Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  SAP und EplanP8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SAP und EplanP8 (1787 mal gelesen)
ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2008 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und einen schönen guten Tag an alle fleißigen Helfer.

Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen, wie die Anbindung EplanP8 und SAP zu verwirklichen ist?

Der Vertreter von SAP konnte mir diesbezüglich keine Auskunft geben.

Bevor hier einer anmeckert: Frage in mehreren Foren gleichzeitig gestellt.

Es wir bei uns mit EplanP8 und SWXSolidWorks gearbeitet.
In diesen Foren sitzen diejenigen, welche täglich mit den Programmen arbeiten und uns ihre Erfahrungen mitteileng können, möchten,...

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

hier meckert doch keiner... 

Schau einmal bitte hier. Die Frage wurde vor ein paar Tagen schon einmal gestellt und Fritz (FML) hatte weiterführende Infos/Links zu diesen Thema gegeben... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2008 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd.

Danke für deine Info.

Bin allerdings noch nicht ganz so zufrieden gestellt. Möchte eigentlich ein paar Erfahrungsberichte von Nutzern haben.

Schaue doch mal im SWXSolidWorks Forum.

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 20. Mrz. 2008 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Bin allerdings noch nicht ganz so zufrieden gestellt. Möchte eigentlich ein paar Erfahrungsberichte von Nutzern haben.
Ich würde jetzt mal stumpf behaupten da wirst Du keine bekommen. SAP und Eplan war schon öfters ein Thema und bisher hat sich prinzipiell nie jemand weiter dazu geäußert...

Desweiteren - so sehe ich das - ist SAP sicherlich als Anbindung für Eplan auch nur ein x-beliebiges Wald-und-Wiesen-PPS-System und zu nichts weiter wert ausser zum Artikeldaten rüberschaufeln. Der Rest (nach dem Artikel rüberschaufeln) hat ja dann nichts mehr mit Eplan zu tun... aber nur Vermutung. Kenne die Anbindung selbst nicht... 

Das Thema im SWX-Forum habe ich gelesen... sagt mir aber nix... 

------------------
 
Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 24. Mrz. 2008 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und ein gutes Ei versspeist, Bernd.

Gut, so wie ich deiner Antwort entnehme, hast du wohl noch nicht mit SAP gearbeitet.

Hier nun meine Einschätzung:
Eplan hat ein "Datenverwaltungssystem" mit an Bord. Steckt selbst nicht so tief in der Materie Eplan. Dies mag aber für ein ERP SYstem hinderlich sein, da die Verwaltung der Daten mit Eplan auf einer Datenbank basiert.
Die entsprechenden Abfragen müssten dann von dem ERP System angestoßen und verwalten sein, damit man Eplan aus dem ERP System steuert.

Bin ich da richtig?

Gruß
ThoMay

------------------
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 24. Mrz. 2008 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Ei war lecker... 

Was ich jetzt nicht verstehe. Was möchtest mit einer externen Steuerung aus einem ERP in Eplan erreichen? Prinzipiell gibt es da nichts zu steuern (wenn man mal von einer Auswertung ab sieht)... 

Ich denke immer noch das hier Eplan bzw. der oben genannte Link Dir wesentlich weiterhelfen wird als unser "ins Blaue raten". Ich habe von SAP (bzw. deren Anbindung an Eplan) keine Erfahrung und die sie haben melden sich hier nicht zu Wort (wie vermutet)... 

------------------
 
Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 25. Mrz. 2008 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoMay 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

Zitat:
Ich denke immer noch das hier Eplan bzw. der oben genannte Link Dir wesentlich weiterhelfen wird als unser "ins Blaue raten".

Genau, kann nur nochmals sagen sich mit Eplan in Verbindung zu setzen,da gibt es noch mehr Info's als unter dem Link. Vermutlich kann auch nur Eplan und/oder ILC Prostep da gezielt die Antworten geben, denn das Interface erfordrt auch einen gewissen jeweils firmenabhängigen Anpassungsaufwand soweit ich das verstanden habe.

Zitat:
...und die sie haben melden sich hier nicht zu Wort (wie vermutet)...

habe auch noch keine Erfahrung, deshalb habe ich nichts weiter dazu gesagt. Wir stecken da momentan noch an anderen SAP Baustellen und solange die nicht fertig sind, steht eine Eplan SAP Kopplung noch nicht zur Diskussion.

Zitat:
Was ich jetzt nicht verstehe. Was möchtest mit einer externen Steuerung aus einem ERP in Eplan erreichen? Prinzipiell gibt es da nichts zu steuern

  Na na Bernd.

Man kann sich ja auch beim Kontakt mit Eplan entsprechende Referenzkunden nennen lassen und so versuchen den Kontakt zu den erfahrenen Leutchen herstellen.

Gruß Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz