Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Formularübesetzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Formularübesetzung (1961 mal gelesen)
noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 19. Dez. 2007 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Ihr lieben.

Ich hoffe Ihr habt schon alle Geschenke gekauft und kommt nicht so in den Weihnachtsstress wie Ich dieses Jahr. 

Hier nun eine Kleinigkeit zum Aufwärmen für Euch. 


Wenn Ich die Übersetzungssprache ändern möchte (von Englisch auf Norwegisch), wird nicht alles übersetzt.

Manche Sätze und Wörter werden erst nach einer Projektauswertung übersetzt was nicht weiter schlimm ist.
Bei meinem Inhaltsverzeichnis z.B. ist es aber so, dass die normalen Texte (wie z.B. Seitenüberschrift und Spaltenüberschriften)
erst übersetzt werden, wenn Ich das Formular öffne, es übersetze und wieder schließe.
Danach muss Ich "nur noch" in die Einstellungen meines Inhaltsverzeichnisses, ein anderes Formular einstellen, wieder in die Einstellungen und mein eigentliches Formular einstellen.

Danach ist das Inhaltsverzeichnis übersetzt. 

Jetzt habe ich mir sagen lassen  das dies nicht der optimale Weg ist. 
Ich verstehe einfach nicht, warum die Texte nicht normal mit übersetzt werden.
Meine "Übersetzungseinstellungen" sind i.O.
Verzweifel hier grade. 


Bitte helft mir ... ist doch bald Weihnachten.


Gruß Marco

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Dez. 2007 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ja... Dein Formular sollte natürlich idealerweise die Übersetzung schon im Formular haben sonst wird auch nix umgeschaltet (alles andere ist kein optimaler Weg)...

Schaue Dir mal bitte die mitgelieferten Eplan-Originale an. Die Teilchen sind übersetzt und der Text bekommt die Kennung auf der Regkarte Sprache Einsprachig (variabel). Damit wird die jeweilige Sprache angezeigt auf die Du dann umschaltest... das funktioniert eigentlich prima... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 19. Dez. 2007 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einsprachig variabel würde mitr nicht so gut gefallen.
Unsere Pläne sind zweisprachig. Immer Deutsch, und darunter die Fremdsprache. Dafür sollte es aber auch eine möglichkeit geben, sonst wäre die 2sprachige Geschichte ja spassfrei.

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Dez. 2007 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Unsere Pläne sind zweisprachig. Immer Deutsch, und darunter die Fremdsprache. Dafür sollte es aber auch eine möglichkeit geben, sonst wäre die 2sprachige Geschichte ja spassfrei...

Gibt es... und natürlich pro einzelnen Text einstellbar... 

...bin jetzt erst einmal weg. Weihnachtsfrühstück in der Schule mit den Kindern 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 19. Dez. 2007 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das zweisprachige habe Ich auch eingestellt, aber Ich erstelle meinen "Norwegenplan" aus einem "Amerikaplan-Basisprojekt"

Der Plan kann auch komplett so bleiben wie er aus dem Basisprojekt kommt, nur die Sprache müsste auf Norwegisch geändert werden.

Muss Ich dann wirklich in jedes Formluar und dort einzeln übersetzen?
Wäre ja sehr umständlich.

Dann erstmal viel Spass mit den kleinen. 

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 19. Dez. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von noplan:
... Muss Ich dann wirklich in jedes Formluar und dort einzeln übersetzen?
Wäre ja sehr umständlich.

Da ist aber genau der richtige Weg. Warum umständlich? Ob ich nun im Projekt übersetze oder gleich die Formulare. An den Formularen machst du dir die Arbeit doch nur einmal und sie enthalten dann neben den bereits vorhandenen Sprachen zusätzlich Norwegisch.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 19. Dez. 2007 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Holger,

In meinen Formularen ist überall 2-Sprachig eingestellt.
Mein Standard-Plan ist auch 2-Sprachig (aber englisch).

Wenn Ich nun ein neues Projekt aus dem 2-Sprachigen Basisprojekt erstelle, und die Fremdsprache ändern möchte sollte es doch einfach möglich sein, in den Einstellungen von Englisch auf Norwegisch zu wechseln und dann den übersetzungsbutton zu drücken damit übersetzt wird.

Meine Schaltplanseiten werden auch normal ins NW übersetzt, aber nicht die Texte auf den Formularseiten. Dazu muss ich "zusätzlich"  das entsprechende Formular öffnen, und dann übersetzen.
Und wenn Ich jedes Formular (sind 7 Stück), bei jedem neuen Projekt mit anderer Fremdsprache, erst öffnen und dann übersetzen musss, dann finde ich das schon umständlich. Hätte eigentlich gedacht, dass man einmalig die Texte auf 2 Sprachig einstellt, und dann, je nachdem welche Sprache man haben will, nur noch in den Einstellungen die jeweilige Sprache auswählen muss.


Gruß Marco

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 19. Dez. 2007 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

Ohne es jetzt näher untersucht zu haben. Aber ich meine das Eplan bei einer Projektübersetzung die Texte von Formularen und Normblätter nicht anfasst. Diese lassen sich, glaube ich, nur am geöffnetem Formular bzw. Normblatt übersetzen.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noplan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von noplan an!   Senden Sie eine Private Message an noplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noplan

Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2007

-P8 2.2 HF1
-ePlan Engineering Center PB23

erstellt am: 19. Dez. 2007 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm,

habe gerade gehört, dass es bei der 21er Version ähnlich war.

Muss mich wohl damit abfinden, auch wenn Ich es ein wenig schade finde.  

Aber danke für die Hilfe. 


Nur noch eins:

Ein frohes Fest Euch allen und einen guten Rutsch!

Ich mache jetzt Urlaub.   

------------------
*Dieser User arbeitet seit Oktober 07 mit P8*
     *Vorkenntnisse ... nicht vorhanden*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Dez. 2007 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit... 

Also irgendwie gibt es hier ein Verständigungsproblem den eigentlich gibt es überhaupt kein Problem mit Fremdsprachen in Formularen.

Du solltest folgendes machen:


  • Übersetze die Formulare mit allen Fremdsprachen die ihr so einsetzt,
  • Passe die Platzhalter in der Regkarte Sprache entsprechend den Wünschen (mehrsprachig, einsprachig etc.) an,
  • Stelle in den Projekten die Anzeigesprache(n) ein,
  • In den Formularen werden dann auch nur die übersetzten Sprachen in den Formularen angezeigt.

Das ist eigentlich ganz simpel. Du mußt nur die Formulare einmalig (so wie Holger schon schrieb) mit allen Fremdsprachen versehen und das war es dann... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 19. Dez. 2007 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Also irgendwie gibt es hier ein Verständigungsproblem den eigentlich gibt es überhaupt kein Problem mit Fremdsprachen in Formularen.
Ein Verständigungsproblem gab es wohl nicht. Marco wollte nur gerne die Formulare "Projektbezogen" übersetzen. So habe ich das Verstanden. Was ja nun mal nicht geht und auch bei der 5er schon so war.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 19. Dez. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Grützi 

ich denke dass das bewußt so gemacht ist, schließlich arbeitet man ja mit eine Systemstammdatenpool, den man ggf ins Projekt einlagert.

Ich halte es für sinnvoller, zuerst gezielt Systemstammdaten zu ändern und diese ans Projekt zu übergeben, als im Projekt die eingelagerten Stammdaten zu ändern und somit evt Abweichung zum Systempool zu erhalten, die man evt. garnicht bemerkt

Wenn ich eine neue sprache hinzufüge öffne ich mir alle benötigten Formulare, lasse übersetzten und schließe diese dann wieder, find ich nicht zuviel verlangt, oder ?

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Dez. 2007 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Holger_K:
Marco wollte nur gerne die Formulare "Projektbezogen" übersetzen. So habe ich das Verstanden. Was ja nun mal nicht geht und auch bei der 5er schon so war.

Geht schon Holger (muß man dann extra Formularverzeichnisse benutzen) aber mit den Nachteilen die Susi geschrieben hat... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Zeichner (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als Technische:r Zeichner:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte....
Anzeige ansehenTechnischer Zeichner, Bauzeichner
Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 20. Dez. 2007 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noplan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von susi 7:
Wenn ich eine neue sprache hinzufüge öffne ich mir alle benötigten Formulare, lasse übersetzten und schließe diese dann wieder, find ich nicht zuviel verlangt, oder ?
Hallo Susi,

genau so sehe ich das auch. Habe schon zu 5er Zeiten immer alle Sprachen, die wir verwenden mussten, komplett in den Formularen und Plotrahmen hinterlegt.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz