| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Screenshots -wie erstelle ich die? (1874 mal gelesen)
|
cv100 Mitglied Energieelektroniker

 Beiträge: 19 Registriert: 21.03.2008 EPLAN P8 1.7.12
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, oft sehe ich bei einer Fehler- oder Problembeschreibung wie der ein oder andere schön saubere Screenshots von dem betr. Fenster oder noch besser nur von der betr. Dialogbox erstellt und mit hier in das Forum eingestellt hat. Meine Frage ist jetzt einfach: mit welchem Programm oder wie unter XP geht dies am einfachsten. Herzlichen Dank im vorraus für Antworten, Gruß Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
Hallo Carsten, prinzipiell kann man das mit MSPaint erledigen (wird mit installiert bei Windows). Einfach die Taste DRUCK drücken oder wenn man nur das aktuelle Fenster "knipsen" möchte dann ALT+DRUCK. Anschließend MSPaint öffnen und STRG+V drücken. Damit wird der Screenshot eingefügt. Jetzt kann man da rumschnippeln, Rahmen einfügen etc... Ich persönlich nehme aber lieber Hardcopy aber da gibt es zahlreiche weitere Freewareprogramme... Grüße Bernd PS. Ich werde Deinen Beitrag mal später in das richtige Forum hier auf Cad.de verschieben...  ------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hazardous Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 292 Registriert: 22.03.2008 EPLAN P8 V2.7.3 HF3(Expertenmenü)
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
Siehe hier: -> Windows XP Forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum158/HTML/000783.shtml#000007 Ich verwende dafür, wie Bernd, Hardcopy. Einmal eingerichtet ist das Tool wirklich mächtig! In meinem Link findest du ganz unten die Dokumentation zu diesem Programm. ps.: Für Heimanwender ist es gratis. Es kommt nur von Zeit zu Zeit ein Fenster wo du aufgefordert wirst mal etwas zu spenden. Ist aber völlig freiwillig und mit einem Mausklick ist das Fenster wieder weg (ohne gezahlt zu haben ). Wie es mit den Rechten bei gewerblicher Nutzung aussieht weiß ich aber nicht ------------------ mfg Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
Hallo Carsten, das Thema ist zwar nicht P8-spezifisch, doch interessiert vielleicht auch Andere. Am einfachsten und ohne Zusatzprogramme geht es wie folgt: 1. An der Tastatur die Taste Druck oder PrtScn einmal antippen. Daraufhin wird der aktuelle Inhalt des Bildschirms komplett in die Windows Zwischenablage kopiert. 2. Das Windows Tool Paint (zu finden unter den Zubehören) starten und aus dem Pulldown-Menü Bearbeiten -> Einfügen wählen oder die Tastenkombination Strg-V oder Ctrl-V zum Einfügen betätigen. Ggf. den gewünschten Ausschnitt im Paint markieren, über Bearbeiten -> Kopieren den Ausschnitt in die Zwischenablage retten, ein neues leeres Bild erstellen - über Datei -> Neu oder Strg-N - und schließlich den Ausschnitt einfügen. 3. Das Bild über Datei -> Speichern oder Strg-S speichern, dabei Dateiname angeben und ggf. Zielverzeichnis wählen, fertig. Als Bildformat solltest JPG wählen, weil diese gut komprimiert sind und dadurch im Forum wertvolle Speicherplatz gespart werden kann. Zum Schluss noch ein Tipp: solltest Du nur das aktuelle Fenster "schnappschießen" wollen, drücke die Tastenkombination Alt-Druck. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cv100 Mitglied Energieelektroniker

 Beiträge: 19 Registriert: 21.03.2008 EPLAN P8 1.7.12
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh nein, mein erster Beitrag und schon im verkehrtem Forum... Wo hätte ich es denn rein stellen sollen? Ach so, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort Bernd. Konnte nur nicht so schnell Antworten, war gerade noch auf ner Störung im Betrieb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cv100 Mitglied Energieelektroniker

 Beiträge: 19 Registriert: 21.03.2008 EPLAN P8 1.7.12
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cv100
|