| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbole neu beschriften / kopieren (4964 mal gelesen)
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! 2 Fragen zu Symbolen: 1) Ein Bekannter hat in seinen Bibos Dateien, die mir noch fehlen. Kann er mir die zuschicken? Per Mail? Wo liegen die Dateien eigentlich? 2) Ich habe ein Symbol, das seine Beschriftung links vom Bauteil hat. Ich muß die Beschriftung aber rechts vom Bauteil haben! GEDANKEN- UND PROBIERPAUSE Letzteres hat sich erledigt! Bleibt nur noch die Frage mit dem Austausch von Symbolen... Danke, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Hallo Jensi, Zitat: Ein Bekannter hat in seinen Bibos Dateien, die mir noch fehlen.
Wenn Du die Ventilsymbole meinst, sieh mal im ursprünglichen Thread nach, weshalb das so ist. Ich ahne was Du vorhast. Zitat: Kann er mir die zuschicken? Per Mail?
Prinzipiell geht das. Die Symboldateien können exportiert und importiert werden. Daselbe geht mit Symbolen. Das sollte man dann aber nur mit eigenen Symboldateien machen. Ratsam wäre es wohl auch diese nur bei gleichen Versionsständen der Software zu tun. Gewagt ist es wohl immer sowas vom einem höheren auf einen niedrigeren Release Stand zu tun. Dazu müsstest Du mal Eplan kontaktieren. Zitat: Wo liegen die Dateien eigentlich?
Die Symboldateien liegen in Deinem Installationsverzeichnis unter ...\Symbole\<Dein Firmenkürzel> z.B. C:\Programme\EPLAN\EPLAN W3\Electric P8\Symbole\<Dein Firmenkürzel> Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
treki Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 19.12.2003 EPLAN P8 2.5 HF5 EPLAN 5.70 SP1 HF1
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Fritz, danke für Deine Antwort. Ja, ich habe jetzt ein Magnetventil "rechts" rum und eins "links" rum mit dem "Propeller" übereinander gelegt. Optisch ist das für den Werker okay, nur muß ich halt später in die Stückliste händisch rein bei der Bestellung. Egal, watt muß, datt muß... Schön wäre natürlich der Import (also, wenn Du mir was schicken würdest), aber diese Versionsprobs hatte ich nicht im Kalkül... Wo kann ich eigentlich eigene Bauteile erstellen? Das geht doch sicherlich auch, oder? Also, schönen Tag wünsche ich Euch allen, Jensi
------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|

| Leiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) im Schiffbau | Fassmer ist ein weltweit erfolgreiches, innovatives Familienunternehmen in fünfter Generation. Zwischen den fünf Produktbereichen Schiffbau, Bootsbau & Davits, Anlagenbau, Windkraft und Faserverbundtechnik ergeben sich hervorragende Synergie-Effekte. Der Name Fassmer steht für eine umfangreiche Entwicklungsabteilung, modernste Fertigungseinrichtungen und einen weltweiten Service bei konsequenter Qualität, Kompetenz und Verlässlichkeit ? dem sich auch die weltweit rund 1.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, danke auch Dir, Bernd. Hab mein neugieriges Näschen schon mal ins Manual gesteckt. Hat mir der "Hilfe" Button geflüstert. Allerdings war das Staunen groß und der Mut bald wieder verflogen... Muß ich mich mal in Ruhe zu hinsetzen. Und von den P8-Bibs lass ich sowieso die Finger. Hab schon genug Fragen und Probs, muß mir nicht noch selbstständig neue machen. Weiter geht´s... ------------------ I got Rock n Roll, it satisfies my soul... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |