| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bezeichnung von Klemmenleisten (1305 mal gelesen)
|
TiefDruckGebiet Mitglied Industrieelektroniker

 Beiträge: 27 Registriert: 13.11.2007 Intel P4 3,6GHz 1GB Ram Windows XP SP2 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi!! Habe ein extrenes Gerät namens VT10702, in welchem sich 2 Klemmenleistenbefinden: 2BX und 20BX. Wie kann ich (siehe Bild -> fett) die sichtbare Klemmenleistenbezeichnung so umändern, dass sie nur noch -2BX bzw. -20BX heißt - also ohne die Ortsbezeichnung (die ist ja schon durch den Kasten ersichtlich)??? MfG Jörg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TiefDruckGebiet
moin Jörg schau mal in den Eigenschaften der Klemmleiste im Reiter Anzeige da findest du bestimmt über den Auswahlbutto einiges was man da einstellen kann z.B. BMK sichtbar Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TiefDruckGebiet Mitglied Industrieelektroniker

 Beiträge: 27 Registriert: 13.11.2007 Intel P4 3,6GHz 1GB Ram Windows XP SP2 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TiefDruckGebiet
Moin Jörg Ich hab dir das PDF mal ein wenig bearbeitet  Hast du schon mal ein P8 Kurs besucht?? Zumindest würd ich dir mal das Buch von Bernd empfehlen  Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TiefDruckGebiet Mitglied Industrieelektroniker

 Beiträge: 27 Registriert: 13.11.2007 Intel P4 3,6GHz 1GB Ram Windows XP SP2 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hehe, danke für die Box Zu deinen Fragen: Nein, beides nicht. Bin eigentlich für den Schaltschrankbau zuständig und mache das hier nur "aushilfsmäßig" - somit kann ich meinem Chef wohl kaum nen Kurs für 2400¤ verkaufen - und das Buch hätte ich auch gerne - aber hier das gleiche Thema...sind zwar "nur" 50¤, aber klein Vieh macht auch Mist So mal zurück zum Problem: Die Auswahlbox hab ich jetzt - nur kann ich hier nix ändern MfG Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TiefDruckGebiet
Als erstes wäre es mal nett wenn du mal in den Systeminfo deine Rechenrkonfig Softwareversion Eplanversion usw reinschreibst, das würde enrom helfen  dann brauchst du in der Eigenschaftsauswahl eigentlich nur den Text markieren den du auswählen möchtest und mit OK bestätigen. Er wird dir dann im Feld Eigenschaftsanordnung angezeigt und hier kannst du ihn dann über die Pfeiltasten verschieben. Du solltest auch den anderen Anzeigeparameter für das BMK entwerder Löschen oder Unsichtbar schalten. Ich an deiner Stelle würde mir das Buch eben selber kaufen, was du als Werbungskosten von der Steuer absetzen kannst und dann würde ich mal bei Eplan nach dem Docucenter fragen. Das ist eine Sammlung von Infos über das Arbeiten mit P8 Matthes
------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TiefDruckGebiet Mitglied Industrieelektroniker

 Beiträge: 27 Registriert: 13.11.2007 Intel P4 3,6GHz 1GB Ram Windows XP SP2 EPLAN Electric P8 1.7.12.1928
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, Systeminfo is drin  Naja, mein Problem bleibt weiterhin bestehen: Wenn ich das =VT10702 in Sichtbares BMK lösche, nimmt er das automatisch auch aus Vollständiges BMK raus. Somit ist dann aber auch die "Zuordnung" im Klemmleistennavigator futsch... Das dumme ist nur...der Plan muss Freitag fertig sein...und ich hab noch 83Seiten übrig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TiefDruckGebiet
Hallo Jörg hier wirst du wohl ein wenig probieren müssen bist du die richtige Einstellung gefunden hast sorry Versuche es mal nur mit Unsichtbar schalten, vor löschen Das Geld für die 5 Tageschulung wäre wirklich gut angelegtes Geld, denn P8 ist meiner Meinung nach zu komplex um da mal eben schnell 100 Seiten zusammen zu kaspern. Ich würde mir auch mal von der Eplan Homepage das Update runterladen und Installieren. Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TiefDruckGebiet
|