Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  BMK Übernahme bei Stecker & Klemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  BMK Übernahme bei Stecker & Klemmen (3974 mal gelesen)
taxidriver
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von taxidriver an!   Senden Sie eine Private Message an taxidriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taxidriver

Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008

erstellt am: 03. Jan. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe seit kurzem von Eplan 5.60 auf P8 umgestellt. Nun habe ich das Problem das beim platzieren von Klemmen und Steckerpins untereinander jeder Pin bzw Klemme ein eigenes BMK bekommt und nicht wie bei 5.60 ich angeben kann das dies von oben bzw von links(Übernahme von Links funktioniert bei P8) übernommen werden kann.
Ok habe nun schon versucht die "Suchrichtung für die Übernahme des BMK" auf "Alternativ zur Normblattausrichtung" zu stellen nur klappt dies irgendwie nicht, da sobald ich eine klemme zum bestücken auswähle ja bereits ein Bmk vergeben wird. oder muß man dies vielleicht generell irgendwo einstellen???
Bitte um Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 03. Jan. 2008 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Uebernahme_BMK_von_oben.jpg

 
Hallo Taxifahrer und willkommen hier 

ich weiß nicht genau was Du meinst bzw. wo Deib Problem ist denn die Übernahme des BMKs von oben klappt auch mit P8 problemlos (siehe Bildchen)...

Grüße
Bernd

PS. Bitte die Systeminfo ausfüllen! Danke... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taxidriver
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von taxidriver an!   Senden Sie eine Private Message an taxidriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taxidriver

Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008

erstellt am: 07. Jan. 2008 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei mir nicht. wenn ich ne klemme positioniere und daqrunter noch eine und dieobere heißt beispielsweise x11:1
dann heißt die darunter x12:1. was mach ich da falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Jan. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Da machst Du gar nichts falsch wenn Du Klemmen nacheinander neu positionierst. Aber dieses Verhalten war in Eplan5 auch so. Das ist also momentan so... und wie immer -> Mail an Eplan wenn es nicht nützlich ist bzw. nicht gefällt...

Die BMK-Übernahme von oben funktioniert aber problemlos bei mir... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taxidriver
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von taxidriver an!   Senden Sie eine Private Message an taxidriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taxidriver

Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008

erstellt am: 11. Jan. 2008 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe gesehen das noch jemand Probleme damit hatte. siehe "Suchrichtung bei Klemmen". Nun habe ich dies auch mal so probiert und stellte fest das es funktioniert. Nur leider muß man dies ja immer nachträglich machen und nicht wie bei der Positionierung in der waagrechten das es gleich von Anfang an geht.
Das beschriebene Verfahren funktioniert bei mir bei Klemmen aber nicht bei Steckern. Ist dasselbe bei Steckern nicht möglich??

Und warum ist es nicht möglich wenn man einen Stecker waagrecht positioniert dass dann der nächste den man darunter platziert sofort die gleiche Klemmenbezeichnung hat und mit einer nachfolgenden Ziffer beginnt (vgl Waagrechte ausrichtung).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 11. Jan. 2008 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Stecker_Suchrichtung2.jpg

 
Das ist bei den Steckern natürlich genauso möglich wie bei den Klemmen (schaue das Bildchen). Irgendeine Einstellung paßt bei Dir ebenfalls nicht...

Zitat:
...Und warum ist es nicht möglich wenn man einen Stecker waagrecht positioniert dass dann der nächste den man darunter platziert sofort die gleiche Klemmenbezeichnung hat und mit einer nachfolgenden Ziffer beginnt (vgl Waagrechte ausrichtung).
Das mußt Du mal bei Eplan selbst nachfragen. Momentan ist es (leider) nicht so...

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taxidriver
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von taxidriver an!   Senden Sie eine Private Message an taxidriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taxidriver

Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008

erstellt am: 12. Jan. 2008 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das heißt bei Dir ist es wie abgebildet so das wenn der x3:1 platziert ist dananch automatisch der X3:2 zum platzieren dran ja?
Wo kann ich mit meiner Education Version nachfragen?
Gibts da ne Möglichkeit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Jan. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Das heißt bei Dir ist es wie abgebildet so das wenn der x3:1 platziert ist danach automatisch der X3:2 zum platzieren dran ja?
Nein. Das habe ich nicht behauptet. So wie bei den Klemmen (anderer Thread) muß hier die Auswertungsrichtung manuell geändert werden. Das wurde aber schon geschrieben das man die Ausrichtung ändern muß. Kopiere ich allerdings die Klemme/Stecker 2 - wie in meinem Bildchen - unterhalb als neue Klemme/Stecker wird dann hier automatisch hochgezählt (wird dann 3) und das BMK wird auch von oben übernommen (da die Klemme/Stecker 2 diese Eigenschaft - BMK von oben übernehmen - schon hat)...

Zitat:
Wo kann ich mit meiner Education Version nachfragen?
Wenn natürlich bei Eplan aber -> für die Education besteht kein Anspruch auf Supportleistungen. Steht auch auf der Eplan-HP... 


------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taxidriver
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von taxidriver an!   Senden Sie eine Private Message an taxidriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taxidriver

Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008

erstellt am: 12. Jan. 2008 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stecker.jpg

 
Huier nochmal zur verdeutlichung meines Problems siehe Anhang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Jan. 2008 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest doch einmal die alternative Suchrichtung einstellen was nun schon öfters in vorangegangenen Beiträgen beschrieben worden ist >> klick <<...

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Feb. 2008 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von taxidriver:
...Und warum ist es nicht möglich wenn man einen Stecker waagrecht positioniert dass dann der nächste den man darunter platziert sofort die gleiche Klemmenbezeichnung hat und mit einer nachfolgenden Ziffer beginnt (vgl Waagrechte ausrichtung)...

Nichts ist unmöglich und ab den 1.9.x-Versionen wird es auch ganz offiziell klappen. Ist bisher nicht dokumentiert daher vielleicht für den einen oder anderen interessant... 

Wie folgt:

1) Man platziere eine Klemme, setzt sie mit Enter ab und beschrifte diese (im Beispiel -X5:1):

 

2) Man platziere die zweite Klemme (-X?) unterhalb der ersten Klemme und drücke nun die Shift-Taste und diese jetzt gedrückt halten. P8 übernimmt jetzt automatisch von oben das BMK. Jetzt kann man mit der LMT oder Enter absetzen und P8 schreibt automatisch die nächste Klemmennummer zur Klemmenleiste (von oben)... 

 

Sachen gibt es...     

Funktioniert auch mit diesen Konstellationen:

 


------------------
   
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

EPlan P8 2.8

erstellt am: 08. Feb. 2008 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich

hier könnte man noch anmerken, das man die klemme nicht unbedingt unterhalb der zuletzt gesetzten positionieren muß um diese funktion zu nutzen.

soll heißen, das wenn ich eine klemme (z.B. -X5:1) positioniert habe und  jetzt an einer beliebigen position auf dem blatt noch eine klemme der leiste -X5 setzten möchte brauche ich nur die shift taste drücken; die klemmleiste -X5 wird jetzt automatisch übernommen.

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taxidriver
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von taxidriver an!   Senden Sie eine Private Message an taxidriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taxidriver

Beiträge: 6
Registriert: 03.01.2008

erstellt am: 08. Feb. 2008 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also entweder ich bin echt zu doof, aber bei meiner Education Version funktioniert dies nicht.
Ich platziere die erste Klemme und vergebe einen Namen, dann platziere ich die zweite genau darunter, drüche die Shift Taste und drücke dann Enter. Dann geht das Menu für die Klemme auf und es steht nicht nachfolgende Klemme darin sondern das Programm vergibt einen neuen Klemmleistennamen. Sicher das es die Shift(kurz auf großbuchstaben stellen) ist. Sorry wenn ich so blöd frage aber es funktioniert halt nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 08. Feb. 2008 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taxidriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Deshalb klappt das mit Deiner Education nicht:
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
...Nichts ist unmöglich und ab den 1.9.x-Versionen wird es auch ganz offiziell klappen...

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz