Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Porbleme beim übernehmen und kopieren in P8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Porbleme beim übernehmen und kopieren in P8 (794 mal gelesen)
Balrok
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Balrok an!   Senden Sie eine Private Message an Balrok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balrok

Beiträge: 437
Registriert: 02.06.2005

Win10, 64Bit
AutoCad 2021 Architecture
LiNear 2019
EPLAN P8 2022

erstellt am: 18. Feb. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute, 
ich habe folgendes Problem. Mein P8 ist sehr sehr langsam geworden.
Lief vorher eindeutig schneller. Wenn ich nun Projekte aus Eplan 5 übernehmen möchte, kann wohl 10-15 Min. nichts mehr machen. Komisch ist nur, das meine CPU Auslastung zwischen 0 und 10 herspringt und mein Arbeitsspeicher ist auch im unteren Bereich. Habe nebenbei Outlook laufen. Aber selbst wenn nur P8 läuft ist das kopieren von Projekten oder das Übernehmen der alten Projekten sehr sehr unbefriedigend!
Muss dazu sagen, das ich im Netz arbeite was eigentlich nicht der Grund sein kann, weil ich das schon immer getan habe!!! 
Die Probleme habe ich seit dem ich die alten Versionen von P8 gelöscht habe und den neuen Hotfix von EPLAN installiert habe! 

Ich hoffe, hier wird mir geholfen! 

Gruss
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Schlimpie
Mitglied
Dipl.Ing.E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Schlimpie an!   Senden Sie eine Private Message an Schlimpie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schlimpie

Beiträge: 233
Registriert: 03.12.2007

Eplan Electric P8
Professional
Version 1.8.5.2413
Version 1.9.5.3231
Version 2.1
Version 2.2
Version 2.4
Version 2.7 HF6

erstellt am: 20. Feb. 2008 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Balrok 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Ich arbeite auch im Netz, und Datenübernahme aus Eplan5 ist auch bei mir etwas zeitintensiv.

Zu Deinem Problem: Du hast ja schon so gut wie alles eingekreist. Offensichtlich bremst Dich Dein letztes Update aus.

Würde da mal den Eplan-Support fragen, aber das hast Du ja sicherlich schon getan, oder?

Ansonsten: Brauchst Du das Update unbedingt? Kannst Du das nicht rückgängig machen? *Never change a running system*

Das ist irgendwie ein Windows-Philosophie-Problem...

------------------
I got Rock n Roll, it satisfies my soul...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz