| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Speicherort für Dateien/Beispiele u.s.w. (3030 mal gelesen)
|
mortis Mitglied Technischer Zeichner/bald Programmierer

 Beiträge: 95 Registriert: 25.09.2007 Electric – P8 2.2
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich komm mit den Strukturen im P8 nicht ganz zu Recht , mal sehen ob ihr mich aufklären könnt? 1. Ich habe mir eine Datei (von bgischel) heruntergeladen. „Beispiel SPS-Uebersicht.emp „. Nun wollte ich mir dieses Makro mal ansehen, weiß aber nicht wo hin ich die Datei kopieren muss um sie in Eplan aufrufen zu können. In meinem „Ordner: Electric P8 Makros habe ich die Dateiendung .ema, das Beispiel hat aber .emp! Diese Endung finde ich bei mir nicht! 2. Ich möchte zuhause Artikel und Symbole erstellen, wie muss ich die auslesen damit ich sie dann in der Arbeit wieder einlesen kann. Und wieder?! WOHIN 3. Aus dem Forum habe ich mir Beispiel-Symbole heruntergeladen und wollte sie mir anschauen. Wieder das Problem wohin muss ich die kopieren damit ich sie öffnen kann? Die Endung der Datei lautet .esy (ESY-Datei). Auch diese Endung finde ich bei mir nicht. Hat sich vielleicht schon mal jemand die Mühe gemacht und eine Liste erstellt? z.B. Datei: Beispiel Makro.ema = Speicherort: Ordner: Electric P8 Makros Datei: Beispiel Normblatt.fn1 = Speicherort: Ordner: Electric P8 Normblätter Gruß, der ratlose mortis
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mortis
Grundsätzlich mal: einfach mal F1 drücken bspw. esy oder emp in die Registerkarte Suchen eingeben und schon wird einem geholfen... Zu 1) Es ist ziemlich egal wo Du die Dateien hinspeicherst. Emp ist also ein Seitenmakro und gehört vernünftigerweise in den Ordner Makros. Im Seiten-Navi kann man dann Seitenmakros einfügen (und auch da erstellen)...  Zu 2) Artikel und Symbole kann man über die jeweiligen Funktionen in der Artikelverwaltung bzw. im Symbolbau exportieren und dann wieder importieren. Auch hier gilt das es eigentlich egal ist wo die Export- und Importdateien liegen. Nur finden mußt Du diese nachher natürlich...  Zu 3) Eine solche Liste gibt es nicht, wäre aber eine Idee wert. Mal sehen vielleicht setze ich mich mal hin und erstelle solch eine... ------------------ Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mortis Mitglied Technischer Zeichner/bald Programmierer

 Beiträge: 95 Registriert: 25.09.2007 Electric – P8 2.2
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mortis
hallo, schon die suchfunktion im explorer unter xp versucht. wenn ich eine datei bekomme starte ich eine entsprechende suche mit der dateiendung und mit startordner eplan4 mit der option unterverzeichnisse durchsuchen.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |