Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Fehlendes Gegenstück auf Übersicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlendes Gegenstück auf Übersicht (3118 mal gelesen)
achbern
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von achbern an!   Senden Sie eine Private Message an achbern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für achbern

Beiträge: 23
Registriert: 02.08.2007

Eplan Electric P8 Education

erstellt am: 04. Jan. 2008 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe CAD-User.

Ich habe auf einer Schaltplanseite einen SPS-Kasten mit SPS-Klemmen (E0.0, A0.0) platziert. Wenn ich nun mittels Menü Projektdaten-Meldungen-Prüflauf ausführen... einen Prüflauf ausführe, dann entstehen die Fehlermeldungen in der Meldeverwaltung: Fehlendes Gegenstück auf Übersicht.

Mit Hilfe der "Hilfe" habe ich herausgefunden, dass eine Seite vom Typ Seitenübersicht angelegt werden muss. Aber dann weiss ich nicht weiter.

Warum muss ein Gegenstück auf der Übersicht vorhanden sein? Welchen Grund hat das? Wie kann ich die Übersichtsseite aufbereiten, dass die Fehlermeldungen verschwinden? Gibt es eine Beschreibung des notwendigen Vorgehens?

Herzlichen Dank für die Hilfe.

Viele Grüsse,
Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 04. Jan. 2008 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für achbern 10 Unities + Antwort hilfreich

Grundsätzlich. Du mußt keine SPS-Übersicht haben. Diese kann man sich auch per Auswertung automatisch erzeugen lassen. Wenn Du diesen Weg wählst dann stelle diese Prüfmeldung auf nicht überprüfen ein da sie nicht mehr sinnvoll wäre.

Möchtest Du doch (manuelle) SPS-Übersichten erzeugen schaue Dir einmal das EPLAN-DEMO-Projekt an. Dort ist genau diese Konstellation vorhanden. Auch hier gibt es mehrere Wege. Es muß keine Seite Übersicht sein, aber die Geräte müssen dann die Darstellungsart Übersicht besitzen... 

>> Hier << findest Du eine ähnliche Diskussion (zwar Eplan5 aber es stellte sich die gleiche Frage der Notwendigkeit)...

------------------
   
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

achbern
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von achbern an!   Senden Sie eine Private Message an achbern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für achbern

Beiträge: 23
Registriert: 02.08.2007

Eplan Electric P8 Education

erstellt am: 04. Jan. 2008 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

vielen Dank für die prompte Antwort. Ich schau mir alles noch mal an und melde mich evtl. nochmals.


Einen schönen Feierabend und ein angenehmes Wochenende wünscht Dir

Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 04. Jan. 2008 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für achbern 10 Unities + Antwort hilfreich

achbern
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von achbern an!   Senden Sie eine Private Message an achbern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für achbern

Beiträge: 23
Registriert: 02.08.2007

Eplan Electric P8 Education

erstellt am: 06. Jan. 2008 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

nach längerem Herumprobieren habe ich meine Fehler entdeckt.

1.) Die SPS-Kästen in Schaltplan und Übersichtsseite dürfen nicht beide Hauptfunktionen sein!

2.) Alle Elemente in der Übersicht müssen von der Darstellungsart Übersicht sein!

3.) SPS-Kästen mit SPS-Klemmen, die von einer Schaltplanseite in eine Übersichtsseite kopiert werden, werden in der Darstellungsart nicht automatisch umgestellt.


Wenn das alles berücksichtigt wird, dann gibt es auch keine Fehlermeldungen mehr in der Meldeverwaltung.

Noch eine Frage zu einem anderen Thema: Ich habe einen Drehschalter (Stell3) mit 4 Anschlüssen in einer Schaltplanseite eingefügt (Hand, Null, Automatik). Der mittlere Anschluß (Stellung Null) soll unbeschaltet bleiben. Was muss ich tun, dass keine Fehler in der Meldeverwaltung entstehen? Ich möchte in der Verwaltung die Fehler nicht durch setzen eines Filters unterdrücken.

Herzlichen Dank im Voraus für Deine Mühe.

Grüsse von
Achim

[Diese Nachricht wurde von achbern am 06. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 07. Jan. 2008 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für achbern 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

1.) Die SPS-Kästen in Schaltplan und Übersichtsseite dürfen nicht beide Hauptfunktionen sein!

Generell darf bei einem Betriebsmittel nur eine HF existieren.

Zitat:

3.) SPS-Kästen mit SPS-Klemmen, die von einer Schaltplanseite in eine Übersichtsseite kopiert werden, werden in der Darstellungsart nicht automatisch umgestellt.

Um das zu vermeiden, ist es oft hilfreich, die Anschlüsse per Drag&Drop aus dem Navi zu platzieren.
Dabei wird die Darstellungsart angepasst.

Zitat:

Noch eine Frage zu einem anderen Thema: Ich habe einen Drehschalter (Stell3) mit 4 Anschlüssen in einer Schaltplanseite eingefügt (Hand, Null, Automatik). Der mittlere Anschluß (Stellung Null) soll unbeschaltet bleiben. Was muss ich tun, dass keine Fehler in der Meldeverwaltung entstehen? Ich möchte in der Verwaltung die Fehler nicht durch setzen eines Filters unterdrücken.

@OT: Bitte für neue Fragen einen neuen Thread eröffnen, damit auch andere User das besser finden können.

Hab es jetzt nicht nachgestellt, aber welche Fehlermeldungen erscheinen denn ?
(Bitte die Nummer(n) angeben)

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

achbern
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von achbern an!   Senden Sie eine Private Message an achbern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für achbern

Beiträge: 23
Registriert: 02.08.2007

Eplan Electric P8 Education

erstellt am: 07. Jan. 2008 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nairolf,

die Fehlermeldung ist: F005026; Nicht verbundener Anschluss.

Danke für den Hinweis mit dem neuen Thread.

Gruss
Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 07. Jan. 2008 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für achbern 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Achim !

Nun ja, Fakt ist, daß ein Anschluss des Mehrstellungsschalters nicht verbunden ist.

Du hast nun folgende Möglichkeiten:

- Fehlermeldung ignorieren
- Fehlermeldung im Schema entweder
  - abschalten
  - auf Klasse Warnung stellen
  - auf Klasse Hinweis stellen

Daran daß an dem Anschluss nix verdrahtet wird, ändert sich nichts.
Du musst nun entscheiden, ob eine solche Meldung generell ausgewertet
werden soll, oder ob es sich dabei um kkeinen Fehler sondern um eine Warnung / Hinweis
handelt.

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz