Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  externe Artikelverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  externe Artikelverwaltung (896 mal gelesen)
MartinD
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MartinD an!   Senden Sie eine Private Message an MartinD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinD

Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 07. Feb. 2008 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich suche Infos bzgl. externe Datenquelle für die Geräte-/Artikelverwaltung.
Weiß jemand, welche Felder Pflichtfelder sind, d.h. welche Information sind unbedingt notwendig damit P8 funktioniert (Produkt-Gruppierung etc.)? Oder ist das immer am Gerät im Eplan zu definieren?
Bei der Auswahl des Artikels sollte klar sein, welches Gerät dazugehört (Referenz, Link). Geh das?

mfG MartinD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d)

  • Der Vertreibsaußendienst braucht deine Unterstützung. Du berätst mit ihnen gemeinsam technisch vor Ort oder digital unsere Kunden.
  • Mit Deinem Fachwissen klärst Du mit unseren Kunden technische und wirtschaftliche Aspekte, idabei gehört auch das Erstellen von projektspezifischen Dokumenten (ggf. CAD-Pläne etc.) zu den unterschiedlichen Aufgaben.
  • Auch Schulungen ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Feb. 2008 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

es gibt verschiedene Lösungen. Man kann alles in P8 belassen man kann aber auch auf externe Datenbanken setzen wobei es hier viele verschiedene Anbindungen gibt. Ich denke bei tieferen Infos ist Eplan auch ein richtiger Ansprechpartner. Davon unabhängig soll es sogar externe PPS-Systeme geben die selbst Funktionsschablonen mitliefern und in P8 einbinden bei der Auswahl. PMS soll das können (kann ich nächste Woche etwas genauer werden da bei uns im Haus), andere Systeme können das sicher auch (bald/schon)...

Zwecks den Pflichtfeldern. Ich würde mal sagen Pflichtfelder gibt es gar keine. P8 funktioniert auch ohne Artikeldaten. Das ist ein großer Vorteil von P8 das man je nach belieben grafisch oder objektorientiert arbeiten kann...    Es gibt also keinen Zwang in die eine oder andere Richtung. Daher sind externe oder auch interne Artikeldaten (bei einem grafischen Ansatz) auch nicht Pflicht. Möchte ich allerdings Auswertungen fahren wie eine Stückliste dann wären Artikeldaten schon vom Vorteil. Sonst sieht so eine Auswertung ein bißchen dünn aus. Aber auch hier kein Muß... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz