| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Struktur der Seiten ändern (11509 mal gelesen)
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wie kann man eigentlich nachträglich die struktur der seiten ändern?? also vom standardmäßigen AKZ => OKZ => Seite auf OKZ => AKZ => Seite wenn ich unter projekteigenschaften nachschaue, das ist das feld für die strukturierung der seiten ganz oben grau hinterlegt. vielen dank! ------------------ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt. (Wenn ich doch auch mal helfen könnte) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Nachträglich kannst Du die Struktur der Seiten nicht mehr ändern. Auf dieser Festlegung wird die Datenbank für das Projekt erstellt und dann ist diese Struktur fest. Du kannst natürlich ein anderes Projekt anlegen, mit Deiner geüwnschten Struktur, und dann das andere Projekt (die Seiten) dort reinkopieren... Unabhängig davon geht das nicht so einfach wie Du Dir das vorstellst. Du möchtest das im Plan am BMK nicht =A1+O1-K1 steht sondern +O1=A1-K1? Richtig? Das geht bisher nicht das man das so (einfach) drehen kann. Dazu müßte man anfangen das BMK (die Eigenschaften der Strukturkennzeichen) einzeln sichtbar darzustellen um die gewünschte Reihenfolge zu bekommen... Fordert das ein Kunde von euch? Oder geht es nur um die Darstellung der Seiten im Seiten-Navi? ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
'n Abend! Ich muss etwas korrigieren. (nichts für Ungut Bernd! ) 1. Was geht: die Reihenfolge der Strukturkennzeichen nachträglich zu ändern. 2. Was nicht geht: die Definition zu ändern, welche Strukturkennzeichen, wie verwendet werden. Im Detail: 1. Die Reihenfolge - und damit die Hierarchie - der verwendeten Strukturkennzeichen kann unter Optionen -> Einstellungen -> Projekte -> <Projektname> -> Darstellung -> Projektstruktur über die blauen Pfeile rechts oben verändert werden. (siehe Bild) Aaabr Voorsigcht! Damit kann sich auch die Reihenfolge der Seiten verändern! Mit allen Konsequenzen. 2. Die Festlegung, welche Strukturkennzeichen in welchem Umfang (beschreibend, identifizierend, und ob überhaupt) für die Strukturierung der Seiten verwendet werden, kann nur beim Erstellen eines Projekts über dem Assistenten einmalig getroffen werden. Ist der Dialog vom Assitenten einmal geschlossen, gibt es kein Zurück mehr, die Strukturkennzeichen stehen fest. Inwiefern ein Wechsel der Anlage und Einbauort in der Hierarchie wirklich Sinn macht, lassen wir erst Einmal dahin gestellt. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. [Diese Nachricht wurde von Balage am 25. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Zitat: 1. Was geht: die Reihenfolge der Strukturkennzeichen nachträglich zu ändern (...) Aaabr Voorsigcht! Damit kann sich auch die Reihenfolge der Seiten verändern! Mit allen Konsequenzen...
Nur damit keine falschen Schlüsse gezogen werden. Damit wird nur die Ansicht der Seiten im Seiten-Navi (und auch nur in der Baum ansicht) geändert (bzw. die Sichtweise in anderen Navis). In der Listenansicht ist weiterhin die normale Sichtweise auf die bisherige Seitenstruktur zu sehen. Das hat keine Auswirkungen auf die Reihenfolge der Stukturkennzeichen am BMK...  @Ferenc 
------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 27. Apr. 2008 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Danke für die Ergänzung Bernd! Die Änderung betrifft lediglich die Seitenstruktur - so habe ich es auch gemeint, nur mich nicht ganz klar ausgedrückt. Die Ansicht im Seitennavi hat aber maßgeblichen Einfluss auf die Auswertungsreihenfolge der Seiten und somit auch auf die Querverweisbildung. Auch beim Drucken werden die Seiten der im Navi sichtbaren Struktur entsprechend ausgegeben. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also erstmal vielen dank. mir geht es rein um die darstellung im seiten navigator. da ein okz (schrank) mehrere akz enthält ist es rein optisch übersichtlicher wenn das projekt nach schränken sortiert ist. blöd wird das nur bei geräten die im feld (+X) hängen fällt mir gerade auf, aber ich werd das mal probieren. gruß aus sachsen ------------------ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt. (Wenn ich doch auch mal helfen könnte) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.8.6.2434<P>EPLAN 5.50.3 Autocad 2008
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so, jetzt hab ich ein neues projekt angelegt wo dann die zeihcnungen rein kommen. aber weder beim erstellen mit dem assistenten noch anderswie bekomme ich es hin auch eine funktionale zuordnung (also das "==") mit in die struktur einzubauen. nehme ich die falsche vorlage??? ------------------ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt. (Wenn ich doch auch mal helfen könnte) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Tchja, da musst Du selbst ran! Beim Anlegen des Projektes (über dem Assistenten!!) gibt es auf der Registerkarte "Struktur" rechts neben dem Auswahlfeld "Seite" ein sog. more-Button (mit den drei Pünktchen). Einmal anklicken und im daraufhin öffnenden Dialog die Strukturkennzeichen "Funktionale Zuordnung" auf "identifizierend" oder "beschreibend" setzen. Danach spielt dieses Kennzeichen auch mit. Aber mal 'ne Rückfrage: was für Struktur willts Du erreichen? Ich habe das dumme Gefühl, Du versuchst da etwas komplizierter zu lösen, als es wirklich ist. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
es ging mir bei der änderung der struktur um die schrankbezogene ausgabe von schaltungsunterlagen. also eigentlich nur zum drucken. bevor ich da alles mit hand anklicke? oder was ist da die professionellere variante? das strukturkennzeichen mit dem funktionalen "==" war schon wieder ein anderes projekt. ich dreh mich hier dreimal am tag um 180grad. ------------------ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt. (Wenn ich doch auch mal helfen könnte) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh mein gott... funktioniert natürlich super. schlecht, wenn schon grundlagen fehlen... ------------------ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt. (Wenn ich doch auch mal helfen könnte) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
Hallo Leute, erstmal sorry das ich mich hier so einklinke. Aber da währe noch eine Frage zu den möglichen Veränderungen der Struktur. Ich habe bereits ein Projekt und möchte zusätzlich das "==" mit einschalten und zwar beschreibend. Das hat er angenommen, aber ich kann es nicht anwählen. Hängt das etwa auch mit dem zusammen, das die Struktur nachträglich nicht mehr verändert werden kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter*in / Bauleiter*in / Architekt*in | Bauleiterin / Architektin (m/w/d) gesucht! Du hast Lust auf Verantwortung, abwechslungsreiche Projekte und Teamarbeit im grenznahen Raum (D/CH)? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Bauleiter*in oder Architekt*in, die spannende Bauvorhaben ? von der Planung bis zur Übergabe ? mit Leidenschaft begleitet. Wir bearbeiten vielfältige ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
So ist es. Die Seitenstruktur eines Projekts lässt sich nicht mehr ändern, wenn auch nur eine Linie gezeichnet ist. Man könnte allerdings die Seiten eines Projekts in ein anderes überführen. Die zu übertragende Seiten im Seitennavi markieren und Seitenmakro erstellen. Zielprojekt öffnen und das Seitenmakro einfügen. In daraufhin öffnenden Dialog die Strukturkennzeichen wie gewünscht einstellen. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |