Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Stockklemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stockklemmen (3887 mal gelesen)
ISG
Mitglied
E Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ISG an!   Senden Sie eine Private Message an ISG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ISG

Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2007

erstellt am: 19. Mrz. 2008 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi
Wie kann ich Dreistöckige Klemmen definieren das die Brücken auch hinkommen und welches Formular unterstützt (Klemmenplan) unterstützt es..


BSP:  X1  1 2 3  Verbraucher 1
      X1  4 5 6  Verbraucher 2
usw 
Die Brücken liegen zwischen 1 und 4 /2 und 5 usw...

Merci

Dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Mrz. 2008 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ISG 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Mehrstockklemmen_1.png


P8_Mehrstockklemmen_2.png

 
Hallo Dieter,

einfach den Mehrstockklemmen sagen welche Etage (in den Symboleigenschaften) und dann für die Auswertung bspw. das Standardformular F13_001 nehmen. Wenn man die Auswertung der Etagennummer mit in das Formular einbaut sieht das dann so aus wie im Bildchen...

Grüße
Bernd

PS. Richtige Funktionsdefinition nicht vergessen zuzuordnen... 

------------------
 
Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISG
Mitglied
E Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ISG an!   Senden Sie eine Private Message an ISG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ISG

Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2007

erstellt am: 25. Mrz. 2008 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEEEEEEEE!
       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosmomaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cosmomaster an!   Senden Sie eine Private Message an cosmomaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosmomaster

Beiträge: 27
Registriert: 21.04.2008

P8 2.0 Int 4602
DataPortal 2.0.5
E5.70.4.52700
Windows XP 5.1 (2600) Service Pack 3

erstellt am: 03. Jul. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ISG 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche ist denn zum Beispiel eine Richtige Funktionsdefinition?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für Baumanagement

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde ? wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.

Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Jobs und beste Entwicklungsmöglichkeiten....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
KAIH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KAIH an!   Senden Sie eine Private Message an KAIH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KAIH

Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2008

E5 570 SP1 Proffesional
Eplan Electric P8 - Proffesional
Version: 1.9
Buildnummer: 3231

erstellt am: 03. Jul. 2008 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ISG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich denke Bernd meint die Stegbrückenmöglichkeit. Also Durchgangsklemme,...,mit Steg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz