| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelliste/Stückliste (6097 mal gelesen)
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe heute gleich zwei Fragen. 1. Meine Kabelübersicht ist ausserhalb des Plotrahmens.(siehe Bild) weiß jemand von euch wie ich es gemacht habe und noch viel wichtiger wie ich es wieder rückgänig machen kann? und 2. Ich habe 3 Anlagen =110, =530, und =610 Diese Anlagen haben jeweils verschiedene Orte. Mein Wunsch wäre nun das ich für jede Anlage eine eigene Stückliste ziehen kann oder zu mindestens eine für alle am Ende des Projektes. Bei mir sieht es leider so aus das ich nach jedem Ort eine Stückliste habe. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Hallo, zu 2: Gehe mal, bei Auswertungen erzeugen, "Einstellungen", "Ausgabe in Seiten" auf die jeweilige Auswertung und wähle bei "Seitensortierung" "Anlage", das sollte das gewesen sein. zu 1: Vermutung: Importiertes Normblatt oder importiertes Auswertungsformular? Gruß Markus [Diese Nachricht wurde von mbabilon am 04. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort, 1. Es ist ein impotiertes Projekt, aber das Formular ist Aus dem Demo Projekt "GOST_Cable_overview_ A3" 2. Muß ich die Stücklisten, alle einzel löchen oder kann ich sie alle auf einmal entfernen. Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Im großen und ganzen hat es mit dem Tip von Markus geklappt. Nur habe ich mit dem "Einkaufswagen" ein paar Geräteadapter in die Anlage =530 eingefügt. EPLAN erstellt mir für die Artikel in diesem "Einkaufswagen" eine eigene Stücklisten Seite. Kann ich das umgehen? Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Zitat: ...Nur habe ich mit dem "Einkaufswagen" ein paar Geräteadapter in die Anlage =530 eingefügt. EPLAN erstellt mir für die Artikel in diesem "Einkaufswagen" eine eigene Stücklisten Seite. Kann ich das umgehen?
Nein. Man kann dem Einkaufswagen keine weiteren Strukturkennzeichen mitgeben. Daher benutze ich den Einkaufswagen für solche Fälle gar nicht mehr sondern schiebe (erzeuge neues Gerät) solche Teile als nichtplatzierte Geräte in den BM-Navi. Das hat den Vorteil das ich hier mit Strukturkennzeichen arbeiten könnte wenn ich wollte. Muß es aber auch nicht... 
------------------ Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/w/d) als Projektingenieur | Unter dieser Verpflichtung setzen wir als wachsendes, international tätiges Unternehmen und Branchenpionier seit über 45 Jahren Maßstäbe im Bereich der Herstellung von Phospholipiden. Natürliche Rohstoffe bilden die vorwiegende Basis unserer breiten Produktpalette. Der Nachhaltigkeitsgedanke prägt seit jeher unser Denken und Handeln und steht im Mittelpunkt unserer Philosophie.
Phospholipide sind amphiphile Moleküle und treten als Bestandteil der Membran jeder lebenden Zelle auf.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke für den Tipp. Es wäre zwar schön mit dem Einkaufswagen, besonders wenn ich es was sehe, ich es auch nicht vergessen kann. Naja man kann nicht alles haben. Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |