| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anlage und Orte - Strukturkennzeichen (4398 mal gelesen)
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Guten Morgen ich habe unter Projektdaten/Strukturkennzeichen Anlagen und Orte stehen, die ich im Projekt nicht verwendet habe. Allerdings habe ich dieses Projekt kopiert und abgeändert und im alten Projekt sind die Anlagen und Orte vorhanden. Im aktuellen Projekt kann ich sie aber nicht löschen, das System meldet immer, die Anlagen und Orte sind vorhanden Wie krieg ich sie weg? Einen schönen Tag wünscht euch Marina ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
[Diese Nachricht wurde von Marina am 18. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Hallo ! Die Suche könnte z.B. im BM-Navi in der Listendarstellung erfolgen. Schalte Dir einfach über "Spalten knonfigurieren..." die zu suchenden Strukturkennzeichen zu, danach kannst Du die Spalten durch Klicken in die Spaltenbeschreibung auch sortieren. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bernd und nairolf, das wars, ich danke euch *blümchenreich* Ihr habt meinen Tag gerettet Liebe Grüße Marina ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal ich Also, so ganz ist mein Problem doch nicht behoben. Ich habe alle Navis durch und falsch vorhanden Orte/Anlagen entfernt. Ein paar sind nun auch im Strukturenverzeichnis verschwunden, aber leider nicht alle. Bedeutet dass, wenn ich ein Projekt kopiere und Anlage/Orte ändere, dass die alten dann stehen bleiben? Das wäre ja fatal Bernd, mein Chef hat übrigens Dein Buch gekauft und bringt es mir Montag mit. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen LG Marina ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Hallo Marina ! Was evtl. moch sein könnte, sind Verbindungen die exisitiern. Schau mal im Verbindungsnavi nach und aktualisiere diese bei gedrückter STRG und SHIFT Taste. Wenn da evtl. noch Verbindungen in den Strukturkennzeichen sind, und diese auch nach o.g. Tipp nicht verschwinden, lösche die mals im Verbindungsnavi ( sofern sie auch wirklich nicht noch platziert sind). LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Nein... die "verstecken" sich dann irgendwo. Ohne das Projekt mal selbst zu sehen ist es jetzt natürlich nur ein raten ins Blaue...
Na, die sind ja wohl gemein..sich einfach so zu verstecken Aber ich werde ihnen schon auf die Schliche kommen, schliesslich habe ich früher viel Sherlock Holmes gelesen @nairolf, ok..werde ich machen, bis gleich mal ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
[Diese Nachricht wurde von Marina am 18. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Hallo Marina, filter mal im Seitennavi nach Anlage und Ort, dann werden dir die entsprechenden Seiten angezeigt, wo das Kennzeichen versteckt ist. Musst dann nur noch die Seite durchsuchen, kann auch z.B. in Anschlüssen von Gerätekästen etc. versteckt sein. Das wäre noch eine Möglichkeit, so konnte ich dieses Problem auch beheben. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@nairolf, nö...da war leider auch nüscht @b.lubi, ich habe nur eine Anlage und ein Ort. Es sind nur zwei Seiten (der Anfang von was gaaaaz Großem ) und die habe ich schon kreuz und quer durchforstet. Aber trotzdem Danke ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mir fällt gerade was ein. Ich habe in den Anlage-/Ortskennzeichen einen Punkt drin, z.B. =Anlage.test und +Ort.test. Genau diese Texte vor dem Punkt werden mir als Anlage und Ort falsch angezeigt. Ist vielleich ein Punkt nicht erlaubt? ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Eine Idee hätt ich da noch: Hast Du das Projekt schon mal komprimiert? Versuch das mal, bewirkt oft Wunder  LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Coffy, ja, hab ich. Reorganisiert und komprimiert, hat auch nichts gebracht Ich hab gerade mal die Punkte aus den Anlage- und Ortskennzeichen genommen, das wars leider auch nicht. Es ist ja nicht tragisch, das alles..aber es nervt, wenn frau nicht weiß, woran es liegt ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Okay, wenn Du nur zwei seiten hast bisher, dann speicher Dir diese als Makro und leg Sie an nem Ort ab, wo Du sie wiedefindest. Dann schmeiss die Seiten aus deinem Projekt. Aktualisiere die Verbindungen und komprimiere erneut. Dann füge eine Seite hinzu. Eplan fragt Dich dann, wo die neuen Kennzeichen Einsortiert werden sollen. Dann weisst Du zumindest, auf welchem Blatt die sind, sofern sie wieder vorkommen. Und davon stell uns mal ein Makro hier rein *g* Dann können wir gemeinsam mal suchen  LG, Frank
------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Coffy, ja..ich glaube, das mache ich, um das Projekt sauber zu bekommen. Wird aber Montag werden, da ich jetzt zur Baustelle muß Danke nochmal und bis Montag LG Marina ------------------ Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 24. Mai. 2010 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Hallo Leute. Ich hätte zu diesem Thema auch ein Anliegen. und zwar möchte ich eine Automatisierte Auswertungsseite mit folgendem Layout (siehe Attachment) erstellen. das orig. Formular reicht auch für die Anzahl meiner Einbauorte nicht aus, wie kann ich bestimmen das auf mehreren Seiten fortgesetzt wird ? Weiters möchte ich die Anzeige von einigen Einbauorten unterdrücken, diese sollen nicht in der Auswertung erscheinen. Hat jemand Ideen ? Besten dank für eure Hilfe. mfg Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Mai. 2010 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Hallo! Zur 1. Frage kann ich jetzt nix sagen ohne Programm zum tüfteln. Hab heut noch frei.  Ich behaupte mal, das Formular müsste doch einen Seitenumbruch machen, wenn auf der ersten kein Platz mehr ist, so wie im Klemmenplan z.B. Ansonsten vielleicht mal mit Folgeseite in der Einstellung Auswertung in Seite probieren. Zur 2. Frage: erstelle dir in den Auswertungen eine Vorlage und in der Vorlage dann einen entsprechenden Filter. Das funzt wunderbar. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |