| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Grafikmakro Schaltschrankaufbau wird nicht verendet (2486 mal gelesen)
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Es gelingt mir nicht das beim Schaltschrankaufbau die Grafikmakros aus der Artikelverwaltung verwendet werden. Ich habe in den Einstellungen Schaltschrankaufbau "Makro aus Artikelstamm" eingestellt. Es wird aber immer nur der Kasten "Artikelplatzierung" mit den Abmessungen aus dem Artikelstamm auf der Montageplatte abgesetzt. Jemand eine Ahnung wo ich wieder den Haken nicht finde? Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Hallo Holger, hast Du auch in Deiner Artikelverwaltung am Artikel in der Reiterkarte Montagedaten im Feld Grafikmakro auf das entsprechende Makro, welches auf der Montageplatte eingesetzt werden soll, verwiesen? Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Hallo Holger, hier klappts mit Makro und Abmessung aus Artikelstamm, allerdings mit der 1.8.5. Ein Makro ist aber am Artikel hinterlegt? ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Fritz, Zitat: Original erstellt von FML: hast Du auch in Deiner Artikelverwaltung am Artikel in der Reiterkarte Montagedaten im Feld Grafikmakro auf das entsprechende Makro, welches auf der Montageplatte eingesetzt werden soll, verwiesen?
Ja das habe ich. Bei der Auswahl des Makros wurde es auch in der Vorschau angezeigt. Einen Abgleich habe ich auch gemacht. @Ralf Das klappt hier auch nicht. Allerdings habe ich die 1.8.5 nicht mehr drauf (neuer Rechner). Es klappt aber auch nicht mit der aktuellen Beta. Gruß Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Puh, keine Ahnung ( ich weiß, brauche ich nicht extra erwähnen...  ) Ich hab nur bis 1.8.5. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Hallo Holger, hast Du auch in Deiner Artikelverwaltung am Artikel in der Reiterkarte Montagedaten bei externe Platzierung kein Häkchen drin? Bei den Einstellungen unter Benutzer -> grafische Bearbeitung -> Schaltschrankaufbau auch bei Übernahme "Makro und Abmessungen aus Artikelstamm" gesetzt? Ansonsten einfach mal die Daten hier einstellen, dann kommen wir schneller zum Ziel. Gruß Fritz Na gut jetzt warst Du ja schneller.
[Diese Nachricht wurde von FML am 25. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Fritz, Zitat: Original erstellt von FML: Na gut jetzt warst Du ja schneller.
Bin mir trotzdem nicht sicher ob es daran lag. Werde in einer ruhigen Minute  versuchen einige Varianten durchzuspielen. Im Moment funzt es zumindest. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |