SPS-Diagramm“...
Du mußt hier in den Einstellungen der Auswertungen ein Häkchen bei Zusammenfassen setzen (siehe Bildchen). Damit werden die Auswertungen "zusammengefaßt" und fortlaufend auf die Seite gepackt bis die Seite voll ist. Dann geht es auf der nächsten Seite weiter...

Zitat:
...Hat einer von euch ne genaue Beschreibung „So erstelle ich ein Formular mit allen Einstellmöglichkeiten“?  :D
Im Moment gibt es nur die Online-Hilfe. Unabhängig davon ist es sehr schwer alle Einstellmöglichkeiten zu beschreiben und dann auch noch so das es alle verstehen was man da schreibt. Aber wer weiss was die Zukunft bringt... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz