Hallo Martin,
es gibt verschiedene Lösungen. Man kann alles in P8 belassen man kann aber auch auf externe Datenbanken setzen wobei es hier viele verschiedene Anbindungen gibt. Ich denke bei tieferen Infos ist Eplan auch ein richtiger Ansprechpartner. Davon unabhängig soll es sogar externe PPS-Systeme geben die selbst Funktionsschablonen mitliefern und in P8 einbinden bei der Auswahl. PMS soll das können (kann ich nächste Woche etwas genauer werden da bei uns im Haus), andere Systeme können das sicher auch (bald/schon)...
Zwecks den Pflichtfeldern. Ich würde mal sagen Pflichtfelder gibt es gar keine. P8 funktioniert auch ohne Artikeldaten. Das ist ein großer Vorteil von P8 das man je nach belieben grafisch oder objektorientiert arbeiten kann...
Es gibt also keinen Zwang in die eine oder andere Richtung. Daher sind externe oder auch interne Artikeldaten (bei einem grafischen Ansatz) auch nicht Pflicht. Möchte ich allerdings Auswertungen fahren wie eine Stückliste dann wären Artikeldaten schon vom Vorteil. Sonst sieht so eine Auswertung ein bißchen dünn aus. Aber auch hier kein Muß... 
Grüße
Bernd
------------------
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP