| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wertesätze erzeugen (5685 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Platzhalterobjekten und Wertesätzen? Ich hatte Makros mit zugewiesenen Platzhalterobjekten, deren Wertesätze ich bearbeitete. Nun sind sämtliche Wertesätze und auch manche Zuordnungen auf einmal verschwunden, obwohl ich nichts gelöscht habe. Ich wollte neue Platzhalterobjekte setzen und Wertesätze erzeugen. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Das Prinzip verstehe ich schon,aber wenn ich auf das Platzhalterobjekt klicke, bekomme ich unter dem Reiter "Zuordnung" keine Werte angezeigt. Wie kann ich diese Werte zuordnen, so dass ich die entsprechenden Werte mit Wertesätzen belegen kann? Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bernd, habe es irgendwie geschafft.  Nun gibt es jede Menge Eigenschaften in der Zuordnung. Weiß nicht, was da schief gelaufen ist. Noch eine Frage: kann ich auch eine ganze Seite oder mehrere Seiten über Wertesätze anpassen? Das wäre super, denn wir haben prinzipiell immer dieselben Schaltpläne bzw. Baugruppen, nur mit anderen Bauteildaten. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo ! Wie Bernd schon richtig erwähnte: eine einem Platzhalter ist eine seitenübergreifende Änderung nicht angedacht. Was aber geht, ist auf mehreren Seiten einen Platzhalteranker zu hinterlegen und den dann aus dem Navigator heraus zu steuern. Leider (habe keine neuen Erkenntnisse dazu) ist der Platzhalternavigator nur bei lizensiertem Optionsmodul in den Projektdaten verfügbar... Würde sich denn generell jemand dafür interessieren, daß der Platzhalternavigator verfügbar ist, jedoch das Optionsmodul dazu nicht zwingenderweise vorhanden sein muss ? Schöne Grüße aus Frankfurt, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Grundsätzlich ist es so: wenn du das 1. Mal ein Platzhalterobjet einfügst musst du ein Fenster über die Bauteile ziehen, die zum Wertesatz gehören sollen. Es wird dann das Platzhaltersymbol an die linke obere Position des von die aufgezogenen Fensters von Eplan abgelegt. Dann will man oft noch weitere Bauteile zu einem bestehenden Platzhalterobjekt bekommen. Das macht man dann am Besten so: Die Bauteile in der Grafik markieren, mit der Maus zum Platzhalterobjekt hinfahren, am Platzhalterobjekt rechte Maustaste - "Objekte den Platzhalterobjekt hinzufügen" (oder so - hab gerade P8 nicht vor mir!), oft folgt dann eine Abfrage ob bereits zugewiesene entfernt werden sollen, da meistens NEIN sagen und schon passt alles. Ein Problem ist oft das man das Platzhalterobjekt selbst auch markiert hat, dann ist der Kontextmenüeintrag nicht vorhanden, da muss man dann das Platzhalterobjekt zuvor mit STRG und linker Maustaste deaktivieren, um dann den Eintrag im Kontextmenü zu finden. hoffe das hilft weiter,
lg Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stigi Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 28.08.2008 EPLAN Electric P8 2.1
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Zitat: Würde sich denn generell jemand dafür interessieren, daß der Platzhalternavigator verfügbar ist, jedoch das Optionsmodul dazu nicht zwingenderweise vorhanden sein muss ?
Ist zwar schon etwas länger her , aber kurz und knapp: JA! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Metallbauer / Industriemechaniker (m/w/d) im Sondermaschinenbau | Über die Terbahl Edelstahlverarbeitung GmbH Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Borken-Weseke, spezialisiert auf hochwertige Fördertechnik und den Sondermaschinenbau. Unsere Anlagen kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz ? individuell geplant, präzise gefertigt und mit hoher Fertigungstiefe realisiert. Unser Team aus rund 25 Mitarbeitenden arbeitet mit Leidenschaft, moderner Technik und klarer Hands-on-Mentalität.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Zitat: Original erstellt von nairolf:
Würde sich denn generell jemand dafür interessieren, daß der Platzhalternavigator verfügbar ist, jedoch das Optionsmodul dazu nicht zwingenderweise vorhanden sein muss ?
Also wir hatten die Diskussion hier auch letztens Von mir auch ein klares JA meinem Kunden hier auch JA
------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |