| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 32er SPS Karten... (2668 mal gelesen)
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen da draußen! Habe jetzt 2 Tage allein gemacht und getan und versucht, ich kriege es einfach allein nicht hin (wahrscheinlich eine Intelligenz-Insuffizienz... ): Frage 1: Wie kriege ich ein 32-Eingangs-SPS-Modul in meine Artikeldatenbank? Ich benötige die 6ES7 321 1BL00-0AA0. Die *...322...* für die Ausgänge bringt P8 schon mit. Artikel anlegen bzw umbauen wäre sinnvoll, dann brauche ich deswegen beim nächsten Teil nicht wieder zu nerven... Frage 2: Welches Formular muß ich zur Auswertung nutzen, wenn ich alle 32 Eingänge angezeigt bekommen möchte? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bitte helft mir... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Hallo Schlimpie, Frage1: Du legst in deiner Artikeldatenbank unter SPS einfach einen neuen Artikel an (bzw. kopierst einen vorhandenen) und änderst deinen neuen Artikel entsprechend ab. In der Funktionsschablone musst du nur auf 32 DE auffüllen. Das entsprechende SPS-Symbol dazu muss natürlich vorhanden sein, das du unter Makro, Reiter Technische Daten, lädst. Frage2: Zur Auswertung kannst du jedes SPS-Diagramm verwenden (Formular *.f19) Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Zitat: Original erstellt von Schlimpie: ...Wie kriege ich ein 32-Eingangs-SPS-Modul in meine Artikeldatenbank?
Also so wie es Bernhard vorgeschlagen hat oder Du erzeugst Dir aus Deiner (sicherlich schon fertigen SPS-Übersicht mit hinterlegten Artikel) einfach einen Artikel. Damit legt Eplan dann den Artikel an und trägt alle benutzten Funktionsdefinitionen automatisch ein. Den Artikel kannst Du dann noch mit weiteren Daten ergänzen und fertig ist das ganze...  D.h. noch einmal die Kurzfassung: Man baut sich den Artikel im Projekt grafisch und funktionell fix und fertig und erzeugt daraus dann den Artikel per Mausklick... voll easy... 
------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 00:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Hallöchen! Nur eine kleine Korrektur: die Auswertung "SPS-Diagramm" stellt die Busstruktur dar. Sollte eine Übersicht der an der Karte angschlossenen Signale (mit Querverweis auf der Schaltplanseite, wo sie zu finden sind) benötigt werden, dann wähle die Auswertung "SPS-Kartenübersicht" Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr alle... Sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde. Zunächst Danke für Eure Hilfe. Leider glaube ich, ihr erklärt mir schon den zweiten Schritt, ohne daß ich den ersten kann... Ich gebe jetzt noch mal meinen Stand an: Ich habe jede Menge SPS Ein- und Ausgänge händisch gezeichnet. Wie gehe ich nun vor, wenn ich einen Artikel so erzeugen will, wie Bernd oben vorschlägt? Intuitiv mache ich erstmal nen Rechtsklick auf einen der sagen wir mal Eingänge. Dann gehe ich auf Eigenschaften. Wie geht es ab dem Punkt weiter? Oder bin ich da schon falsch (das vermute ich ja leider fast)? Und Bernhards Weg habe ich auch schon versucht, mit der Online Hilfe, aber ich bin auch nicht zu dem gewünschten Ergebnis gekommen. Wahrscheinlich auch wieder der Fehlerteufel...
Okay, heute muß es geschehen, habe ja den ganzen Tag Zeit.
Bis dann, Jensi ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Hallo Jens ! Also zum Erzeugen von Artikeln aus der Grafik: Es muss eine Artikelnummer am Hauptelement eingetragen werden (in Deinem Fall am SPS-Kasten). An diesem Hauptelemen ein Rechtsklick (nicht am Eingang ) und im Kontextmenü "Artikel erzeugen"... Das solls gewesen sein LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Nairolf, das klingt prinzipiell voll super leicht, was Du sagst, aber bei mir ist im Kontextmenü leider der Punkt Artikel erzeugen nicht anwählbar. Habe mal ein Beispiel als Fenstermakro mit angehängt. Vielleicht habe ich die SPS falsch angelegt? Habe z.B. keine Kanal-Zugehörigkeit vergeben. Vielleicht hast Du eine Idee? Danke, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Moin Jensi, schau mal am Symbol unter dem Reiter "Symbol/Funktionsdaten" nach, ob es ein Hauptelement ist, dann kannst Du auch einen Artikel auswählen. LG Marina
------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Marina, ja, ist Hauptfunktion (meintest Du doch, oder?). Artikel auswählen kann ich auch, aber ich möchte doch einen aus der Zeichnung erstellen! Und wenn ich den Kasten rechtsklicke, ist im Kontextmenü das Artikel erstellen nicht anwählbar... Habe nochmal einen Screenshot angehängt mit der Registerkarte. Vielleicht ist auch noch die Vorgehensweise interessant: Ich hatte alte Darstellungen der SPS aus Eplan5. Die hat mein P8 nicht erkannt irgendwie. Deshalb habe ich neue, gestrichelte SPS Kästen gezogen, und zwar um die "alten" Pins rum. Diese Pins habe ich dann über das BMK mit dem SPS Kasten verknüpft. Jedenfalls hat P8 den Pins dasselbe BMK zugewiesen, wie ich vorher dem Kasten. Daß jetzt in der Registerkarte für Symbol- und Funktionsdaten bei Anschlüsse ne 0 steht, macht mich stutzig... Anybody an idea??? ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... [Diese Nachricht wurde von Schlimpie am 22. Apr. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Schlimpie am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Zitat: Anybody an idea???
Hmm...ich lade mir mal Deine Datei von oben und schaue mal nach, ob ich etwas entdecke..wo ist denn der Screenshot  LG Marina EDIT: ah..jetzt sehe ichs :-) ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen [Diese Nachricht wurde von Marina am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, Bernd, das war vorhin auch so, stimmt. Aber nun habe ich es zur Hauptfunktion gemacht... - und es klappt immer noch nicht... Und nu? Ich glaube, das ist alles so ein Eplan5-P8-Import-Käse... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Das ist komisch, ich habe daraus eine Hauptfunktion gemacht und es funktioniert mit dem Artikel. EDIT: nu heul nicht gleich, das kriegen wir schon hin ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen [Diese Nachricht wurde von Marina am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh nö... Das ist gemein. Warum geht das dann bei Klein-Jensi nicht??? Ist da wieder ein Regler in der x.ten Unter-Register-karte verstellt??? Man, ist das gemein... Edit: Sorry, war mit Heulen schneller, als Du mit editieren... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... [Diese Nachricht wurde von Schlimpie am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Und Du bist sicher, dass Du den SPS-Kasten zur Hauptfunktion befördert hast? EDIT: ich schick Dir mal ein paar P8-heul-Taschentücher rüber ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen [Diese Nachricht wurde von Marina am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zumindest wird es so angegeben. Zeigt ja auch mein Screenshot oben... Edit: Du bist lieb. Bitte ne große Packung Tücher... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul...
[Diese Nachricht wurde von Schlimpie am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Versuch doch mal, einen neuen SPS-Kasten zu erstellen (mit Hauptfunktion). Vielleicht liegt es ja am Import aus Eplan5. Obwohl...dann dürfte es bei mir ja auch nicht funktionieren Aber ein Versuch ist es wert. Ob es an einer Einstellung bei Dir liegt, keine Ahnung....da können sicher Bernd oder nairolf etwas zu sagen. Aber ich bleib am Ball ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit dem neuen SPS Kasten habe ich auch schon versucht. Auch mit entsprechend "neuen" SPS Anschlüssen. Nix... Da wird man buschig irgendwie... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Das heißt, wenn Du einen SPS-Kasten einfügst, hast Du nie den Reiter "Artikel" ?? Auch nicht bei einem Gerätekasten? ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Registerkarte "Artikel" habe ich wohl. Aber ich kann keinen Artikel aus der zeichnung raus erstellen... Habe eben mal ein kleines Testprojekt erstellt und ne ganz frische SPS eingebaut. Und auch hier kann ich durch Rechtsklick auf den Kasten keinen Artikel zuweisen... Ist also wohl ein tieferes Problemchen und hat nix mit dem Import zu tun... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... [Diese Nachricht wurde von Schlimpie am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann kannst Du nicht auf Deine Datenbank zugreifen? Das kann nur eine Einstellungssache sein..ich such mal ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Was steht denn bei Dir unter "Einstellungen / Geräteauswahl". Kannst Du an keinem Gerät einen Artikel übernehmen oder betrifft das nur die SPS-Karten? ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es an anderen Bauteilen (alle Hauptfunktion) ausprobiert: Keine Reaktion... "Einstellungen / Geräteauswahl"... - das finde ich wo??? "Einfügen / Gerät", ja, das habe ich. Das bringt mich ja auf die voreingestellte Datenbank... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Zitat: "Einstellungen / Geräteauswahl"... - das finde ich wo???
Optionen - Eintellungen / Projekt auswählen / Verwaltung / Geräteauswahl Wenn Du allerdings beim Einfügen/Gerät etwas angezeigt bekommst, dann scheint ja die richtige Artikeldatei eingestellt zu sein...komisch ist das alles. Vielleicht kann ja noch einmal Bernd oder nairolf schauen, was da bei Dir los ist ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, auf Bernd ist Verlaß. Aber die eigentlich zu knackende Nuß ist ja, warum MEINE Gerätekästen sich NICHT als Artikel anlegen lassen... Die Einträge in den Symbol-/Funktionsdaten sind in allen Feldern identisch. Trotzdem ist Bernds Makro als Artikel erstellbar, und meiner nicht... Da müssen wir noch ein bischen knobeln... Edit: Wahrscheinlich müssen wir mit Klein-Jensi noch in Sphären runter wie "So bau ich mir eine SPS Gruppe"... Im Ernst, vielleicht mache ich da ja grundlegend was falsch? ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... [Diese Nachricht wurde von Schlimpie am 22. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist gepostet! Ist jetzt der neue Gerätekasten, der sich ebenfalls nicht zum Artikel machen lassen will. Zu den Fragen: 1.: Nein, ich habe nichts gruppiert. In meinem richtigen Projekt steht ja auch jeder Ein- bzw Ausgang auf einer anderen Seite. Da wäre gruppieren schwierig... 2.: Ja, habe nur den Kasten an sich genutzt. Wie geraten von Dir. ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha. Und ich dachte immer, über die Registerkarte Artikel in den Eigenschaften kann man nur schon vorhandene Artikel zuweisen...  ...??? Dann baue ich also erst meinen Gerätekasten, trage dann bei "Artikelnummer" einen Namen ein (der zunächst ja noch nichts bedeutet), und wenn ich dann per Rechtsklick das Kontextmenü des Gerätekastens aufrufe, kann ich den Artikel erstellen, und zwar genau unter dem bei "Artikelnummer" vergebenen Namen? ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hahaha... !!!!! Das rockt !!! Von hinten durch die Brust ins Auge... JAWOLL...!!! Vielen Dank, Bernd! Ich hätte mich wohl dumm und dusselig gesucht... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm... - jetzt gleich weiter... Mein Gerätekasten hat ja nun 4 Pins. In der Funktionsdefinition könnte ich das jetzt nach oben erweitern, oder? Meinetwegen auf 10 Pins, wovon nur 4 angeschlossen sind. Dann würden in der Auswertung alle 10 Pins auftauchen, die leeren und die belegten, richtig? Dann wäre ein maßgeblicher Teil meines Problemes gelöst... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach Bernd, ich freu mich! Dann kann ich jetzt ja losrödeln und mir meine Karten basteln... Prima! Morgen bin ich übrigens auf der Hannover-Messe. Werde natürlich mal bei den E-Planisten um die Ecke gucken... Wir lesen uns also erst übermorgen wieder! Bis dann, Tschüssi! ... natürlich auch Marina... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Wow, da mach ich meine Kiste an und es hagelt Benachrichtigungen Dabei stand es doch (oder war das nicht eindeutig ): Zitat:
Es muss eine Artikelnummer am Hauptelement eingetragen werden (in Deinem Fall am SPS-Kasten). An diesem Hauptelemen ein Rechtsklick (nicht am Eingang ;) ) und im Kontextmenü "Artikel erzeugen"...
Nun ja, jetzt gehts... LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr alle! Möchte jetzt nochmal was abschließendes dazu sagen, vor allem zu Nairolf: Zitat: Dabei stand es doch (oder war das nicht eindeutig ): Zitat: --------------------------------------------------------------------------------
Es muss eine Artikelnummer am Hauptelement eingetragen werden (in Deinem Fall am SPS-Kasten). An diesem Hauptelemen ein Rechtsklick (nicht am Eingang ;) ) und im Kontextmenü "Artikel erzeugen"... --------------------------------------------------------------------------------
Jetzt versteh ich, was Du gemeint hast, Nairolf. Aber daß ich an der Stelle eine beliebige Nummer nehmen kann als Artikel-Bezeichnung, war mir nicht wirklich klar. Ich dachte, ich muß eine Nummer aus dem vorgegebenen Fundus in Eplan8 nehmen. Aber genau da fehlt ja das gewünschte Teil, sonst müßte ich es ja nicht neu anlegen. Nun ist mir die Unlogik klar. Beim Neuanlegen auf ein altes Bauteil zu verweisen erscheint ziemlich sinnfrei. Dann könnte man ja gleich das alte Teil nehmen... Also: Hab auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe, das nächste mal frage ich gleich und deutlich nach, wenn mir was unklar ist... Und an alle anderen: Auf in den nächsten Threat! Mein Weg zum P8 Spezi ist noch ziemlich weit... CU , Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh, danke! Ja, gestern bin ich 36 geworden. War ein spannender Tag, wir hatten super Wetter und ich war auf der Hannover Messe. Naja, verändert hat sich nicht wirklich was irgendwie. Halt dichter an die 40 rangerückt... Jetzt setze ich noch fix nen Thread zur Messe auf, dann geht´s ans Bausteinchen bauen... Bis bald, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 12. Nov. 2008 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
hallo leute. ich habe da auch ne frage zu dem punkt "artikel erzeugen" wenn ich bernds not aus kombination ohne makro einfüge kommt ja als erstes das fenster wo ich nen gerätekasten aufziehen muss, dann kann man die einzelnen anschlüsse absetzen. wie geht ihr beim erzeugen von artikeln generell vor ? wenn ich es ohne makro mache, müsste ich ja jede funktionsdefinition einzeln absetzen oder ? sollte man sich also immer makros von den artikeln erstellen ? die gehen aber dann bei bearbeitung auf einem anderen rechner verloren oder - bzw. gibt es die möglichkeit makros in die datensicherung mit hineinzupacken ? danke. mfg christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |