Hallo Thorsten,
Deine Klemme ist die typische Initiatorklemme. Drei potenzialmäßig getrennte Klemmen in drei Etagen angeordnet, die aber nur eine gemeinsame Klemmennummer tragen. Das erste Problem ist, dass im Schaltplan drei einzelne Klemmensymbole platziert werden müssen, die zwar identische Klemmennummer tragen sollen, in der Wirklichkeit aber unterschiedliche potenziale führen. Aus diesem Dilemma kommt man mit einem einfachen Trick heraus. Wenn die Klemmen von EPLAN zu unterschiedlichen Potenzialen gehören sollen, dann bekommen sie auch unterschiedliche Bezeichnungen. Beispielsweise die Klemme 1 wird folgt "zerlegt": (siehe Bild nebenan)
Signal -> Klemme 1,
Potenzial +24V -> Klemme 1+
Potenzial 0V -> Klemme 1-
Durch die alphanumerische Sortierung von EPLAN werden dann diese Klemmen in der richtigen Reihenfolge sortiert (1, 1+, 1-, 2, 2+, 2-, usw.), damit diese auch im Klemmenplan aufeinanderfolgend ausgegeben werden können. Bei entsprechend erstellten Klemmenplanformularen werden sogar die Brücken richtig dargestellt.
Das nächste Problem ist, dass die automatische Nummerierung solcher Klemmen problematisch werden könnte. Zum Glück können im EPLAN Nummerierungsschematas hinterlegt werden. Es gibt sogar eine standardmäßig mitgelieferte Schemata für Initiatorklemmen (zu finden unter Projektdaten -> Klemmenleisten -> Klemmen nummerieren...). Zuerst eine Klemme der zu nummerierenden Leiste markieren! Unter Schema das Schema "Initiatoren" einstellen, den Radiobutton Alle der ausgewählten Leisten / Stecker im Bereich Umfang anwählen und auf die Schaltfläche OK klicken. Der Dialog Klemmen nummerieren hat's allerdings in sich und eine detaillierte Erklärung hier den Rahmen sprengen würde, daher würde ich empfehlen, zunächst jede Einstellung aus der Hilfe nachzuschlagen (hierfür die Einstellung einmal anklicken und F1 drücken).
Zur weiteren Unterstützung (für Klemmen generell!) kannst Du auch die Klemmenleistennavigator öffnen (unter Projektdaten -> Klemmenleisten -> Navigator). Hier hast Du alle Klemmen im Projekt zentral im Blick und kannst die wichtigen Funktionen (u.a. auch die zur Nummerierung) direkt aus dem Kontextmenü aufrufen.
Probier's aus, bei Fragen melde Dich wieder!
Gruß
Ferenc
------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP