Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  ungültige Kabellänge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ungültige Kabellänge (2258 mal gelesen)
RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 25. Mrz. 2008 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd und Co,

ich bin gerade am Reduzieren der Fehlermeldungen. Schritt für Schritt, z.T. leider nicht nachvollziehbar. Z.B. wird mir eine ungültige Kabellänge (P003022)eingegeben. Das Kabel aber, um das es sich handelt, dient nur zur Anschlussdarstellung zu den externen Anschlüssen, ist auch in den Eigenschaften so gekennzeichnet, dass keine Ausgabe im Kabelplan...(also alle ausschließbaren Eigenschaften angeklickt) erfolgt.
Selbst wenn ich hier eine fiktive Länge eintrage, werde ich diese Fehlermeldung nicht los.

Ich dachte, wenn es sich um externe Ziele handelt (zu denen ich ja auch die Längen nicht weiß wird diese Eigenschaft nicht mehr abgefragt. Aber wahrscheinlich verfolgt EPLAN eine andere Logik. Nur welche? Auch andere Fehlemeldungen sind nicht nachvollziehbar, aber die werde ich in einem separaten Thema nachfragen.

Bisher habe ich hier immer gute Tipps bekommen, hoffentlich auch dieses Mal wieder.

Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Mrz. 2008 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit 

Das mit den Meldungen ist so. Eplan hat sich hier eine Menge einfallen lassen was überprüft wird. Inwieweit diese Prüfungen auch immer für einen selbst sinnvoll sind, sei jetzt mal dahin gestellt. Bspw. eine Klemme besitzt keine Anschluß oder auch eine ungültige Kabellänge sind Sachen die kann man, muss sie aber nicht überprüfen lassen.

Je nach Möglichkeit der Meldung selbst kann man diese "entschärfen", also soll es bspw. nur ein Hinweis sein oder doch eine "richtige" Fehlermeldung oder man kann sie komplett aus dem Prüflauf herausnehmen. So kann man sich den Prüflauf auf seine Bedürfnisse hin zurechtstricken.

Deine Meldung "ungültige Kabellänge" sollte eigentlich leicht aus der Welt zu schaffen sein. Du gibst einen Wert im Feld Länge (Symboleigenschaft des Kabels) an und dann kommt diese Meldung nicht mehr (bei mir klappt das; auch mit einem externen Ziel). Wenn Du diese (Kabellänge) nicht weisst, wie in Deinem Beispiel, dann ignoriere sie (die Meldung).

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 25. Mrz. 2008 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

ich wusste doch, dass Ostern für dich schon zu Ende ist.
Mit dem Fehlerlauf ist das so, dass sich unsere Fa. einmal größere Rationalisierungen mit EPLAN erhofft und da wird erwartet, dass die Ausgangsprojekte einen NULL-Fehlerdurchlauf haben. Gebe ich eine (fiktive) Kabellänge in den Eigenschaft "Länge" der Kabeldefinition ein, erhalte ich danach die Fehlermeldung P003023 "Widerspruch zwischen Artikelmenge und Einstellung zur Summierung der Kabellängen". Da soll mal eioner schlau werden.
Nehme ich beim Fehlerdurchlauf den Filter und dort das Häckchen aus Kabel und Klemmen habe ich nicht wirklich eine Verringerung der Fehlermenge, allerdings des oben beschriebenen. Komisch.
Sicher würde ein Profi vor lachen vom Stuhl fallen, wenn er die Fehlerausgabe liest, die ich vor mir habe, für Neueinsteiger eine absolute Barriere.

Deine Mühe werte ich als Trost! Schlauer bin ich aber noch nicht.

Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Mrz. 2008 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,

Ja Ostern ist schon vorbei... Leider... 

Zwecks Deiner Meldungen. So genannte Null-Fehlerdurchläufe hängen eben im großen Maße davon ab was ihr bei Euch als Fehler anseht wie ich schon geschrieben habe. Nicht alles was Eplan als Meldung wertet muss ja auch in Eurem Sinne eine Meldung wert sein. Das mache ich hier genauso das gewisse Meldungen einfach aus der Überprüfung rausgenommen werden (sind) da diese Überprüfungen für mich nicht interessant sind und auch nicht stören wenn sie nicht überprüft werden. Ein Beispiel wäre eben diese ungültige Kabellänge.

Mal grundsätzlich zwischendurch: Da kann man sicherlich trefflich drüber streiten welche Meldungen sinnvoll und welche keinen Sinn ergeben.

Was Deine Meldung P003023 betrifft. Du kannst in der Meldungsverwaltung diese Meldung anklicken, dann F1 drücken und die Online-Hilfe zeigt Dir den Widerspruch auf und bietet Dir - hier - zwei Lösungen an. Da passen zwei Eigenschaften die Du gewählt hast nicht zueinander und deshalb "meckert" Eplan... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 26. Mrz. 2008 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

ich muss an dieser Stelle mal eine Lanze für den EPLAN Support brechen. Dort hat sich ein sehr netter Kollege meiner massiven Fehlermeldung angenommen und 1,5 Stunden mit mir Stück für Stück das Projekt durchgesprochen. Damit ist erst einmal eine ordentliche Grundlage gelegt und der größte Teil der Fragen, mit denen ich das Forum unterhalten  wollte, ist vom Tisch.

Bis zum nächsten mal vielen Dank an alle!
Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz