Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Seitenübergreifende Abbruchstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seitenübergreifende Abbruchstellen (3652 mal gelesen)
ctb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctb an!   Senden Sie eine Private Message an ctb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctb

Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2008

Eplan P8 Professional
1.9 Build 3231

erstellt am: 28. Apr. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Allerseits!

Ich arbeite erst seit einigen Tagen mit Eplan. Soweit ist es nicht schwierig. Dank einer Schulung verkürzte sich die Einarbeitungszeit erheblich. Allerdings kamen jetzt einige Fragen auf mit den Abbruchstellen.

1. Im Abbruchstellennavigator werden keine AB-Stellen angezeigt. Was kann die Ursache sein?
2. Wie funktionieren Seitenübergreifende Abbruchstellen? Ich habe Seiten, die die Versorgung (VS) enthält und Seiten, die die SPS-Steuerung darstellt (SPS). Im Seitennavigator tauchen die SPS-Seiten ja vor den VS-Seiten auf(Alpha-nummerisch sortiert). Ab Version 1.9 soll man die Reihenfolge ja per Drag'n'Drop verschieben können.
Aber wie kann ich Eplan sagen, es soll die Abbruchstelle 0V von Seite SPS-1 mit der von Seite VS-3 verbinden?

Viele Grüße,
Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Apr. 2008 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre und willkommen hier 

zu 1) Spiele bitte den Patch zur 1.8.6 (im Eplan Supportbereich verfügbr) auf. Damit funktioniert auch wieder der Abbruchstellen-Navi...

zu 2) Das hängt ein wenig davon ab welche Kennzeichenstruktur Du für Abbruchstellen eingestellt hast. Wenn Du die Struktur Gesamtnummerierung bei Abbruchstellen einstellst bekommst Du automatisch Verweise auch Seitenübergreifend. Immer daran denken. Auf einer Seite mit einer Abbruchstelle beginnen, nächste Seite eine Abbruchstelle rein, eine raus und so weiter... am Ende dann wieder nur eine Abbruchstelle.

Ansonsten hier im Forum mal die Suche bemühen. Zum Thema Abbruchstellen gibt es schon ein paar Threads...

Grüße
Bernd

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctb an!   Senden Sie eine Private Message an ctb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctb

Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2008

Eplan P8 Professional
1.9 Build 3231

erstellt am: 28. Apr. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


abbruchstelle.JPG

 
Wegen Patch: leite ich an meine IT-Abteilung weiter.

Wegen der Abbruchstelle: Leider ergab die Suche dazu nichts aussagekräftiges.

Da SPS wegen der Sortierung vor VS steht, kennt Eplan auf den SPS-Seiten nicht die Quelle der 24V-Versorgungen.
Somit habe ich auf Seite +SPS-1

1.9/0V-> ----- ->0V/1.0

Gruß,
Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Apr. 2008 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctb 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du mit der Sortierkennung (in den Eigenschaften der Abbruchstelle) arbeitest kannst Du auch von hinten nach vorne verweisen (lassen)...

D.h. Deine Abbruchstelle (Beginn) bekommt bspw. die Sortierkennung 1 und das Gegenstück (dort wo der Verweis aufschlagen soll) bekommt ebenfalls die Sortierkennung 1. Damit verweist die Abbruchstelle genau auf diese, dabei spielt es keine Rolle ob sich die Quelle "hinten" im Projekt befindet. Die restlichen Abbruchstellen können wieder die Standardsortierkennung (100) tragen... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ctb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ctb an!   Senden Sie eine Private Message an ctb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ctb

Beiträge: 10
Registriert: 24.04.2008

Eplan P8 Professional
1.9 Build 3231

erstellt am: 28. Apr. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau das hab ich auch grade rausgefunden.

Ich sags ja immer, spielen hilft.

Trotzdem: Vielen Dank!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Apr. 2008 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ctb 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja ein wenig spielen oder mal in der Hilfe herum stöbern hilft wirklich meistens... 

------------------
 
P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz