| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: IEC-SYM (1102 mal gelesen)
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Moin Susi meinst du das mit M31_1 ?? hast du gesehen, das die aus Unterschiedlichen Symbolbibs kommen?? vielleicht hat das damit zu tun sonst weiss ich auch nicht Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mathias, ja hab ich, das meine ich aber nicht die Symbole scheinen später mal ergänzt worden sein und unterscheiden sich minimal von Ihrer Vorlage. Hab nur Verdutzt geguckt, weil ich eine älter IEC-Symbol als Vorlage für meine eigene genommen habe, und da waren die noch nicht drin. Hab erst gedacht ich hätte mir die versehendlich durch eine Datenübernhame reingeholt ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, so ganz fertig bin ich mit dem Thema noch nicht, das verhält sich hier hochgradig seltsam ich habe die aktuelle IEC Symbol kopiert, unter neuem Namen abgelegt und meine selbsterstellten Symbole in die neue Bibliothek importiert. Dann habe ich in den Einstellunge die neu BIB gegen die alte getauscht, nachvollziehbar und problemlos... Trotzdem bekomme ich mit EINF die Symbole ab Nummer 3000 nicht angeboten Öffne ich aber die neue BIB über die Stammdaten, so sind die 3000er Symbole dadrin. Stammdatenabgleich sagt das alles aktuell ist Versteht dass einer ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
also hier muss ich dann passen kann aber auch daran liegen, das ich hauptsächlich mit Symbolmakros arbeite und die Finger von den bibs lasse. Ich krieg sie da immer auf die Finger wenn ich daran rumwurschtel Sorry Susi ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo ! Der Grund, warum beim Symbol einfügen manche nicht angeboten werden, ist das Attribut "Neue Platzierung verhindern". Damit können Symbole z.:B aus Konvertierungsgründen angezeigt werden, in den Projekten in denen sie verwendet wurden, jedoch ein neues EInfügen per Einf-Taste wird verhinder. Bernd hatte mal ein ganz tolles Symbolübersichtsformular gemacht. Damit kann man sich alle Symbole einer Bib anzeigen lassen und das rote Kreuz zeigt jene an, welche dieses Attribut tragen. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  [Diese Nachricht wurde von nairolf am 12. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 15. Dez. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 15. Dez. 2007 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo Susi ! Doch, das sollte auch in der Original-BIB so sein, da auch dort Symbole zur Darstellung von E5 konvertierten Projekten dienen, jedoch nicht nach der IEC normenkonform sind. (Beispiel: Größe des Steckersymbols in E5 & P8) LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |