| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Adernquerschnitt im Schematic darstellen (943 mal gelesen)
|
mzva Mitglied Process Eng.

 Beiträge: 18 Registriert: 12.07.2006 Eplan 5.7.3 Compact englisch Eplan P8 V1.8.5 Compact englisch
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich moechte gerne die verschiedenen Adernquerschnitte im Schematic darstellen, z.B. Einspeisung in 4mm usw. Ich meine schon etwas im Forum darueber gelesen zu haben, kann es aber leider nicht mehr finden Kann mir hier jemand auf die Spruenge helfen? Danke Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) | Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik. Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Papenburg
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mzva
Hallo Alex, wenn Du damit die Querschittskennzeichung der Verdrahtung - also kein Kabel - im Schaltplan meinst, dann verwende hierfür das Objekt "Verbindungsdefinitionspunkt", das auf die jeweilige Verbindung platziert werden muss. Aufruf: Einfügen -> Verbindungsdefinitionspunkt. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |