| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung Falscher Kennbuchstabe bei Prüflauf (2917 mal gelesen)
|
wwwcruiser Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 16.12.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2008 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, in einem Steuerstromkreis verwende ich sowohl Steuerschütze (Betriebsmittelkennzeichen K) als auch Lastschütze (Betriebsmittelkennzeichen Q). Wenn ich nun nach Fertigstellung des Schaltplans einen Prüflauf ausführen lasse, erscheint in der Meldungverwaltung der Fehler "Falscher Kennbuchstabe" (Fehlernummer: 017003) für die Lastschütze. Mir ist klar, dass im Dialog Dienstprogramme->Stammdaten->Kennbuchstabe... für jedes Betriebsmittel nur ein BMK definiert ist. Für eine Spule ist im Kennbuchstabensatz nach IEC 61346 z.B. das K definiert. Daraus resultiert der oben genannte Fehler. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, für ein Betriebsmittel (hier die Spule) zwei alternative BMK (Q und K) zu definieren, so dass der Fehler "Falscher Kennbuchstabe" nach einem Prüflauf nicht mehr erscheint? Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass ich die "Eplan Education Version 1.8.6.2432" verwende. Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen, wwwcruiser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Feb. 2008 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wwwcruiser
Mal ein Auszug aus der Online-Hilfe: Zitat: ...Soll der als falsch gemeldete Kennbuchstabe trotzdem im BMK angezeigt werden, müssen Sie eine entsprechende Kennbuchstabenzuweisung erstellen. Wählen Sie dazu Dienstprogrogramme > Stammdaten > Kennbuchstabe, und rufen Sie im Dialog Kennbuchstaben-Vorschläge den Menüpunkt Neu aus dem Kontextmenü auf. Hinterlegen Sie für den neuen Kennbuchstabensatz eine Bezeichnung, und tragen Sie für die entsprechende Funktion den Kennbuchstaben ein.Danach ist es zwingend erforderlich, die Stammdaten des Projekts abzugleichen (Dienstprogramme > Stammdaten > Aktuelles Projekt abgleichen). Starten Sie anschließend einen neuen Prüflauf...
Das funktioniert also... ob mit der Education kann ich jetzt nicht sagen...  ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wwwcruiser Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 16.12.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2008 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... das habe ich schon probiert. Damit ist mein Problem aber nicht gelöst. Ich will ja für eine Spule zwei unterschiedliche BMK verwenden (K und/oder Q)! Wenn ich einen neuen Kennbuchstabensatz erstelle, kann auch nur dieser verwendet werden, da er im Dialog "Optionen->Einstellungen->Projekte->"Projektname"->Betriebsmittel->Nummerierung(online)->Aktueller Kennbuchstabensatz" ausgewählt werden muss. Damit bin ich wieder auf ein einziges Betriebsmittelkennzeichen für eine Spule festgelegt. Vielleicht könnte ja der Dialog "Kennbuchstaben Unterklassen" im Menü "Optionen->Einstellungen->Projekte->"Projektname"->Betriebsmittel->Nummerierung(online)->Aktueller Kennbuchstabensatz" weiterhelfen? Leider finde ich hierzu jedoch keine Informationen im Hilfemenü. Gruß, wwwcruiser
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Feb. 2008 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wwwcruiser
|

| Stellvertretende Leitung Bauüberwachung (m/w/d) | Stellvertretende Leitung Bauüberwachung (m/w/d) Bauüberwachung mit Führung in Rostock; Vollzeit (38h), Festanstellung Erleben Sie bei einem der größten deutschen Planungsbüros die Zukunft des Bauens hautnah. Wir realisieren in kreativen Projektteams innovative und herausfordernde Projekte in allen Planungsstufen. Dabei stehen Nachhaltigkeit in unserer Planung und agile Unternehmensstrukturen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
wwwcruiser Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 16.12.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, naja, dann ist das Problem ja jedenfalls erst einmal eingegrenzt. Für die freundliche Hilfe bedanke ich mich recht herzlich. Die Möglichkeit mit den Unterklassen werde ich noch weiter verfolgen und sehen, ob sich damit das Problem lösen lässt. Mit freundlichen Grüßen, Holger (wwwcruiser) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |