| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fensterlegende (2327 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stehe gerade auf dem Schlauch: ich will im Aufbauplan eine Fensterlegende erzeugen, schaffe es aber nur, dass die Legende auf einer separaten Seite erzeugt wird. Mit der Hilfe komme ich auch nicht klar. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Schon mal besten Dank. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke für deine Antwort. So bin ich bisher auch vorgegangen. Nachdem ich aber Filter/Sortierung bestätigt habe, frägt mich das System, ob ich die alte Auswertungsseite löschen möchte und dann wird mir die Dialogseite angeboten, wo ich Anlage, Ort, Seite etc. auswählen kann. Wähle ich die Seite aus, wo ich die Legende platziert haben möchte, passiert überhaupt nichts, kann nur eine freie Seite bestimmen. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Zitat: Original erstellt von bgischel: Das wäre eine manuelle Platzierung. Wie folgt:
- Seite öffnen wo die Legende platziert werden soll
- Auswertungsmodul starten
- Regkarte Auswertungen wählen
- Button Neu drücken
- Ausgabeform Manuelle Platzierung wählen
- Auswertungstyp Schaltschranklegende wählen
- Filter/Sortierung bestätigen
- Legende platzieren, fertig

Da fehlt noch was Bei Auswertungstyp wählen muß noch "Manuelle Auswahl" angeklickt werden. Dann die entsprechende MP nach rechts rüber holen. Und dann erst Legende platzieren, fertig. grüße Frank ------------------ Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bernd, ich hab's gefunden  Habe immer nur auf "manuelle Auswahl" geschaut, und die Auswahlform: manuelle Platzierung übersehen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht  . Danke und Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RainerLeipzig Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Bin mit der gleichen Problematik konfrontiert, ein Auswertformular (F18) neben dem Schaltschrank zu positionieren. Habe auch die gute Anleitung in Bernds Buch (hab es inzwischen) und hier im Forum probiert. Mache ich das im EPLAN DEMO Projekt, funktioniert es, mache ich das in "meinem" Projekt, wo ich den Schaltschrankaufbau hieneinkopiert habe, funktioniert es nicht. Gibt es noch irgendein Schalterteufel, der sich vor dem ungeübten user verbirgt? ------------------ RV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
RainerLeipzig Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Die Montageplatte ist für den Schaltschrank, oder braucht man für das Formular auch eine? Im Demo Projekt ist jedenfalls keine für das Formular erkennbar. Wenn ich nach der oben beschriebenen Routine vorgehe, passiert in meinem Projekt nichts, d.h., an meinem Mauszeiger hägt kein Formular. Anders hingegen im Demoprojekt. Hier würde ich ohne weiteres weitere (aber immer das gleiche) einfügen können. Habe alle möglichen Einstellungen beider Projekte verglichen, finde aber keine Unterschiede. ------------------ RV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
RainerLeipzig Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernd, danke für die schnelle Reaktion. In den Auswertungen (Vorlagen) habe ich "Schaltschranklegende" eingetragen, Ausgabe in Seiten F18_005 eingetragen. Im Register "Auswertungen" habe ich nichts eingetragen, sondern (Buch Seite 225) beginne ich mit der manuellen Platzierung. Die Einstellung ist nicht anders, als wenn ich das Demoprojekt öffne, wo es klappt. Aber vielleicht ist noch eine Zuweisung für F18_005 nötig? ------------------ RV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
RainerLeipzig Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 06:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernd, danke für das Video. Alle Wege führten nicht zum Erfolg, außer eine Antwort vom Support, die ich der Vollständigkeit halber für alle user wiedergeben möchte. Zum Zeitpunkt meiner vergeblichen Versuche hatte ich noch keine Artikel im Schaltschrank platziert!!!!!!! Meine einfältige Idee, ein Musterprojekt zu schaffen, funktioniert auf diese Weise nicht. Manche Erkenntnisse schmerzen. Trotzdem vielen Dank für alle Mühen. Rainer ------------------ RV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|