Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Potential

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Potential (1773 mal gelesen)
AKS-biker
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von AKS-biker an!   Senden Sie eine Private Message an AKS-biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AKS-biker

Beiträge: 548
Registriert: 20.02.2007

EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
ELCAD 7.3.2
EPLAN P8 1.9.10
EPLAN P8 2.0 SP1
EPLAN P8 2.1 SP1
EPLAN P8 2.2
EPLAN P8 2.3
EPLAN P8 2.4 Hotfix
EPLAN P8 2.5 HF4
EPLAN P8 2.6

erstellt am: 13. Feb. 2008 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Potential.jpg

 
Hallo zusammen,

ich habe die nächste Frage.

Ich habe unterschiedliche Poteniale auf der selben Ebene. Leider verbindet EPLAN
mir diese Poteniale (siehe Bild).
Gibt es den Unterbrechungspunkt noch, wenn ja wie finde ich ihn? Oder gibt es eine andere Lösung?

Und die nächste Frage, beim Konvertieren von 5.70 auf P8 hat mir ELAN vor jedes Potential ein - gesetzt. Kann ich diese Minus Projekt übergreifend ändern.


Gruß Katrin

------------------
Viele Grüße aus Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Klick
Mitglied
Elektokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von M.Klick an!   Senden Sie eine Private Message an M.Klick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Klick

Beiträge: 119
Registriert: 15.02.2007

EPLAN P8 Prof.
Vers. 2.3 Build 7352
Win7prof. 64bit SP1
Intel Xeon W3550 (3,1GHz)
16GB RAM

erstellt am: 13. Feb. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AKS-biker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Katrin

Den unterbrechungspunkt gibt es.
Unter: "Einfügen - Verbindungssymbol - Unterbrechung"
Oder einfach "STRG+UMSCHALT+U"

Bei Eplan 5 bin ich NOOB!! Kenn ich nett   

Gruß

------------------
Grüße
      Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AKS-biker
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von AKS-biker an!   Senden Sie eine Private Message an AKS-biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AKS-biker

Beiträge: 548
Registriert: 20.02.2007

EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
ELCAD 7.3.2
EPLAN P8 1.9.10
EPLAN P8 2.0 SP1
EPLAN P8 2.1 SP1
EPLAN P8 2.2
EPLAN P8 2.3
EPLAN P8 2.4 Hotfix
EPLAN P8 2.5 HF4
EPLAN P8 2.6

erstellt am: 13. Feb. 2008 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Marco für die schnelle Antwort.

Weißt du auch eine Antwort auf meine nächste Frage?

Zitat:
Und die nächste Frage, beim Konvertieren von 5.70 auf P8 hat mir ELAN vor jedes Potential ein - gesetzt. Kann ich diese Minus Projekt übergreifend ändern

Gruß Katrin

------------------
Viele Grüße aus Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Klick
Mitglied
Elektokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von M.Klick an!   Senden Sie eine Private Message an M.Klick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Klick

Beiträge: 119
Registriert: 15.02.2007

EPLAN P8 Prof.
Vers. 2.3 Build 7352
Win7prof. 64bit SP1
Intel Xeon W3550 (3,1GHz)
16GB RAM

erstellt am: 13. Feb. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AKS-biker 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein Katrin, leider nicht.

Kenne Eplan5 nicht. Somit kenne ich auch leider die Importprobleme nicht.

Habe mit P8 angefangen.

------------------
Grüße
      Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 13. Feb. 2008 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AKS-biker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Katrin

Anstatt des Unterbrechungspunktes kannst Du in P8 für die Abbruchstelle andere Symbole verwenden.
Ich verwende hier gerne die Symbole "BPIN" und "BPOUT" aus der SymBib "Spezial".
Lies dir dazu mal den Beitrag "Symbole mit Tastaturkürzel" durch.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/000767.shtml#000000

lg Christof
PS: Die "-" von Eplan5 habe ich händisch entfernt. Das sollte wohl eine Art Verbindungsdefinitionspunkt sein. Er taucht da auf, wo ich in E5 die Autoconnecting-Linie bearbeitet haben. Z.B. Strichpunktiert für PE-Verbindungen... Wenn es sich zeitmäßig ausgeht, vermeide ich allerdings den Import und zeichne das Projekt in P8 neu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 13. Feb. 2008 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AKS-biker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Katrin,

wie ist den die Struktur für die Abbruchstellen in Eplan5 eingestellt?

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AKS-biker
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von AKS-biker an!   Senden Sie eine Private Message an AKS-biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AKS-biker

Beiträge: 548
Registriert: 20.02.2007

EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
ELCAD 7.3.2
EPLAN P8 1.9.10
EPLAN P8 2.0 SP1
EPLAN P8 2.1 SP1
EPLAN P8 2.2
EPLAN P8 2.3
EPLAN P8 2.4 Hotfix
EPLAN P8 2.5 HF4
EPLAN P8 2.6

erstellt am: 14. Feb. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch allen,

habe mittlerweile alle "-" per Hand entfernt.

@ Christof
- Leider konnte ich den Link nicht öffnen.
@ Bernd   - Da es sich um mein Masterprojekt gehandelt hat, hoffe ich das ich nie wieder ein Projekt aus 5.70 konvertieren muß.

Gruß Katrin


------------------
Viele Grüße aus Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AKS-biker 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß ja nicht wie umfangreich Dein Masterprojekt ist aber als Grundlage ein 5er Projekt zu nehmen ist machbar hätte ich aber nicht empfohlen... nun ja 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AKS-biker
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von AKS-biker an!   Senden Sie eine Private Message an AKS-biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AKS-biker

Beiträge: 548
Registriert: 20.02.2007

EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2
ELCAD 7.3.2
EPLAN P8 1.9.10
EPLAN P8 2.0 SP1
EPLAN P8 2.1 SP1
EPLAN P8 2.2
EPLAN P8 2.3
EPLAN P8 2.4 Hotfix
EPLAN P8 2.5 HF4
EPLAN P8 2.6

erstellt am: 14. Feb. 2008 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

jetzt weiß ich es auch  . Aber es hieß doch immer es ist ganz einfach.

Gruß Katrin

------------------
Viele Grüße aus Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AKS-biker 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist prinzipiell auch ganz einfach und funktioniert ja auch wenn man nicht gerade völlig "exotische" Sachen hatte. Aber P8 ist eben von Grund auf doch ein völlig anderes System und da als Grundlage ein importiertes Projekt zu nehmen ist, in meinen Augen, eben immer "grenzwertig" zu betrachten... 

Da gab es hier im Forum genau über diese Problematik schon jede Menge Diskussionen... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz