| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lapp Import (1239 mal gelesen)
|
THEM Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 15.02.2008 Eplan P8 Enterprise Version 1.8.6 + Version 1.9.4 Build 3226 Beta Eplan 21 4.30.3 Eplan 5 5.70.3 WXPP Server:W2K3
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Ich habe ganz fleissig die Kabeldaten von der Lapp Seite importiert(das hat so knapp 30 Min gedauert) Nun schaue ich in meine Artikeldatenbank und was sehen meine müden Augen Ich habe tonnenweise Kabel Format: Lap.0123455 mit einer vollständig ausgefüllten Seite 1 und keine Funktionsschablone und viele Artikel die so ausschauen:ÖLFLEX 140 CY G_5 mit einer funktionierenden Schablone, aber keinen Artikeldaten. Was ist da Falsch gelaufen, hätten die nicht irgendwie verküpft sein müssen??? So ist das glaube ich nicht gedacht gewesen. DANKE für die Hilfe !!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THEM
|
THEM Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 15.02.2008 Eplan P8 Enterprise Version 1.8.6 + Version 1.9.4 Build 3226 Beta Eplan 21 4.30.3 Eplan 5 5.70.3 WXPP Server:W2K3
|
erstellt am: 14. Mrz. 2008 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
-Ja -Nein -ich mein Jein Also defacto sind das natürlich E5 Daten, aber sie erklären ja auch wie mal die in P8 importiert. So sind die Daten ja maximal ein guter Anfang. Gibts eine gute Möglichkeit da etwas zusammenzuführen, oder habt Ihr alle kabel neu angelegt. Eigendlich brauche ich die Kabel als Artikel nicht, da wir die Kabel nicht in der Stückliste aufführen. Somit sind die Funktionsschablonen schon brauchbar... Aber eine "runde" Doku schadet ja nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 14. Mrz. 2008 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THEM
Hallo ! Also manuell zusammenführen geht in der Artikelverwaltung in dem Du das Kabel an dem Schablonen hinterleg sind kopierts, aund auf den Artikel per Kontextmenü (siehe Bild) überträgst. Es gibt auch Wege sowas automatisiert zusammenzuführen, aber das wird etwas komplexer. Frag doch einfach mal bei EPLAN nach, die haben das definitiv schon mehrfach gemacht. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |