|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Autoconnecting (2987 mal gelesen) | 
 | Markus Sbg Mitglied
 Elektrotechniker
 
  
 
      Beiträge: 45Registriert: 13.02.2007
 1,7,12,19231,9,3176
 |    erstellt am: 07. Apr. 2008 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | susi 7 Mitglied
 Elektrotechnikermeisterin
 
     
 
      Beiträge: 1375Registriert: 31.12.2004
 Eplan 5 Prof5.20 - 5.70SP1HF2
 Electric P8 all in
 Windows 10
 |    erstellt am: 07. Apr. 2008 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Markus Sbg   | 
                        | Markus Sbg Mitglied
 Elektrotechniker
 
  
 
      Beiträge: 45Registriert: 13.02.2007
 1,7,12,19231,9,3176
 |    erstellt am: 07. Apr. 2008 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | susi 7 Mitglied
 Elektrotechnikermeisterin
 
     
 
      Beiträge: 1375Registriert: 31.12.2004
 Eplan 5 Prof5.20 - 5.70SP1HF2
 Electric P8 all in
 Windows 10
 |    erstellt am: 07. Apr. 2008 14:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Markus Sbg   
  Das Symbol ist doch aus der Spezial-Bib., die ist Schreibgeschützt. Und ein eigenes zeichnen stell ich mir recht schwierig vor, wüsste nicht, wie ich es dem Symbol beibringen könnte, dass Potential weiterzureichen. Kopfkratz - weiss das einer von Euch ------------------Gruss Susi
    Susi`s Bikertreff
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nairolf Ehrenmitglied
 Elektroingenieur
 
      
 
      Beiträge: 1995Registriert: 21.01.2006
 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)EPLAN Pro Panel Professional Addon
 EPLAN Fluid Addon
 |    erstellt am: 07. Apr. 2008 18:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Markus Sbg   
  Hallo ! Also ich vermute ganz stark, daß Du die Symbolbibliothekennach Installation der neuen P8 Versionen nie aktualisiert hast
   Im News Dokument der 1.8 stand, daß der Anschluss des Sammelschienensymbolsum 1mm gekürzt wurde. Seit dem dürfte das Problem wie Du es schilderst nicht
 mehr bestehen.
 Hab die 1.7 nicht mehr drauf, aber 1.8.5, 1.8.6 und alle Betas zu 1.9verhalten sich so wie gewünscht.
 NACHTRAG:Hier steht beschrieben, wie man zum Updaten neuerer Stammdaten vorgehen kann: >> Thema öffnen <<
 LG, nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
 Bei vielen ist es andersrum
  [Diese Nachricht wurde von nairolf am 07. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) |  | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.  
   Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | susi 7 Mitglied
 Elektrotechnikermeisterin
 
     
 
      Beiträge: 1375Registriert: 31.12.2004
 Eplan 5 Prof5.20 - 5.70SP1HF2
 Electric P8 all in
 Windows 10
 |    erstellt am: 08. Apr. 2008 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Markus Sbg   |