| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabel mit Schirm (2343 mal gelesen)
|
papant Mitglied Elektro-Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.01.2008 EPLAN Electric P8 1.8.5.2413
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Problem mit Platzierung von Kabeln mit Schirm: 1. Beim Platzieren vom Schirm eines mit Artikel definierten Kabels erscheint die Aderdefinition nochmals innerhalb des Schirmes, kann sie nur manuell löschen bzw. ausblenden, ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache bei jedem einzelnen  2. <Querverweisanzeige: Querverweis unterdrücken> muss dann auch jedes mal manuell angeklickt werden  3. Sollte der Schirm nur einseitig angbunden sein, erscheinen in der "Kabelübersicht" zwei Ziele an der nicht angebundene Seite, und zwar als 2. Ziel Kabel selbst  Hätte da jemand Tip für mich? Istt das eine Sache der Einstellungen oder falscher Bedienung?-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für papant
|
treki Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 19.12.2003 EPLAN P8 2.5 HF5 EPLAN 5.70 SP1 HF1
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für papant
Hallo papant, Du kannst Dir ein Adersymbol selbst bauen, hier kannst Du die Eigenschaften auf Unsichtbar stellen. Unter Einstellungen>Projekt>Betriebsmittel>Kabel kannst Du dann das Symbol eintragen. Eine Nachbearbeitung im Projekt bleibt Dir dann erspart. Gruß Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
papant Mitglied Elektro-Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.01.2008 EPLAN Electric P8 1.8.5.2413
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
papant Mitglied Elektro-Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.01.2008 EPLAN Electric P8 1.8.5.2413
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für papant
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für papant
|

| Projektleitung (m/w/d) - Bestandsimmobilien | Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen in der Immobilienwirtschaft mit einem Eigenbestand aus Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung, Werterhalt und Optimierung seiner Bestandsimmobilien. Mit einem engagierten Team arbeitet es an zukunftsorientierten Lösungen, um den Immobilienbestand langfristig erfolgreich zu bewirtschaften. Zur Verstärkung ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
papant Mitglied Elektro-Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.01.2008 EPLAN Electric P8 1.8.5.2413
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: ...Mit dieser Kabelübersicht wird nur das erste Ziel und die erste Quelle ausgewertet...  [/B]
Hallo und vielen Dank! Leider haben wir noch nicht die Version 1.9 im Betrieb, wird wohl auch so bleiben, zumindest solange es Beta-Version ist... Wenn ich nur das erste Ziel und die erste Quelle auswerte, würde es mir auch nicht auffallen wenn ich die Kabel-BMK doppelt vergebe.. Nervig wird es ja erst wenn ich Kabelbeschriftung mache und diese dann manuell anpassen muss. ...war doch Eplan21 so schön... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |