| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Logo im Titelblatt (4414 mal gelesen)
|
Starkströmer Mitglied Systemautomation

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2007 P8 - Compact 1.7.12.1927
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe unser Firmenlogo ins Titelblatt eingefügt und auch wie in anderen Beiträgen schon beschrieben die Stammdaten des akt. Projektes aktualisiert. Alles ganz toll, aber: nun ist mir das Logo etwas zu groß und ich kann im Formular des Titelblattes vergrössern und verkleinern wie ich möchte, nach dem aktual. ist alles beim alten ??? Auf dem Deckblatt habe ich unter den Revisionsdaten eine Zeile mit Fax und eine mit EMail. Diese habe ich aber aus den Eigenschaften des Projektes gar nicht angewählt bzw. ich finde diese Eingabemöglichkeiten unter den Eigenschaften auch gar nicht. Was mache ich denn da nun wieder falsch??? Danke für die Hilfe !!! ------------------ Die Räder der Karriere werden mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
wenn deine stammdatenverzeichnisse richtig gestetz sind, merkt er sich die umstellung schon, kontrolliere die nochmal, und schau auch mal nach, ob für das deckblatt der "abgleich" aktiviert wurde - in den einstellungen für die auswertungsformulare.... lg
juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starkströmer Mitglied Systemautomation

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2007 P8 - Compact 1.7.12.1927
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, danke erst mal für Deine Antwort aber Du schreibst hier einen EPLAN-Anfänger. "wenn deine stammdatenverzeichnisse richtig gestetz sind, merkt er sich die umstellung schon, kontrolliere die nochmal" ...gerne, aber wo? "schau auch mal nach, ob für das deckblatt der "abgleich" aktiviert wurde"...konnte ich nicht finden. Könntest Du mir, falls es nicht zu viel Mühe macht, den Pfad aufschreiben? Das Einsteigerhandbuch bietet in meinen Augen ja einen wertvollen Einstieg welcher auch gut erklärend ist. Geht es aber ins Detail ist man schon auf den Rat von "Kennern" angewiesen oder kauft sich ein Buch (wofür mir aber auf Arbeit die Zeit fehlt es zu lesen). Die Hilfe von EPLAN liefert mir auch selten wie auch die Suchfunktion hier im Forum einen Treffer. Und eins ist ja mal Fakt, wenn es nicht solche "Trottel" wie mich geben würde bestände jedes Forum doch nur aus den Angebereien einzelner Freaks, welche sich mit Ihrem Wissen gegenseitig versuchen zu übertrumpfen ------------------ Die Räder der Karriere werden mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
|
Starkströmer Mitglied Systemautomation

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2007 P8 - Compact 1.7.12.1927
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Ich denke das Du mit dieser Version (1.7.12) eventuell den Stammdatenabgleich noch manuell durchführen mußt. Also Dienstprogramme - Stammdaten - Aktuelles Projekt aktualisieren... oder fragt Dich Eplan automatisch wenn Du das Formular geändert und geschlossen hast ob es die Projektstammdaten aktualisieren soll?
Hallo bgischel, EPLAN fragt mich nicht. Den Weg der Aktualisierung bin ich nun mind. 5 mal gegangen. Das Progr. tut es einfach nicht. Nun habe ich mal aus Dienstprogramme - Stammdaten - Formular - Öffnen - F26_002.f26 mein org. Logo gegen ein anderes Bild gewechselt und 3 !!! mal das akt. Projekt aktualisiert. Und siehe da...es ist immer noch mein altes Logo drin. Wenn ich mir aber das Formular aufrufe ist mein geändertes Bild drin??? Was ist das nur für ein Mist? Dann ist ja immer noch die Frage offen, warum ich FAX und EMAIL in den Revisionsdaten habe diese aber leer sind und ich da auch gar nichts anderes einfügen kann. Ich will ja nicht meckern, aber in manchen Dingen kann man EPLAN knicken ------------------ Die Räder der Karriere werden mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
Hast Du Jürgen sein Tip mal kontrolliert? Man kann den automatischen Abgleich für Formulare separat einstellen. Du findest die Funktion unter Dienstprogramme - Auswertungen - Erzeugen - Button Einstellungen - Ausgabe in Seiten und hier gibt es eine Spalte Abgleich. Dort muß das Häkchen gesetzt sein. Ist das bei Dir so? Wie sieht es denn aus wenn Du nicht Projekt aktualisieren sondern Dienstprogramme - Stammdaten - Aktuelles Projekt abgleichen nimmst und aus den Systemstammdaten das Deckblatt manuell in die Projektstammdaten schiebst... was macht Eplan dann? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
|
Starkströmer Mitglied Systemautomation

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2007 P8 - Compact 1.7.12.1927
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Zwecks der Revisionsdaten. Mach mal ein Bildchen an welcher Stelle Du wo nichts ändern oder einfügen kannst...
Hier ist mal zu allem was jetzt vorgeschlagen wurde mein aktueller Stand. Das glaubt ja sonst keiner. ------------------ Die Räder der Karriere werden mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
Hallo Starkströmer Was Telefon, Mail,.. angehen check in deinen Einstellungen mal Folgendes: Menü: Optionen / Einstellungen Dann Ordner Benutzer\Darstellung aufklappen "Benutzerkennung / Adresse" aufrufen und schauen ob da was steht. Da kannst Du deine Kennung, deinen Namen, Telefon und Email hinterlegen. In wie fern das bei Dir ratsam ist, weiss ich nciht, da ich nicht weiss, ob nur Du oder auch andere an deinem PC arbeiten, bzw. wie das von deinem AG gewünscht ist. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starkströmer Mitglied Systemautomation

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2007 P8 - Compact 1.7.12.1927
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Probleme habe ich nun mit dem EPLAN Support telefonisch lösen können. Wie es immer im Leben ist, war die Ursache ziemlich simpel. Ich hatte als Formularvorlage jeweils eine des Deckblattes in 2 Ordnern. Der eine war der von EPLAN und der andere war der meines mit dem Assi angelegten Projektes. Fazit: Hatte ebend immer den falschen verändert Bei den nicht ausgefüllten Zeilen im Kopf des Deckblattes lag es einfach daran, das ich unter den Eigenschaften den Button Neu drücken musste und dort die Felder für FAX und EMAIL einfügen musste oder ggfls. löschen. Thats it Wollte nur mal mitteilen, was es denn nun gewesen ist. Aber nochmals recht herzlichen Dank an Euch für die super schnellen Komentare auch zu später Stunde (bgischel) ------------------ Die Räder der Karriere werden mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starkströmer
|