|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Weidmüller M-Print Pro (7739 mal gelesen) | 
 | Torsten-2211 Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
   
 
      Beiträge: 181Registriert: 14.06.2005
 |    erstellt am: 19. Nov. 2007 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin zusammen, haben einen Schilderdrucker von Weidmüller bekommen und möchten, wie in EPLAN 5.70 die BMK´s und sonstiges direkt nach M-Print Pro (*.WES) schicken.Weiß jemand wie das geht???
 
   
 ------------------MfG
 Torsten W.
  Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cae 1 Mitglied
 CAE-Dienstleister
 
   
 
      Beiträge: 459Registriert: 16.07.2004
 P8 - V2023 |    erstellt am: 19. Nov. 2007 15:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   
  das wird in p8 ein fall für "Dienstprogramme-Auswertungen-Beschriftung" sein - wenn du dir ein script baust, sollte das dann ähnlich wie bei 5 gehen (zumindest das erzeugen der datei....) lg
 Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Torsten-2211 Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
   
 
      Beiträge: 181Registriert: 14.06.2005
 |    erstellt am: 19. Nov. 2007 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also ich habe mit dem Support gesprochen und die sagten das ginge nur über einen Umweg über Exel oder Texteditor! Naja, wenn´s denn so sein muss.    CU   und Danke!    ------------------MfG
 Torsten W.
  Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nairolf Ehrenmitglied
 Elektroingenieur
 
      
 
      Beiträge: 1995Registriert: 21.01.2006
 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)EPLAN Pro Panel Professional Addon
 EPLAN Fluid Addon
 |    erstellt am: 19. Nov. 2007 17:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   
  ??? Aus E5.70 konntest Du das erzeugen und in P8 soll das nicht direkt gehen ? Kann ich ja kaum glauben, wie soll denn das Exportergbnis aussehen(haste vielleicht ne Exportdatei aus E5 in welchem die ausgegebenen Daten etwas beschrieben sind ?)
 LG, nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
 Bei vielen ist es andersrum
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 07:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   | 
                        | Torsten-2211 Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
   
 
      Beiträge: 181Registriert: 14.06.2005
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 07:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, hab mal ne Datei angehängt! Ist von nem 5.70-Projekt. Wenn ich die anklicke öffnet sich direkt M-Print und fragt welche Makierer ich haben will und dann sind alle Daten drin! Und von P8 geht das so nicht, weil ich keine *.WES-Datei erzeugen kann!     
 ------------------MfG
 Torsten W.
  Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 07:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   | 
                        | Torsten-2211 Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
   
 
      Beiträge: 181Registriert: 14.06.2005
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 08:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also, im Hauptmenü unter "Beschriftung" auf "Weidmüller", dann "Bauteile", "Betriebsmittel", "Schaltplan" und dann "OK"! Wiederzufinden im Ordner "P" unter dem Projektnamen! ------------------MfG
 Torsten W.
  Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nairolf Ehrenmitglied
 Elektroingenieur
 
      
 
      Beiträge: 1995Registriert: 21.01.2006
 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)EPLAN Pro Panel Professional Addon
 EPLAN Fluid Addon
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 09:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   
  Hallo Thorsten ! Also prinzipiell: eine *WES Datei läßt sich schon erzeuegen,man muss nur als Dateiendung des *.txt durch *.wes austauschen.
 Das Problem an Deiner geposteten Datei sind einige Steuerzeichenwelche nicht so ohne weiteres abbildbar sind.
 Darüber hinaus sind in der WES Datei im Kopfbereich Daten,
 die P8 so noch nicht ausgeben kann (z.B. Anzahl der Schilder).
 Ist aber alles kein Problem, da M-Print auch Textdateien importierenkann
   Hab Dir mal ein Schema angehängt für P8 und ein paar Screenshots was bei Datei->Importieren auf M-Print  Seite eingestellt werden muss. Bei mir klappt das wunderbar. Das einzige was z.Zt. wegfällt, ist der Doppelklick, da ja eine txterzeugt wird.
 Der Beschrifter muss aber ohnehin in den Projektordner wechseln um die Datei zu finden, von daher sehe ich das auch als kein großes Problem.
 LG,
 nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
 Bei vielen ist es andersrum
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Torsten-2211 Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
   
 
      Beiträge: 181Registriert: 14.06.2005
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So weit war ich auch schon, bzw noch weiter, weil man das über Excel noch besser importieren kann!    Ich hatte aber eher an eine Lösung gedacht die wie die Excel-Ausgabe funktioniert, also das ich die Daten exportieren und das Programm direkt aus P8 starten kann! Danke aber trotzdem! ------------------MfG
 Torsten W.
  Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nairolf Ehrenmitglied
 Elektroingenieur
 
      
 
      Beiträge: 1995Registriert: 21.01.2006
 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)EPLAN Pro Panel Professional Addon
 EPLAN Fluid Addon
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   
  Hallo Torsten ! Nun ja, wenn Du den Beschriftungseditor im Schema wie im Bildeinstellst, wird nach der Beschriftungsausgabe direkt
 MPrint gestartet und Du klickst Dich nur mehr durch die Weiter-Schaltfläche und gibst den Marker in Spalte 1 an.
 Dies gilt aber dann für alle TXT-Beschrifungen als Editor,wenn Du aber nur bei der MPrint-Ausgabe sagst "Exportieren & Anwendung starten" sollte das aber soweit klappen.
 Ganz allgemein:Das Verhalten der externen Programme die von P8 mit Daten gefüttert werden ist m.M. nicht Eplan Sache
   Vielleicht kann ja M-Print Aufrufparameter / Scripte abarbeiten,da müßte man Weidmüller mal anfragen.
 LG,nairolf
 ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
 Bei vielen ist es andersrum
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Torsten-2211 Mitglied
 Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
   
 
      Beiträge: 181Registriert: 14.06.2005
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das gefällt mir schon ganz gut!    P8 startet nun M-Print und fragt wie es importiert werden soll, das wollte ich ja haben!    Danke, Ü´s kommen!!! ------------------MfG
 Torsten W.
  Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nairolf Ehrenmitglied
 Elektroingenieur
 
      
 
      Beiträge: 1995Registriert: 21.01.2006
 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)EPLAN Pro Panel Professional Addon
 EPLAN Fluid Addon
 |    erstellt am: 20. Nov. 2007 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   | 
                        | uNiii Mitglied
 Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 06.07.2011
 Eplan P8 2.0 SP1 |    erstellt am: 20. Jul. 2011 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   
  Moin, ich muss dieses Thema nochmal aufwühlen,wenn ihr nun so eine Liste erstellt (vom Klemmenplan) kann man eine Vorauswahl treffen das er zb nur Target Destination, Connection Points übernimmt und nicht den ganzen function text usw ?
 Möchte halt Schilder erstellen die so aussehen: -X0:4/X15:9 oder halt extern -X3:6/=K14-X3:19 Stattdessen erstellt er mir riesen Schilder mit sämmtlichen Bezeichnungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Björn N. Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 124Registriert: 14.11.2008
 Electric P8-ProfessionalVersion: 1.9 International SP1
 Version: 2.2
 Version: 2.4
 Version: 2.6
 Version: 2.8
 |    erstellt am: 20. Jul. 2011 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   
  Also ich würde mal einfach direkt bei Weidmüller anfragen, ich meine die hätten dafür schon ein Tool. Wird auch glaube ich noch erweitert und wenn man von denen die Maschine und so hat kriegt man das mit Support und alles umsonst zur Verfügung gestellt. ------------------tri, tra, trullalala.....
 Das Trinken lernt der Mensch zu erst,viel später erst das Essen.
 Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit
 das Trinken nicht vergessen!
 [Diese Nachricht wurde von Björn N. am 20. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware |  | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | uNiii Mitglied
 Azubi Elektroniker für Betriebstechnik
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 06.07.2011
 Eplan P8 2.0 SP1 |    erstellt am: 20. Jul. 2011 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Torsten-2211   |