| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kann Projekte in Edu. v1.8.6 nicht öffnen (3598 mal gelesen)
|
Mirokel Mitglied werdender Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 02.01.2008 P8 v1.7.12 Education V1.8.6
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ich habe das Problem, das ich Projekte die ich in v1.7.12 erstellt habe, in der Education v1.8.6 nicht öffnen kann! bekomme folgende systemmeldungen: -s217047 Fehler beim öffnen einer Datenbank -s217065 Die Daten wurden in einem anderen Format erzeugt... -s000000 Fehler beim öffnen der Datenbank (c:\Projekte\Projekt.elk) -s217047 Fehler beim öffnen einer Datenbank -s217065 Die Daten wurden in einem anderen Format erzeugt... habe auch schon versucht das projekt unter v1.7.12 zu archivieren oder zu sichern und in edu v1.8.6 wiederherzustellen! Auch da gibts folgenden fehler ! -Fehler beim wiederherstellen der Datenbank (c:\Dokumente und Einstellungen\......\...) mache ich irgend etwas falsch?? kennt jemand das Problem??? CU und Danke schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mirokel
|
Mirokel Mitglied werdender Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 02.01.2008 P8 v1.7.12 Education V1.8.6
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke dir für die info! geht es denn umgekehrt (in Edu. erstellen und in kaufversion bearbeten)? Es ist ja so das die EDU für Schüler (wie mich) welche ihr abschlussprojekt machen kostenlos und 270 Tage nutzbar ist! Dies bringt UNS aber nix wenn unsere Lehrer bzw. der "Kunde" (Projekt bei einer Firma) die Datei nicht öffnen bzw bearbeiten kann! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mirokel
Zitat: ...geht es denn umgekehrt (in Edu. erstellen und in kaufversion bearbeten)?
Es geht weder in die eine bzw. in die andere Richtung... Zitat: ...Dies bringt UNS aber nix wenn unsere Lehrer bzw. der "Kunde" (Projekt bei einer Firma) die Datei nicht öffnen bzw bearbeiten kann!
Das ist sicher schade in Deinem Fall aber wenn das möglich wäre würde jedermann sich die Education für lau besorgen und damit schlußendlich produktiv (Geld verdienen) arbeiten. Die Education ist also zum reinschnuppern, ausprobieren etc. da und nicht um produktiv zu arbeiten. Ähnliche Vorgehensweise wie andere Software am Markt... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mirokel Mitglied werdender Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 02.01.2008 P8 v1.7.12 Education V1.8.6
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
alexander.thiel Mitglied M.Sc. Information Systems Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik/Informationstechnik

 Beiträge: 77 Registriert: 26.08.2003 E21 V3.0 - V4.3 E21 API EPLAN Electric P8 Systeme: Linux MS Windows 2000 MS Windows XP
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mirokel
Damit habe ich jetzt allerdings ein größeres Problem. Derzeit haben wir EPLAN21 im Einsatz. Es gibt einen Server mit gemeinsamen Stammdaten für die Produktion und die Ausbildung. Schliesslich sollen die ja lernen was später auf sie zukommt. Hier besteht für die Ausbildung auch die Möglichkeit lesend auf produktive Daten zugreifen zu können. Auf Basis von Kopien "echter" Projekte machen wir dann auch unsere Ausbildungseinheiten. Für mich würde das beim Umstieg auf P8 ja bedeuten, dass ich auf jeden Fall mal einen zweiten Server mit extra Daten für die Ausbildung bereitstellen muss. Weiterhin hätte ich die Stammdatenpflege ja auch doppelt am Hals, oder die Ausbildung kann nicht mehr in einer "realitätsnahen" Umgebung arbeiten. Der Gedanke mit den getrennten Datenmodellen mag zwar für EPLAN Sinn machen, für mich stellt sich jetzt jedoch die Frage ob ich dann weiterhin teure Lizenzkosten für die Education-Version zahle und mehr Aufwand treibe, oder ob ich in der Ausbildung auf ein ganz anderes System umsteige. Alles in allem ist das sehr unbefriedigend. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mirokel
|
alexander.thiel Mitglied M.Sc. Information Systems Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik/Informationstechnik

 Beiträge: 77 Registriert: 26.08.2003 E21 V3.0 - V4.3 E21 API EPLAN Electric P8 Systeme: Linux MS Windows 2000 MS Windows XP
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mirokel
Zitat: Original erstellt von bgischel:
Was für Lizenzkosten? Die Education ist kostenfrei aber eben mit der Einschränkung das sie nicht mit produktiven Daten nutzbar ist. Warum und wieso wurde hier schon öfters besprochen.
Die Ausbildungslizenz für EPLAN21 musste ich bezahlen. Hinzu kommt der jährlich Wartungsvertrag für die Ausbildungslizenz. Der Wartungsvertrag läuft jetzt mit unter P8-Education weiter. Ich werde mich da auf jeden Fall mal an EPLAN wenden, denn Deiner Aussage zu folge zahle ich für etwas, das eigentlich kostenlos ist... Vielleicht lässt sich dann mit meiner "Bezahl-Schulversion" doch mehr machen als mit der freien aus dem Netz. [Diese Nachricht wurde von alexander.thiel am 05. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mirokel
|