Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Anfängerfragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anfängerfragen (3444 mal gelesen)
Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 04. Okt. 2007 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen,

seit neuestem darf ich mich mal an P8 wagen. Also macht Euch auf viele Fragen bereit!

1.) wir haben mehrere Lizenzen und wollen möglichst einen ähnlichen Netzwerkbetrieb wie mit EPLAN5 erreichen. Dort hatten wir nur das Programm und Einstellungen lokal, alle Daten (Artikel, Pläne, alles) über den Server. Ist das bei P8 auch möglich, was ist sinnvoll?


2.) Wie kann ich Eplan5-Projekte nach P8 importieren???
EDIT Pkt. 2 geklärt, da wenn man mit offenen Augen durch die Menüs klixst, findet man auch den E5-Import. 
Das wars erstmal fürs erste, demnächst stelle ich ähnlich dumme Fragen wieder.

Tom     

------------------
          

Das Leben ist ein schei$ Spiel - aber mit einer gut gemachten 3D- Grafik.

[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 04. Okt. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 04. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 04. Okt. 2007 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

glückwunsch, dass du auch endlich an P8 ran darfst ! 

zu 1.) Klar ist das mit P8 auch möglich.
      Wir arbeiten hier mit 2 Lizenzen auf 2 Rechnern und haben alle Projekte und
      sonstige Daten auf dem Serverlaufwerk liegen. In P8 kann man die Ordner
      benennen wie man will und wohin man will. Das einzige was ein wenig darunter
      leiden könnte, ist die Geschwindigkeit.

zu 2.) Vorsicht, nicht blind von Eplan 5 nach 8 konvertieren, sonst droht viel
      manuelle Nacharbeit, da viele Funktionalitäten, wie Funktionsschablonen etc.
      fehlen. In manchen Fällen geht es schneller, wenn man neu zeichnet. So ad
      hoc kann man aber nicht sagen, wann was besser ist.

------------------
Gruss
Horst
--------------------------------
"Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.3

erstellt am: 05. Okt. 2007 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,
zu 1)

wie Horst schon sagte kein Problem, nur der Server und das Netzwerk ansich darf nicht zu "schmalbrüstig" sein. <Der Datendurchsatz schein mir wesendlich höher als beim fünfer zu sein.

zu 2)
unsere Empfehlung für den Umstig ist:
1. nichts überstürzen.
2. Stammdaten herrichten:
-Artikel ausmisten
-Funktionsschablonen einrichten
-Formulare überarbeiten
-Vorlageprojekt erstellen und ausprobieren (ganz wichtig)
-Makros erstellen
-... usw. ...

------------------
Gruß Manfred

Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

khgienger
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von khgienger an!   Senden Sie eine Private Message an khgienger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khgienger

Beiträge: 81
Registriert: 18.06.2007

EPLAN Electric P8 2.9 Professional
EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On

erstellt am: 05. Okt. 2007 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu Punkt 1 hab ich ne Anmerkung.

Unsere Netzwerktechnik ist nicht wie bisher 100 MBit sondern die Rechner mit EPlan, Switch und Server haben Gigabit-Anbindung.
Das steigert die Performance um einiges.

Schönes Wochenende schon mal

Karl-Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 05. Okt. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch, es geht auch sehr langsam los, ich will ein klein bis mittelgroßes Projekt erstmal ohne Artikelverwaltung realisieren. Der firmeninterne Gesamtumstieg ist nach der Erneuerung der Stammdatensoftware Anfang 2008 angedacht.

@freezelander: Jaja, manche werden mich wiedersehen. 

------------------
 

Das Leben ist ein schei$ Spiel - aber mit einer gut gemachten 3D- Grafik.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Okt. 2007 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:
...seit neuestem darf ich mich mal an P8 wagen...

Wurde ja auch Zeit... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 06. Okt. 2007 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist die Versionsnummer nun besser und halbwegs aktuell???

Ich merke doch gewaltige Probleme beim Arbeiten damit. Ich nehme an dass der Knackpunkt meines Notebooks v.a. die 512MB RAM sind??

------------------
 

Das Leben ist ein schei$ Spiel - aber mit einer gut gemachten 3D- Grafik.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Okt. 2007 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

1GB wären schon besser... noch besser 2... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 06. Okt. 2007 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
1GB wären schon besser... noch besser 2...  


Und Frage Nr. 1??

------------------
 

Das Leben ist ein schei$ Spiel - aber mit einer gut gemachten 3D- Grafik.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 06. Okt. 2007 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tom

Zitat:
Ich merke doch gewaltige Probleme beim Arbeiten damit. Ich nehme an dass der Knackpunkt meines Notebooks v.a. die 512MB RAM sind??


geht mir genauso
aber mit vernünftigen Voreinstellungen ist P8 auch mit 512MB konforabler als 5.X
CUSee You

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Okt. 2007 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu 1 wurde prinzipiell alles schon gesagt. Schnelles Netzwerk dann spricht auch nichts dagegen Projekte sowie Stammdaten auf dem Server liegen zu haben. Ich bevorzuge allerdings die lokale Variante (für Projekte; Stammdaten auf dem Server) da es doch einen Tick schneller geht... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 07. Okt. 2007 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich meinte eigentlich diese Frage.

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:
Ist die Versionsnummer nun besser und halbwegs aktuell???

Aber der Vergleich zwischen meiner und Deiner Sysinfo sagt schon alles aus. 

------------------
 

Das Leben ist ein schei$ Spiel - aber mit einer gut gemachten 3D- Grafik.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Okt. 2007 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Mirokel
Mitglied
werdender Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Mirokel an!   Senden Sie eine Private Message an Mirokel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirokel

Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2008

P8 v1.7.12
Education V1.8.6

erstellt am: 05. Jan. 2008 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
ich würde mal gerne wissen ob es möglich ist komplette Bestellungen aus der A&D Mall zu exportieren und in Eplan Artikelverw. zu importieren!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Jan. 2008 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Keine Ahnung... eventuell einfach mal mit ein paar Datensätzen probieren. Ich könnte mir vorstellen das das eventuell klappt wenn man das Configfile zum importieren der Artikelsätze entsprechend anpaßt... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mirokel
Mitglied
werdender Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Mirokel an!   Senden Sie eine Private Message an Mirokel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirokel

Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2008

P8 v1.7.12
Education V1.8.6

erstellt am: 05. Jan. 2008 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

ok
so weit so gut!
jedoch kann ich mit dem inhalt der config nicht viel anfangen!
Ich weiss z.B. nicht was das heissen solll!:::

table=tblPart
partnr=[1!#1]
typenr =[#2]
class = [1!#3]
description1 = [2!#1]

sind das die Spaltenbezeichnungen? und was sagt [1!#1] aus????
und vor allem was soll table=tblPart bedeuten???
wenn ich das verstehen würde könnte ich was fummeln, denn wenn ich *.csv exportiere kann ich ja die Feldnamen verändern!

Danke dir für die schnelle Antwort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Jan. 2008 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Artikelverwaltung_Import2.jpg

 
Das steht in der Hilfe. Ich habe die 1.7.12 leider nicht mehr drauf aber in den aktuellen steht es doch recht ausführlich drin...

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 05. Jan. 2008 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Also in der Online Hilfe unter CFG wird man fündig.

Nur beispielhaft:

description1=[2!#1]

Links vom = muss der Feldname wie P8 ihn in der DB benutzt stehen.
Rechts vom = steht der Wert den P8 dazu verwenden soll (Inhalt der eckigen Klammern)

Innerhalb der eckigen Klammern wird mit einem Rufzeichen zwischen Zeilnnummer und Spaltennummer separiert.
In vielen Fällen reicht die Zeilennummer 1.
In manchen CSV-Formaten kann es jedoch sein, daß ein Artikeldatensatz auf mehere Zeilen im CSV-File verteilt ist, daher die erforderliche
Angabe der Zeilennummer.

Um bei obigen Beispiel zu bleiben:

description1=[2!#1]

steht für Datenbankfeld "Beschreibung 1", dies ist zu finden in Zeile 2
des CSV-Files und darin in Spalte 1.


Wie gesagt, ein Blick in die OnlineHilfe bringt hier Aufschluss 

Viel Erfolg   

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

[Diese Nachricht wurde von nairolf am 05. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 19. Feb. 2008 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich mal wieder:
Es ist mir ja peinlich, aber ich habe scheinbar eine Taste versehentlich gedrückt und finde dir Rückfunktion nicht.

Habe ein Projekt von 5.70 nach P8 importiert. Bearbeite es gerade nach. Auf wenigen Seiten sind alle Symbole mit Kasten außenrum auf allen anderen Seiten normal. Ich hätte gerne alle Symbole wieder normal. 

Warum fehlen so viele Symbole nach dem Import? Hauptsächlich alle Wechslerhaken. Leider gibt es keine adäquaten Austauschsymbole bei den BOx kraft/druck/flüssigkeitsbetätigten Wexlern. 

------------------
    

          Es sind die kleinen Dinge    im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Feb. 2008 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Auf wenigen Seiten sind alle Symbole mit Kasten außenrum auf allen anderen Seiten normal. Ich hätte gerne alle Symbole wieder normal...
  Hört sich nach Makrokästen an. Hast Du ein Bildchen für uns? 

Zitat:
...Warum fehlen so viele Symbole nach dem Import? Hauptsächlich alle Wechslerhaken. Leider gibt es keine adäquaten Austauschsymbole bei den BOx kraft/druck/flüssigkeitsbetätigten Wexlern.  
Mit den originalen Eplan5-Symbolbibs sollte gar nichts fehlen. Sind das eigene Symbole oder eigene Symbolbibs in/aus Eplan5?

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 19. Feb. 2008 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stellungsschalter.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Hört sich nach Makrokästen an. Hast Du ein Bildchen für uns?  

Nein, es ist irgendwie die Umschaltung zwischen Allpolig und einpolig verändert.

Zitat:
Mit den originalen Eplan5-Symbolbibs sollte gar nichts fehlen. Sind das eigene Symbole oder eigene Symbolbibs in/aus Eplan5?

Ich behaupte mal das Gegenteil, habe :
In EPLAN 5
Symbol - BOP mit einem Wechslerhaken kominiert so dass ich einen Wechsler (druckbetätigt)
habe. Nach Import nach P8 fehlen alle Wechslerhäken und sind durch X ersetzt.
Stellungsschalter siehe Bild in EPL5 aus S2 zusammengebaut. Diese Symbole gibt es nicht in P8.

------------------
    

          Es sind die kleinen Dinge    im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Feb. 2008 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Eplan5_Uebernahme_Tom.jpg

 
Eben mal probiert. Kein Problem. Irgend etwas machst Du anders... 

Die Symbolbibs der 5er werden ja mit übernommen und in das Projekt eingelagert und daraus werden auch erst einmal die Symbole genommen. Hat erst einmal mit den originalen P8-Symbolbibs nichts zu tun. Guckst Du Bildchen...

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 19. Feb. 2008 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Die Symbolbibs der 5er werden ja mit übernommen und in das Projekt eingelagert und daraus werden auch erst einmal die Symbole genommen. Hat erst einmal mit den originalen P8-Symbolbibs nichts zu tun. Guckst Du Bildchen...

Komisch, warum habe ich weder Wechslerhaken noch Stellungsschalter in P8??

Welches Hebelchen muss ich umlegen?

Momentan bin ich das Problem umgangen, aber es interessiert schon für die Zukunft - sonst bleibt ich ewiger 5.70-User. 

------------------
    

          Es sind die kleinen Dinge    im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Feb. 2008 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie importierst Du denn Dein Projekt? So?

1. Projektimportassis Eplan5 aufrufen
2. Eplan5-Projekt auswählen
3. Symboldateien importieren (umwandeln) so das dann anschließend der grüne Haken da ist
4. Fertigstellen

Wenn ja dann werden die Symbolbibs erst einmal übernommen und somit hast Du auch die Wechslerhäkchen... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1334
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 19. Feb. 2008 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Wie importierst Du denn Dein Projekt? So?

1. Projektimportassis Eplan5 aufrufen
2. Eplan5-Projekt auswählen
3. Symboldateien importieren (umwandeln) so das dann anschließend der grüne Haken da ist
4. Fertigstellen

Wenn ja dann werden die Symbolbibs erst einmal übernommen und somit hast Du auch die Wechslerhäkchen...  



Scheinbar liegt der Fehler in Punkt 3.

Wegen den Kästchen an den Symbolen. Entweder hat EPLAN aus einem mir nicht ersichtlichen Grund fünf meiner dreißig Seiten nach EINPOLIGER Darstellung importiert, oder ich habe im Seitennavi beim Markieren dieser Seiten versehentlich eine mir nicht bekannte Tastenkombination gedrückt. Faktisch waren alle Symbole auf diesen 5 Seiten EINPOLIG (die Darstellungsart mit den Kästen rundrum). Nachdem ich diese Symbole jedes einzeln zurückgestellt habe und ein paar Auswertungen generiert habe, war mein 1. P8-Projekt fertig, obwohl ich ganz schön geschummelt habe. 

------------------
    

          Es sind die kleinen Dinge    im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektleiter*in (m/w/d) Messebau

Wir schaffen unvergessliche Messestände. Und das seit 1937! Kannst du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und hast Lust unser Team in Göppingen oder München zu verstärken? In dieser Funktion betreust du unsere Kunden und sorgst eigenverantwortlich für den reibungslosen Projektverlauf. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Job, denn jedes Projekt ist einzigartig.

...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Feb. 2008 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom2005 10 Unities + Antwort hilfreich

Mmh... na gut... und das nächste Mal nicht so wild auf die Tasten hämmern... 

------------------
 
Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz