Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Jalousieaktor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Jalousieaktor (3200 mal gelesen)
RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 05. Feb. 2008 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen las sich das Forum für mich wie ein Science fiction. Ab und zu verstehe ich nun schon, was gemeint ist.
Ich bin am Artikel anlegen und muss Schaltaktoren und Jalousieaktoren anlegen [z.Zt. von ABB].
Die Schalter dazu (Wechler mit Mittelstellung) sind das erste Problem, nichts zu finden bei EPLAN (oder zu gut versteckt). Das zweite Problem: es soll seitenübergreifend möglich sein, die Aktorenschalter einzusetzen. Daraus schlussfolgere ich forumstudiert, dass es ein Makro nicht machen kann. In der Funktionsschablone kann ich zwar die Schaltkontakte (ohne den mit Mittelstellung), nicht aber das restliche Teil mit den L,N BUS -Anschlüssen anlegen. Ich weiß zwar, wie dieses Teil lt. DIN gezeichnet ist, aber das würde bei mir wieder zum Makro führen. Bei der Geräteplatzierungt wird zuerst ein evtl.vorhandenes Makro eingefügt und nicht alternativ dazu (also zusätzlich) die Daten aus der Funktionsschablone.
Hat in diesem Bereich schon jemand Erfahrungen machen können?

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Feb. 2008 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Ich bin am Artikel anlegen und muss Schaltaktoren und Jalousieaktoren anlegen [z.Zt. von ABB].

Kannst Du mal so ein Teilchen als Bildchen hier reinhängen?

Ich würde hier trotzdem mit einem Makro arbeiten (mal so ins Blaue). Dabei würde ich die übliche Vorgehensweise beim anlegen neuer Artikel umdrehen, also nicht erst den Artikel anlegen und dazu mühsam die Funktionsdefinitionen zusammensuchen, sondern zuerst erstellst Du den Schalter inkl. aller Optionen die so ein Teilchen hat.

Dann die Artikelnummer eintragen und diesen Artikel läßt Du Dir dann automatisch von Eplan erzeugen. Damit wird der Artikel angelegt inkl. aller verwendeten Funktionsdefinitionen (diese kann man dann noch in der AV ein wenig sortieren etc.). Wenn Du dann das Makro noch speicherst und dem Artikel hinzufügst sieht das schon einmal gut aus...

Aber laß mal gucken was das für Teilchen sind... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 05. Feb. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd, wann machst du eigentlich was für deinen Chef? :-))

Bildchen werde ich machen, kann sie aber erst heute Abend hochladen, sonst muss ich 100m auf die Knie zum Admin

Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Feb. 2008 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Bildchen werde ich machen, kann sie aber erst heute Abend hochladen

Danke. Eher habe ich auch nicht wirklich Zeit... das zum Thema Chef... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 05. Feb. 2008 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Jalousieaktor8fach.jpg


Jalousieaktor8fach_Daten.jpg

 
Hallo Bernd,
von zu Hause aus klappt der upload. So in etwa stelle ich mit den 8-fach Jalousieaktor vor. Kleinere, sowie einfache Schaltaktoren könen dann einfach abgeleitet werden.

Übrigend ist das Buch tatsächlich hilfreich!

Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Feb. 2008 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke... 

Was ist das zweite Teilchen? Ein Auswertegerät? Ich werde mir das mal genauer anschauen wenn ich zu Hause bin...

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 05. Feb. 2008 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

das zweite Bild ist aus den technischen Daten. Hier sind die Funktionen (Wechsler mit Mittelstellung) gut zu erkennen. Für die Zeichnung reicht das, was ich versucht habe zu skizzieren. Müsste nur noch ein zweiter "N" dran.
Viel Spass damit zu Hause
Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Feb. 2008 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_verteilte_Darstellung_3.jpg

 
Hallo Rainer,

also prinzipiell würde ich es machen wie im Bild zu sehen. Leider gibt es in den originalen Symbolbibs keine solche Wechslersymbole (mit Mittelstellung). Wenn Du hier frei bist könntest Du Dir solche selber bauen und Dir einen solchen Schalter zusammenbauen, den Artikel vergeben, den Artikel anlegen lassen (durch Eplan (auf den Gerätekasten dann RMT und hier Artikel erzeugen). 

Danach kannst Du die selbstgebauten Wechsler im Gerätekasten entfernen, auf der Registerkarte Anzeige unter dem Knöpfchen Kontaktspiegel die Option Am Schaltzeichen wählen und es werden Dir die am Artikel hinterlegten Wechsler angezeigt.

Im BM-Navi wird Dir das komplette Gerät gezeigt. Nun kann man die vorhandenen Wechsler einfach aus dem BM-Navi ziehen und platzieren wo sie gebraucht werden. Der Querverweis zwischen beiden kommt dann automatisch.

Ich kann es nicht versprechen aber ich könnte solche Symbole mal bauen. Oder eben mal an Eplan wenden das diese Symbole mit in die originalen Symbolbibs mit aufgenommen werden (Wechsler mit Mittelstellung)... 

Die Geschichte ist eigentlich nichts dramatisches. Es läßt sich nur schlecht beschreiben. Da wäre es am besten wenn man gemeinsam vor der Kiste sitzt...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 05. Feb. 2008 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke, werde es gleich morgen probieren. In solchen Dingen ist der Support leider keine wirkliche Hilfe (hatte auch schon falsche Antworten, weil die Lösung inzwischen selbst gefunden und Antwort: es geht nicht)
Nun aber schnell noch eine Mütze Schlaf!
Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Feb. 2008 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Rainer,

ja probiere das mal. Ist also - in meinen Augen - nichts dramatisches ausser das diese speziellen Symbole fehlen.

Bis später bin jetzt weg bis heute nachmittag... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 07. Feb. 2008 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Jalousieaktor_2.jpg

 
Hallo Bernd,
hurra, es hat geklappt. Fast so, wie ich wollte. Der Kontaktspiegel zeigt noch nicht meine Wechsler mit Mittelstellung, aber das ist wohl zu verschmerzen. Ich kann aber nicht mehr alles nachvollziehen, was ich dazu angestellt habe. Nach dem erstellen eines Symbols aus einer Kopie (Relais) wurde mir angemeckert, dass ich nur 4 Anschlüsse verwenden kann, hatte aber 6 gebraucht. Fand keine Einstellmöglichkeit dafür. Bei einem der nächsten Starts war dieses Problem wie von Geisterhand gelöst.
Meist ist es so, das wenn ein Problem gelöst ist, daraus zwei neue erwachsen. Muss jetzt beim Einfügen meines Jalousieaktors erst einmal ein Relais als Gerätesymbol hinnehmen. Auch mit der Return-Taste habe ich keine Auswahl. Erst wenn das Gerät platziert ist, kann ich das Symbol wechseln und es bleibt für alle weiteren Einfügungen in diesem Projekt so erhalten. Im nächsten Projekt das gleiche Spiel.
Aber, dank dem Forum - ein gelöstes Problem, Danke!

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Feb. 2008 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Prima...! 

...aber nicht vergessen Eplan Bescheid zu geben das hier ein Symbol fehlt 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerLeipzig
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RainerLeipzig an!   Senden Sie eine Private Message an RainerLeipzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerLeipzig

Beiträge: 78
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 08. Feb. 2008 06:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

hab EPLAN über den Support Bescheid gesagt. Sie meinten nur (verkneife mir die Emotionen), die muss ich selber machen, es wären nur Grundsymbole Bestandteil der Ausrüstung. Gleiches hatte ich beim Wandler auch.

Deshalb freue ich mich über die Kolegialität hier im Forum.

Rainer

------------------
RV

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 08. Feb. 2008 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RainerLeipzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Rainer,

das mit den Symbolen sehe ich etwas anders und werde es auch so mit Eplan kommunizieren. Das nicht jedes exotische Symbol aufgenommen wird sehe ich auch ein aber ich denke solche Symbole wie Du sie benutzt sind vielleicht gar nicht so ungewöhnlich...

Bis dahin und einen schönen Wochenendstart... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz