| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ePlan 5.7 / 21 / P8 (1702 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich bekomme hier immer wieder Anfragen nach einem ePlan-Projekteur. Nun stellt sich mir die Frage, kann jemand, der die 5.7 kann, auch die 21 oder die P8? Sind ePlan 5 oder 21 oder P8 ähnliche Programme? Oder völlig verschiedene? Für einen Tip bin ich sehr dankbar
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eplan 5 und 21 sind aus der Bedienersicht schon verschiedene Programnme, wobei die Fusion und Weiterentwicklung beider Eplan Electric P8 zur Welt brachten. Generell kann aber nicht gesagt werden, dass jemand, der den höchsten Evolutionsschritt P8 kann auch die anderen bedienen kann. HTH. ------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Tom, was heißt das im Klartext? Kann jemand alle ePlan's bedienen wenn er eines davon? Sind alle ePlan's gleich aufgebaut oder völlig andere Programme? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich dachte ich habe verständlich geschrieben. Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Tom, was heißt das im Klartext? Kann jemand alle ePlan's bedienen wenn er eines davon kann?
NEIN! Zitat: Original erstellt von UKanz: Sind alle ePlan's gleich aufgebaut oder völlig andere Programme?
Verschiedene Programme. ------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Uli  5 und 21 sind prinzipiell verschiedene Programme (anderer Programmansatz und auch andere Bedienung). Wer 5 konnte, konnte im Normalfall (ausser er war ein Autodidaktfuchs) kein 21 bedienen, geschweige denn verstehen Umgekehrt war es ähnlich (21 -> 5). Wer aber 5 oder 21 beherrschte kann auch mit P8 umgehen da die guten Elemente natürlich in diese Version eingeflossen sind und die Software einen hohen Wiedererkennungsfaktor hat... Grüße Bernd ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, gestern noch gut nach Hause gekommen? Also ich mache gerade mein erstes Projekt mit P8. Dazu ist schon etwas Einarbeitung notwendig, wenn man von der 5.70 kommt. Vieles findet man in der P8 leicht wieder, Symbolnamen sind gleich aber andere Sachen muss man halt auch mal suchen, bzw. Hilfe lesen und im Forum rumwurschteln! Zur 21 kann ich nichts sagen, habe ich nie gemacht. ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moods Mitglied Dipl. Ing. Elektro

 Beiträge: 15 Registriert: 29.11.2007 ESplan/Pro R14.8.43 Espace Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz 4 GB RAM Vista Ultimate
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alle Welten 5, 21 und P8 sind wirklich verschieden vom Handling. Mag sein, dass der Philosophieansatz zum Teil gleich ist, aber von der 5.7 an die P8 einfach mal so ransetzen und arbeiten geht gar nicht. Eplan hat uns dafür 5 Tage Seminar angeboten! Nicht für Neueinsteiger, sondern für Umsteiger... Grüße moods Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 25. Apr. 2008 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi moods, das würde ich auch tun, wenn ich damit Geld verdienen könnte Ich bin ein Fan von Learning by doing und habe alle Systeme nur mit Handbuch, Hilfe und Forum erlernt. Ich will nicht behaupten, dass ich perfekt bin, aber ich komme, denke ich, ganz gut zurecht. Im Laufe der Zeit lernt man so einiges und weiß dann bei einem neuen System eher, wo man hin greifen muss. In meinem Fall muss ich sagen, dass der Umstieg von V5 auf P8 weniger schwierig ist als z. B. von Sigraph V5 auf V8. ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren -->
Danke für die zahlreichen Informationen. Us sind unterwegs.  ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, also ich habe als Neuling einen P8-Lehrgang bekommen. Mit Hilfe dieses tollen Forums habe ich schon einige Klippen genommen, aber auch ich kann sagen, daß die Uhr in der Eplan5 Welt irgendwie anders tickt. Gut, man wurschtelt sich was zurecht, aber es ist irgendwie immer "Test & Cry" - wobei "Cry" dann meist hier passiert... Aber Hexenwerke sind es sicher alle nicht... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Schlimpie, es wäre ja schlimm, wenn ein neu konzipiertes System nicht anders ticken würde! Dann hätte Eplan sein Ziel verfehlt. Natürlich sind Kurse gut um das System kennen zu lernen. Im Sigraph-Forum hat mal jemand geschrieben: "Ohne Kurs habe ich nicht mal eine Seite öffnen können." Wer für mich ein gutes Beispiel gezeigt hat ist WSCAD. Dort gibt es ein Tutorial, mit dem man als Anfänger die Grundzüge des Systems kennen lernt. So etwas würde ich mir auch bei anderen Systemen wünschen! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|