Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Eplan Makros mit Wertesatz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eplan Makros mit Wertesatz (3449 mal gelesen)
Toti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toti an!   Senden Sie eine Private Message an Toti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toti

Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2008

Eplan 1.9.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich erstelle gerade Makros, die mit div. Werten wie z.B. Leistung, Strom usw. hinterlegt sind.
Wie kann ich jetzt nun aber je nach Leistung auch den entsprechenden Artikel hinterlegen, den wir ja schon in unserer Datenbank haben?

Kann mir da jemand helfen?

Besten Dank!

Freundliche Grüsse
Toti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 11. Feb. 2008 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toti und willkommen hier 

Deine P8-Version ist bisher eine unbekannte Größe... 

Deshalb sage ich mal einfach die Variable <Artikelnummer> in der Zuordnung erstellen und anschließend in der Regkarte Werte mit Daten füllen. Beim umschalten des Wertesatzes werden die Artikelnummern dann auch umgeschaltet... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toti an!   Senden Sie eine Private Message an Toti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toti

Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2008

Eplan 1.9.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

Dank für deine rasche Antwort.

Das ist sicher eine Möglichkeit.
Aber wird dabei auch auf den Artikel in der Datenbank zurück gegriffen? In dieser Artikeldatenbank sind ja div. Spezifiaktionen hinterlegt.

Oder ist das überhaupt nicht möglich?

Grüsse
Toti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toti,

kannst du mal bitte ein Bsp. grafisch anhängen wie es aussehen soll.

Gruß
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toti an!   Senden Sie eine Private Message an Toti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toti

Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2008

Eplan 1.9.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


motorabgang.jpg

 
Hallo Dirk,

Hab als Beispiel einen Motroenabgang angehängt. Je nach Leistung des Motors soll der Artikel im Motorschutzschalter demensprechend angepasst werden.

Gruss
Toto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 11. Feb. 2008 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich


Wertesatz.emp.txt

 
Hallo Toti,

habe mal einen Seitenmakro angehängt in dem Ich einen Kompressor, ein Bimetall eine Sicherung und ein Schütz über Wertesätze verändere. Kannst Dir ja den Anker mal anschauen und dann berichten ob es Dir weiter geholfen hat. (.txt entfernen)


Gruß und schönen Feierabend.

Marco

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toti,

ich kann kein Problem nachvollziehen, denn ich habe mich auch schon daran versucht. Bernd beschreibt diese herangehensweise in seinem Buch EPLAN Electric P8 Blockeigenschaften im Kapitel 5 Beispiel 1. Leider habe ich es noch nicht richtig nachvollziehen können, weil zwischen Motorschutzschalter bis Motor noch zwei Elemente sitzen (wie im Bild zu sehen). Durch die Artikelauswahl ändern sich bei mir unten die Daten Fabr., Typ, P=, I=,und U=. Der Strom soll nun als Einstellwert am PKZM angezeigt werten.

Ich versuche das Beispiel von Bernd nachzuvollziehen und melde mich wieder.

Grüße aus dem Vorharz
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich


Motorabgang.JPG

 
Sorry hier noch das Bild

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toti an!   Senden Sie eine Private Message an Toti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toti

Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2008

Eplan 1.9.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marco,

Ich habe mir dein Seitenmakro angeschaut.
Deine Daten ändern sich je nach dem welchen Wertesatz du aufrufst.
Wenn du nun auf ein Symbol gehst und schauen willst was für eine Artikel hinterlegt ist, kommst du dann zur Artikeldatenbank?
Wird die Artikelnummer automatisch mit dem Artikel in der Datenbank querverwiesen?

Das verstehe ich noch nicht ganz.

Grüsse aus der Schweiz
Toti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich


Motorabgang.JPG

 
Hallo Toti,

ich habe nun eine Lösung für meine Variante gefunden (Beispiel 2 von Bernd's Buch).

Ich beschreibe es mal schnell, was ich gemacht habe du mußt es nur noch für deine Variante anwenden. In den Klammern setze ich einmal deine BMK's.
1.) öffnen Eigenschaften für Schaltzeichen in meinem Bsp. -Q1 (-121Q1)
2.) einfügen bei Eigenschaften Format für Blockeigenschaften (5) <202025>
3.) als Wert gibst du folgendes ein [20064<20025,2,1<117,1<22071,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0>>>]
4.) wechsle nun in das Register Anzeige und füge hier Blockeigenschaft (5) <202015> ein und positioniere es
5.) überprüfe, ob in deinem Artikel unter Einzelteildaten ein Wert im Strom steht, welcher angezeigt werden soll

Bei mir hat es so funktioniert und ich hoffe bei wird es auch funktionieren.

Viele Grüße aus dem Vorharz
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 11. Feb. 2008 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachtrag:

Eine Kombination zwischen Marco's Wertesätze und meiner Variante ist bestimmt eine machbare Lösung.

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 11. Feb. 2008 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Toti:
...Das ist sicher eine Möglichkeit. Aber wird dabei auch auf den Artikel in der Datenbank zurück gegriffen? In dieser Artikeldatenbank sind ja div. Spezifiaktionen hinterlegt.
Das ist nicht nur sicher "eine" Lösung sondern die Lösung. Natürlich wird nach dem umswitchen auf die korrekten Artikeldaten zurückgegriffen da dieser Artikel bzw. diese Artikel die hinterlegt sind in das Projekt eingelagert werden. Damit sind sie dann auch verfügbar sonst würde ein Makro mit Wertesätzen nicht wirklich Sinn ergeben... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 12. Feb. 2008 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin moin ePlaner,

ja, auf die Datenbank wird wie Bernd schon gesagt hat zugegriffen. Es werden ja auch immer Daten des aktuellen Artikels (welcher aus der ADB geholt wurde) angezeigt.

Habs mir vor ca. 2 Monaten von Meister Bernd himself erklären lassen. 


Grüße Marco

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toti an!   Senden Sie eine Private Message an Toti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toti

Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2008

Eplan 1.9.3231

erstellt am: 12. Feb. 2008 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen zusammen,

Vielen Dank für euere Hilfe!!

Das klappt jetzt tatsächlich!  !

Gibe es noch andere, ev. bessere Möglichkeiten, um Eplan zu optimieren?

Gruss
Toto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Praktikant*in Forschung & Entwicklung Lenkrad
Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen....
Anzeige ansehenPraktikum
dwndh
Mitglied
Planer, Projektant


Sehen Sie sich das Profil von dwndh an!   Senden Sie eine Private Message an dwndh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dwndh

Beiträge: 62
Registriert: 11.06.2003

Win XP SP2
EPlan 5.70
EPlan P8 1.8.6.2432
EPlan P8 1.9.1.3076
EPlan P8 1.9.2.3176
EPlan P9 1.9.5.3231

erstellt am: 12. Feb. 2008 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toto,

es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten EPlan zu optimieren und jeder
wählt hierbei einen anderen Weg um an sein Ziel zu kommen.

Wenn man ständig hier ins Forum guckt findet man immer wieder neue Ansetze für seine eigene Arbeit, auch wenn man nicht alles nachvollziehen kann. Ich sag mir dann immer, es wir einmal die Zeit kommen wo du dies auch verstehst.

Schreib einfach mal was du anderst haben möchtest oder wo du der Meinung bist es ist zu umständlich, hier gibt es genügend Tüftler.

Viele Grüße aus dem Vorharz
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz